ÜberMorgen von Uerz,  Gereon

ÜberMorgen

Zukunftsvorstellungen als Elemente der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit

Auch Zukunft hat eine Geschichte. In Uerz‘ Buch wird, anschließend an den Sozialkonstruktivismus von Berger & Luckmann, die These vertreten, dass es sich bei Zukunftsvorstellungen um Elemente der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit handelt. Die Untersuchung setzt mit der ‚Erfindung‘ der Zukunft in der jüdisch-christlichen Eschatologie ein, in deren Rahmen es zu einer Linerarisierung des Zeitverständnisses kommt. Allererst mit der im antiken Juden- und frühen Christentum entwickelten Vorstellung eines kommenden Zustands, der sich von Vergangenheit und Gegenwart qualitativ unterscheidet, wird das Kommende vom Dann und Damals sowie vom Hier und Jetzt abgrenzbar. Gezeigt wird, wie das jüdisch-christliche Heilsdenken den bis in die Neuzeit verbindlichen und unhintergehbaren Rahmen abendländischer Zukunftsvorstellungen absteckt.

> findR *
Produktinformationen

ÜberMorgen online kaufen

Die Publikation ÜberMorgen - Zukunftsvorstellungen als Elemente der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit von ist bei Brill | Fink, Fink, Wilhelm, Verlag Wilhelm Fink erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kulturphilosophie, Soziale Vorhersagen, Sozialtheorie, Sozialwissenschaft, Soziologie, Zukunft, Zukunftsstudien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79 EUR und in Österreich 81.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!