Ungeliebtes Erbe von Bartetzky,  Arnold, Röger,  Maren, Töpfer,  Steffi, Troebst,  Stefan

Ungeliebtes Erbe

Die sowjetischen Ehrenmale in Berlin und Wien 1945 bis 2010. Visuelle Geschichtskultur 19

Eine Leseprobe finden Sie unter „https://verlag.sandstein.de/reader/98-691_UngeliebtesErbe“

Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs errichtete die Sowjetunion monumentale Siegesdenkmäler in den Zentren Wiens (Schwarzenbergplatz) und Berlins (Tiergarten). 1949 folgte als dritte Anlage das Ehrenmal in Berlin-Treptow, das größte Monument seiner Art außerhalb der Sowjetunion. Neben ihrer Funktion als Ruhestätte für die Gefallenen der Roten Armee sollten diese Anlagen in beiden Hauptstädten als dauerhafte Symbole sowjetischer Präsenz dienen. Erstmals werden die drei Denkmalsanlagen auf einer breiten Quellenbasis vergleichend untersucht sowie kunsthistorisch und erinnerungskulturell eingeordnet. Die Studie zeichnet ihre Entstehungsgeschichte nach und leuchtet in einer langen zeitlichen Perspektive ihre Nutzung und geschichtspolitische Bedeutung in den unterschiedlichen politischen Systemen vielfältig aus.

> findR *
Produktinformationen

Ungeliebtes Erbe online kaufen

Die Publikation Ungeliebtes Erbe - Die sowjetischen Ehrenmale in Berlin und Wien 1945 bis 2010. Visuelle Geschichtskultur 19 von , , , ist bei Sandstein Kommunikation erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Berlin-Treptow, Entstehungsgeschichte, monumentale Siegesdenkmäler, Sowjetunion, Symbole sowjetischer Präsenz, Wien, Zweiter Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!