Ausgehend von einem permanenten natürlichen Sprachwandel und von bewußten Veränderungen durch den Menschen, wird die Wichtigkeit der Bewahrung der Sprachenvielfalt wie die Notwendigkeit einer globalen Verständigungssprache für Naturwissenschaft und Technik, Medizin, Wirtschaft, internationale Politik und Tourismus betont, die sowohl eine natürliche als auch eine künstlich geschaffene oder wiederbelebte Sprache sein kann. In der nationalen Politik und Kultur, der Verwaltung, den Medien, im Rechtswesen und Alltag sollten weiterhin die Landes- oder regionalen Sprachen dominieren.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3848218690
-
GTIN-13
9783848218691
-
Untertitel
Natürlicher und künstlicher Sprachwandel; Sprachenvielfalt und Weltsprachen; fachsprachliche Kommunikation
-
Erscheinungstermin
2012-08-14
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Max Hans-Jürgen Mattusch:
Max Hans-Jürgen Mattusch (*1931 in Merseburg) ist ein deutscher Slawist und Interlinguist mit enger Bindung zur Allgemeinen Sprachwissenschaft.
Er studierte von 1949 bis 1950 an der Fremdsprachenschule (Bachschule) in Leipzig Russisch und von 1950 bis 1954 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Slawistik, Pädagogik, Psychologie und Philosophie, zeitweise auch Sinologie und Geographie. Er promovierte 1970 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und habilitierte dort 1981. Beides ging einher mit einer verstärkten Zuwendung zur Allgemeinen Sprachwissenschaft und zur Interlinguistik.
Der Autor lehrte und forschte in der fachsprachlichen Hochschulfremdsprachenausbildung und Angewandten Sprachwissenschaft an den Universitäten Dresden/Sachsen, Freiberg/Sachsen, Halle/Saale/Sachsen-Anhalt, Moskau, Ufa/Baschkirien/Rußland, Sofia/Bulgarien, wirkte an den Medizinischen Hochschulen Ufa und Sofia, arbeitete als Lektor für Slawistik im Max-Niemeyer-Verlag in Halle/Saale, als Deutschlektor an der Ersten Moskauer Hochschule für Fremdsprachen und als Reiseleiter in Rußland und Bulgarien.
Seine wissenschaftliche und berufliche Laufbahn wurden in der DDR aus politischen Gründen behindert. Erst nach der Wende wurde er 1990 als Dozent für Angewandte Sprachwissenschaft berufen.
Die Forschungsschwerpunkte des Autors waren Fachsprachen und ihr Verhältnis zur Allgemeinsprache, außerdem Plansprachen und die globale Sprachenproblematik. Er publizierte über 100 Aufsätze und Rezensionen zu sprachwissenschaftlichen und interlinguistischen Fragestellungen, besonders zu Fachsprachen, sowie Bücher zur globalen Sprachenproblematik. Hinzu kamen zahlreiche Vorträge, Weiterbildungskurse und betreute Diplomanden und Doktoranden. Der Autor war Mitbegründer des halleschen interdisziplinären Forschungskreises "Kommunikativ-funktionale Sprachbetrachtung und Fremdsprachenunterricht" und gehörte unterschiedlichen zentralen fachlichen und wissenschaftlichen Gremien an.
Im Rentenalter erforschte er gemeinsam mit seiner Frau die Geschichte der Esperanto-Bewegung von Düsseldorf und publizierte Bücher zu sprachwissenschaftlich-interlinguistischen Fragestellungen.
Seit 1996 wohnt der Autor in Düsseldorf. Er ist seit über 60 Jahren glücklich verheiratet und hat drei Kinder.
-
Genre-Code
1561
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-20
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Unsere Sprachenwelt und ihre Zukunft online kaufen
Die Publikation Unsere Sprachenwelt und ihre Zukunft - Natürlicher und künstlicher Sprachwandel; Sprachenvielfalt und Weltsprachen; fachsprachliche Kommunikation von
Max Hans-Jürgen Mattusch ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 16.9 EUR und in Österreich 17.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!