Untergang und Neuanfang von Drauschke,  Jörg, Prien,  Roland, Ristow,  Sebastian

Untergang und Neuanfang

Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter. 3. Siedlungsarchäologie (Mannheim, 13.-14. Mai 2008). 4. Militaria und Verteidigungsanlagen (Detmold, 1. September 2009)

Die Veränderungen, welche die europäische Landkarte in der Zeit der Spätantike und des Frühmittelalters erfuhr, gehören zweifellos zu den größten Umwälzungen aller vor- und frühgeschichtlichen Epochen. Angesichts der zahlreichen zeitgenössischen Schilderungen über einfallende Barbarenhorden, Plünderungen antiker Städte und den Zerfall des Weströmischen Reiches entwickelte sich fast zwangsläufig ein Geschichtsbild, in dessen Mittelpunkt Untergangsszenarien standen. Erst nach einer Phase der Beruhigung und Neuorientierung hätten die frühmittelalterlichen Gesellschaften dann einen Neuanfang in Angriff nehmen können. Diese Perspektive steht heute mehr denn je zur Diskussion. Der Wandel von politischen, ökonomischen und soziokulturellen Strukturen seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. ist dabei nicht in Frage zu stellen, jedoch haben detaillierte interdisziplinäre Analysen gezeigt, dass vielfach keine radikalen Umbrüche feststellbar sind, sondern Veränderungen, die besser als ‚Transformationen‘ bezeichnet werden können. Mit dem Begriff sind sowohl Wandlungsprozesse als auch kontinuierliche Entwicklungen in den nachantiken Jahrhunderten zu beschreiben. Der dritte Band der Reihe ‚Studien zu Spätantike und Frühmittelalter‘ vereint die Beiträge zweier Tagungen, die sich unterschiedlichen Phänomenen dieser Epoche widmen. So werden in Einzelstudien verschiedene Siedlungen und Siedlungslandschaften untersucht und dargestellt, welche Transformationen im archäologischen Fundbild und vor dem historischen Hintergrund nachvollzogen werden können. Hierbei sind auch die Ergebnisse naturwissenschaftlicher Untersuchungen sowie umwelt- und landschaftsarchäologischer Ansätze von großer Bedeutung. Im zweiten Teil wird die Entwicklung von militärischen Ausrüstungsgegenständen und Verteidigungsanlagen thematisiert. Die 22 Beiträge präsentieren aktuelle Forschungen zu den jeweiligen Themengebieten und zeigen gleichzeitig ein differenziertes Bild dieser ereignisreichen Epoche.

> findR *
Produktinformationen

Untergang und Neuanfang online kaufen

Die Publikation Untergang und Neuanfang - Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter. 3. Siedlungsarchäologie (Mannheim, 13.-14. Mai 2008). 4. Militaria und Verteidigungsanlagen (Detmold, 1. September 2009) von , , ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: [Spätantike], Alte Geschichte, Archaeologie, Bodendenkmalpflege, Denkmalpflege, Fruehmittelalter, Militaria, Siedlungsforschung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 88 EUR und in Österreich 90.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!