Vorsorgliche Massnahmen im internationalen Zivilprozessrecht von Markus,  Alexander R., Phurtag,  Sejee, Rodriguez,  Rodrigo

Vorsorgliche Massnahmen im internationalen Zivilprozessrecht

Die Zuständigkeit zum Erlass vorsorglicher Massnahmen bei internationalen Sachverhalten sowie ihr Vollzug im Ausland sind im schweizerischen Recht primär im IPRG und im LugÜ normiert. Trotz ihrer Relevanz sind sie nur marginal geregelt, so dass selbst nach verschiedenen Leiturteilen nach wie vor erhebliche Unsicherheiten bestehen.

Die vorliegende Dissertation leistet einen Beitrag zur Beseitigung dieser Unsicherheiten, indem sie sich mit dem Begriff der vorsorglichen Massnahme nach schweizerischem und englischem Verständnis auseinandersetzt und die Zuständigkeiten zu ihrem Erlass sowie die Modalitäten für ihre Auslandvollstreckung nach IPRG und LugÜ detailliert darlegt. Die Arbeit spricht zahlreiche Unklarheiten an, wobei der Schwerpunkt auf der direkten Zuständigkeit zum Erlass einstweiliger Anordnungen liegt. Ebenso wird ein kurzer Überblick über die per 10. Januar 2015 in Kraft getretene Revision der EuGVVO und die damit eingetretenen Veränderungen im Massnahmenbereich skizziert. Indem wesentliche für den forensischen Rechtsalltag interessante Rechtsfragen behandelt werden, dient das vorliegende Werk der Praxis als Handbuch im Bereich des einstweiligen Rechtsschutzes.

> findR *
Produktinformationen

Vorsorgliche Massnahmen im internationalen Zivilprozessrecht online kaufen

Die Publikation Vorsorgliche Massnahmen im internationalen Zivilprozessrecht von , , ist bei Stämpfli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Internationales Recht, Internationales Zivilprozessrecht, Rechtsvergleichung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 119 EUR und in Österreich 122.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!