Vorträge zum Karl-Heinz-Tekath-Förderpreis 2010
Die "Amsterdamer Monstranz" in der St.Nikolaikirche in Kalkar. Ein Goldschmiedewerk erzählt Geschichte / Kleve in der Krise. Eine niederrheinische Grafschaft im 14. Jahrhundert / Grenzüberschreitend und zukunftsorientiert: Der Karl-Heinz-Tekath-Preis und die Wurzeln der regionalen Kultur.
Marina Cremer, Manuel Hagemann, Gerd Halmanns, Beate Sturm
zwei bebilderte Vorträge der Preisträger des Karl-Heinz-Tekath-Preises plus Vorstellung des Preises und dessen Namensgebers – Kunstgeschiochte und mittelalterliche Geschichte von Kleve