Werk und Wirkung von Paul Matussek von Grätzel,  Stephan, Reker,  Martin, Schlimme,  Jann E.

Werk und Wirkung von Paul Matussek

Der Neurologe, Psychiater und Psychoanalytiker Paul Matussek (1919–2003) studierte Philosophie bei Nicolai Hartmann und Eduard Spranger, bevor er sich der Medizin zuwandte. In Heidelberg entstand seine Studie „Metaphysische Probleme der Medizin. Ein Beitrag zur Prinzipienlehre der Psychotherapie“, bei Kurt Schneider habilitierte er sich über psychopathologische Fragen der Wahnwahrnehmung. Psychopathologische Forschungen zum Wahn, zur Sucht und zur Depression, vor allem aber auch deren anthropologische Hintergründe, bildeten Matusseks Forschungsschwerpunkte. Seit Anfang der 1990er Jahre entwickelte er ein Psychosemodell, das auch über den klinischen Bereich hinaus Wahntendenzen zu erkennen hilft. Hier entwickelte er zusammen mit seinem Neffen, dem Kulturwissenschaftler Peter Matussek, eine eigene biografische Methodik zu Fallstudien.
Dieser Band stellt das Werk von Paul Matussek vor, indem philosophische und medizinische Perspektiven ideengeschichtlich, anthropologisch und ethisch beleuchtet werden.

> findR *
Produktinformationen

Werk und Wirkung von Paul Matussek online kaufen

Die Publikation Werk und Wirkung von Paul Matussek von , , ist bei Alber, K, Verlag Karl Alber erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kultur, Matussek, Paul, Philosophie, Psychotherapie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!