Werkstätten Karau – Wien von Hieke,  Peter, M. Bogner,  Franz

Werkstätten Karau – Wien

Kostbarkeiten der wilden 20er

Die schönsten Blumen blühen oft im Verborgenen. Ein Beispiel dafür im Bereich Kunsthandwerk sind die Werkstätten Karau. Vom Kunsthandel kaum beachtet, den Kunsthistorikern wenig bekannt, sind vor allem die Keramiken ein Beweisstück für die Blütezeit des Wiener Kunstgewerbes zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit der Raffinesse des Art Déco, der Originalität in der Formensprache und der hohen handwerklichen Qualität stehen diese Objekte den berühmten Keramiken der Wiener Werksstätte kaum nach. Farbigkeit und Glasur lassen den Fachmann Karau-Keramiken auf den ersten Blick erkennen. Die paar hundert Keramik-Entwürfe wurden, soweit es heute bekannt ist, von nur fünf Künstlern ausgeführt: Willy Russ, Fritz Pohl, Angela Piotrowska, Josef Bock und H. Koch. Die drei Letztgenannten haben wohl nur wenige Stücke entworfen. Wieviele Modelle es insgesamt gibt, ist nicht bekannt, auch mangels Katalogen und sonstiger Unterlagen.

Zwei Kunstliebhaber hatten, ganz unabhängig voneinander, offenbar den gleichen selektiven, scharfen Blick auf die seltenen, am Markt kaum vorhandenen Karau-Raritäten. Die hier versammelten Exemplare, die einen Großteil der Karau-Modelle zeigen, bilden den Inhalt dieses Büchleins. Zu Ehren der „Werkstätten Karau“.

> findR *
Produktinformationen

Werkstätten Karau - Wien online kaufen

Die Publikation Werkstätten Karau - Wien - Kostbarkeiten der wilden 20er von , ist bei Buchschmiede, MYMorawa erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: George Karau, Karau, Karau-Keramiken, Keramik, Kunst, Kunstgewerbe, Kunsthandwerk, Manufaktur, Nachkriegszeit, oesterreich, Werkstätten, Wien, Wiener Werkstätten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 39 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!