zeno.
Jahrheft für Literatur und Kritik. Heft 36/2016: Konflikte
Gerd Brudermüller, Wolfgang Marx, Jakob Ossner, Michael Rumpf, Joachim Vahland
INHALT:
Daniele Dell’Agli: Ad Parnassum;
Jakob Ossner: Sinn und Konflikt;
Gabriele Frings: Gedichte;
Joachim Vahland: Wir Dissidenten. Über die Wende vom Objekt zum Subjekt;
Michael Rumpf: Riefen. Aphorismen;
Panajotis Kondylis: Bucheinleitungen zu: Cesare Pavese (1993)/Sébastien-Roch Nicolas Chamfort (1994)/Antoine Comte de Rivarol (1994);
Konstantin Verykios: Von der Wirklichkeit zur Theorie. Panajotis Kondylis und Carl v. Clausewitz;
Stephen Dunn: Gedichte;
Stefanie Golisch: Schwellen;
Walter Arnold: Ernst Barlachs „Geistkämpfer“, seine Mitstreiter und seine Widersacher;
Christiane Schulz: Gedichte;
Michael Rumpf: Strichcode VI;
Gisela Hemau: Gedichte;
Christian Bobin: Selbstporträt an der Heizung;
Stefanie Golisch: Zeichen und Wunder;
Arne Rautenberg: Sechs Gedichte;
ZENOTEN:
Robert Caven: Über Stolpersteine. Auf der Suche nach dem besseren Argument;
Daniele Dell’Agli: Aufständische Ordnung. Die Poetik des Widerstands in René Chars „Feuillets d’Hypnos“;
Elke Heinemann: Du, schreib doch mal einen Roman!
AUTOREN