Zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945 von Brückner,  Jörg, Flachs,  Ulrich

Zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945

2009 jährt sich die Gründung des Postamtes Wernigerode zum 310. Mal. Dies soll Anlass sein, einen geschichtlichen Rückblick auf die Anfänge der Post in der Stadt Wernigerode und deren Umfeld zu nehmen. Die Grundlage dafür ist ein Manuskript von Postrat Ulrich Flachs (1921–2002), der die Geschichte des Post- und Fernmeldewesens von Wernigerode in jahrelanger Arbeit aufgearbeitet hat. Aus seiner Feder war bereits die Betriebsgeschichte des Post- und Fernmeldeamtes Wernigerode 1945–1985 erschienen. Nun folgt die Darstellung der Zeit vor 1945 bis zurück zum Mittelalter und der Frühen Neuzeit, als noch der Nürnberger Bote Wernigerode auf seinem langen Weg nach Hamburg passierte.

> findR *
Produktinformationen

Zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945 online kaufen

Die Publikation Zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945 von , ist bei Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fernmeldewesen, Harzregion, Postwesen, Regionalgeschichte, Wernigerode. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!