Die Gottorfer zählen zu den einflussreichsten Fürstenhäusern im nordeuropäischen Raum der Frühen Neuzeit und prägten auf vielfältige Weise die Geschichte der Länder des Ostseeraumes. Die Autorin Melanie Greinert nimmt in ihrem Werk die weiblichen Mitglieder des Hauses und ihre Teilhabe an der Konstituierung und Aufrechterhaltung dynastischer Macht in den Blick und legt damit die erste Monographie vor, in der die Bedingungen, die Möglichkeiten und die Grenzen herrschaftlichen Handelns der Herzoginnen von Schleswig-Holstein-Gottorf im höfischen Raum sowie in der kulturellen wie auch politischen Praxis aufgezeigt werden. Die Gesamtdarstellung, in der neben den verschiedenen Wirkungsbereichen der Herzoginnen auch ihre transregionalen Beziehungen dargelegt werden, leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte von Fürstinnen in der Vormoderne.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3529092606
-
GTIN-13
9783529092602
-
Untertitel
Handlungsspielräume Gottorfer Fürstinnen (1564–1721)
-
Erscheinungstermin
2018-09-10
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Melanie Greinert, geboren 1986, Projektkoordinatorin und freie Historikerin, Studium der Mittleren- und Neueren Geschichte, Kunstgeschichte und klassischen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, anschließende Promotion im Fach Mittlere- und Neuere Geschichte zu den Handlungsspielräumen der Herzoginnen von Schleswig-Holstein-Gottorf, Promotionsstipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: historische Frauenforschung und frühneuzeitliche Hof- und Dynastiegeschichte.
Prof. Dr. Oliver Auge ist Direktor der Abteilung für Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit am Historischen Seminar der CAU zu Kiel. Seine Forschungsfelder umfassen Studien zur spätmittelalterlichen Reichs-, Kloster-, Stadt- und Dynastiegeschichte sowie vergleichende Untersuchungen zur fürstlichen Herrschaft und Politik insbesondere in den Regionen Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern.
Alle Titel: Klöster in Schleswig-Holstein Christian Albrecht Klöster, Stifte und Konvente nördlich der Elbe
-
Genre-Code
9555
-
Letzte Bearbeitung
2020-02-27
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Zwischen Unterordnung und Selbstbehauptung online kaufen
Die Publikation Zwischen Unterordnung und Selbstbehauptung - Handlungsspielräume Gottorfer Fürstinnen (1564–1721) von
Oliver Auge, Melanie Greinert ist bei Wachholtz erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dynastische Herrschaft, Fruehe Neuzeit, Fürstenhäuser, Gottorf, Herzogtum Schleswig und Holstein, Schleswig-Holstein, Unterordnung, Unterwerfung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!