Zwischen zwei Welten
Die Geschichte einer Jesidin in Deutschland
Hatun Tuku
Als Zwanzigjährige nach Deutschland gekommen, lebt die Jesidin Hatun Tuku fünfzehn Jahre in einer kurdischen Parallelwelt, bis sie sich aus eigener Kraft zu befreien beginnt und Schritt für Schritt zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe findet. Das Buch soll Frauen „mit Migrationshintergrund“ Mut zum Leben „zwischen zwei Welten“ vermitteln, das heißt: es soll ihnen zeigen, wie sich in der freiheitlichen Gesellschaft ein selbstbestimmtes Leben führen lässt, ohne dabei die eigenen kulturellen Wurzeln zu verleugnen oder aufzugeben.