Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Ein neues Buch über die Geschichte Hamburgs? Hat sie sich verändert? Selbstverständlich nicht. Zwar gab es gerade in der jüngeren Vergangenheit erstaunliche Erkenntnisse, vor allem über die ersten Jahrhunderte der Stadt, aber das war nicht ausschlaggebend, sondern die Idee, die Historie einmal anders zu erzählen.
Und so ist dieses Buch nicht chronologisch aufgebaut, sondern nach Themen geordnet: Stadtentwicklung, Politik, Kultur, Bildung, Verkehr… und angereichert mit vielen kleinen Biografien. Es muss also nicht von vorne nach hinten gelesen werden, um es zu verstehen, jedes Kapitel erzählt seine eigenen Geschichten.
Sven Kummereincke ist Journalist, schreibt daher so unterhaltsam und interessant wie möglich, aber dennoch faktentreu.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Es ist Herbst 1892. Kurz vor seinem zwölften Geburtstag sterben die Eltern des jungen Rune Trautner an der Cholera. Als bald darauf nachts der kleine Bauernhof der Eltern in der Nähe von Flensburg in Brand gesetzt wird, beschließt er, auf eigene Faust nach einer Verwandten zu suchen. Doch in der Nähe von Rendsburg wird er überfallen. Mit Mühe gelingt es ihm zu entkommen. Nach einem traumatischen Erlebnis nimmt ihn ein alter Schäfer bei sich auf. Doch zehn Jahre später muss er sich der Vergangenheit stellen. Denn das Bild an eine fast vergessenen Brosche weckt Neugier und Angst in ihm. Die Suche führt ihn zu einem Gestüt in der Nähe des Herzogssitzes in Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
Es ist Herbst 1892. Kurz vor seinem zwölften Geburtstag sterben die Eltern des jungen Rune Trautner an der Cholera. Als bald darauf nachts der kleine Bauernhof der Eltern in der Nähe von Flensburg in Brand gesetzt wird, beschließt er, auf eigene Faust nach einer Verwandten zu suchen. Doch in der Nähe von Rendsburg wird er überfallen. Mit Mühe gelingt es ihm zu entkommen. Nach einem traumatischen Erlebnis nimmt ihn ein alter Schäfer bei sich auf. Doch zehn Jahre später muss er sich der Vergangenheit stellen. Denn das Bild an eine fast vergessenen Brosche weckt Neugier und Angst in ihm. Die Suche führt ihn zu einem Gestüt in der Nähe des Herzogssitzes in Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-17
> findR *
Der Arbeits- und Gewerbemediziner E.W. Baader (1892-1962) schloss sich als Arzt, Dozent und Sanitätsoffizier auf verschiedenen Handlungsfeldern der NS-Ideologie an (gesundheitliche Überwachung des KZ Breendonk; Menschenversuche). Umfassende Archivstudien werfen ein neues Licht auf Baader, die prägende Kraft der deutschen Arbeitsmedizin nach 1945.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
1961, genau 50 Jahre nach seinem literarischen Debüt in der Bosanska vila, hat Ivo Andrić den Literaturnobelpreis bekommen. Damit war er ins literarische Pantheon aufgenommen. Manche nennen ihn bis heule den "südslavischen Tolstoj".
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Die vorliegende Biographie ist eine von mehreren im Rahmen eines Forschungsprojektes der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) erstellten Einzelbiographien. Sie dienen der Dokumentation des durch den Nationalsozialismus bedingten Exodus an deutschen Psychiatern und Psychoanalytikern. Nach zweimaliger Emigration aus politischen Gründen - 1919 aus ihrem Heimatland Ungarn und 1936 aus Deutschland - fand Therese Benedek ihre endgültige Bleibe schliesslich in den USA. Dort traf sie auch erst die Voraussetzungen an, die für die volle Entfaltung ihrer beruflichen Produktivität erforderlich waren: Über 40 Jahre - von 1936 bis 1977 - arbeitete sie als Psychoanalytikerin am Chicago Institute for Psychoanalysis in Therapie, Lehre und Forschung. In ihrem umfangreichen Werk hat sie sich vor allem mit folgenden Themenkomplexen befaßt: 1. Weiblicher Sexualzyklus: physiologische Grundlagen und psychodynamische Entsprechungen; Ableitung einer Psychologie des Weiblichen. Psychodynamische Interpretation der Störungen weiblicher Sexualität. Wechselseitige Beziehungen zwischen den einzelnen Mitgliedern in einer Familie. Analyse des tiefgreifenden Strukturwandels von Familie und Gesellschaft und seiner Auswirkungen auf die Polarität der Geschlechter. 2. Die Psychoanalyse als Instrument der Therapie und der Lehre sowie als lebensbegleitende Erfahrung. 3. Auseinandersetzung mit Freuds Triebtheorie; Überwindung seiner dualistischen Triebtheorie durch Therese Benedeks monistische auf der Grundlage neuerer molekularbiologischer Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Arbeits- und Gewerbemediziner E.W. Baader (1892-1962) schloss sich als Arzt, Dozent und Sanitätsoffizier auf verschiedenen Handlungsfeldern der NS-Ideologie an (gesundheitliche Überwachung des KZ Breendonk; Menschenversuche). Umfassende Archivstudien werfen ein neues Licht auf Baader, die prägende Kraft der deutschen Arbeitsmedizin nach 1945.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
«Also nicht um seine Bedingtheit ihm nachzusehen, sondern die Art seiner Unbedingtheit erfassen zu lernen...» - die Formel, in der Benjamin Goethes Auseinandersetzung mit Calderon resümiert, darf als Motto den in diesem Band versammelten Aufsätzen vorangestellt werden. In ihren Themen spiegeln sich die wichtigsten Gegenstände und Bereiche des Benjaminschen Oeuvres. So bezeugen sie zugleich «den Integrationsprozeß der Wissenschaft, der mehr und mehr die starren Scheidewände zwischen den Disziplinen niederlegt», zu dessen Beförderung Benjamin selbst sich in programmatischer Absicht bekannt hat.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Gottlieb Söhngen (1892-1971), dem die vorliegende Studie gilt, bezeichnet die «Einheit in der Theologie» als sein «Hauptthema». Hinter diesem Anliegen verbirgt sich das Bemühen um eine biblisch-heilsgeschichtliche Denkart, die in den Jahrzehnten vor dem II. Vatikanum in der katholischen Theologie zum Durchbruch kam. Söhngens heilsgeschichtliche Prägung zeigt sich besonders in seinen Beiträgen zu zwei bedeutsamen theologischen Debatten der dreißiger und vierziger Jahre. Es sind diese die evangelisch-katholische Diskussion um den Themenbereich der natürlichen Theologie und der Analogia entis und die innerkatholische Diskussion um die Mysterientheologie Odo Casels.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Am Werk des Wiener Schriftstellers Richard Beer-Hofmann (1866-1945) werden Merkmale einer veränderten ästhetischen Wahrnehmung in der Moderne untersucht und als Versuch des bürgerlichen Subjekts gedeutet, sich in der industrialisierten und urbanisierten Umwelt zwischen Grössenphantasien und Ohnmachtsgefühlen zu stabilisieren. Impressionismus und Jugendstil lassen sich als Bewältigung dieser Krise lesen: Der gesellschaftlich produzierte Narzissmus des Subjekts wird ästhetisch kommunikabel gemacht. Die Arbeit liefert damit einen Beitrag zum Verständnis der Österreichischen Moderne.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 1892
Sie suchen ein Buch über 1892? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 1892. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 1892 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1892 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
1892 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 1892, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 1892 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.