Die Anerkennung von Gesellschaften richtet sich im deutsch-US-amerikanischen Verhältnis nach Art. XXV Abs. 5 S. 2 des deutsch-US-amerikanischen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrags von 1954. Diese Vorschrift ist nach der gefestigten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs so zu verstehen, dass im deutsch-US-amerikanischen Verhältnis das Gesellschaftsstatut nach der Gründungstheorie zu bestimmen ist. Dieser nicht unbestrittenen Auffassung wird in dieser Arbeit aufgrund einer umfassenden Auslegung der Vorschrift nach völkerrechtlichen Regeln gefolgt. Daran schließen sich zahlreiche Fragestellungen an. Insbesondere gilt es, ein eindeutiges Anknüpfungsmoment für die Gründungstheorie zu bestimmen. Zudem sind die Auswirkungen dieser Auslegung auf das deutsch-US-amerikanische Gesellschaftskollisionsrecht festzustellen. Schließlich ist zu überlegen, ob die Anerkennung in bestimmten Fällen aus Schutzgedanken zu begrenzen ist. Da damit zu rechnen ist, dass sich das deutsche internationale Gesellschaftsrecht zukünftig endgültig von der Sitztheorie abwendet, könnten die in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse auch über den Freundschaftsvertrag hinaus Bedeutung erlangen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das größte editorische Projekt in der Geschichte des Verlages steht kurz vor dem Abschluss
Im Jahr 1949 erschien die erste Buchveröffentlichung Heinrich Bölls, der fortan die deutsche Nachkriegsliteratur über fast vier Dekaden prägen und Eingang in die Weltliteratur finden sollte. Im Jahr 2002 erschien die erste Lieferung der auf 27 Bände angelegten, textkritisch durchgesehenen und kommentierten Kölner Ausgabe der Werke Heinrich Bölls, die seinem Programm der »Fortschreibung« folgt und sein Werk in gattungsübergreifender chronologischer Anordnung präsentiert.Die Herausgeber der Kölner Ausgabe sind international renommierte Germanisten und Böll-Forscher, die mit den Bänden 8, 20 und 24 termingerecht die achte Lieferung vorlegen, die neben den letzten beiden Bänden mit Texten von Böll auch den ersten der drei Interviewbände umfasst.Band 8, hg. v. Ralf Schnell, bietet den 1954 erschienenen Roman Haus ohne Hüter mit seiner Entstehungsgeschichte und Kommentar.
Alle Bände der Kölner Ausgabe
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Australien, 1954: Irene Bobs liebt schnelle Rennen. Ihr Ehemann ist der beste Autoverkäufer im Südosten. Gemeinsam wollen sie am Redex Reliability Trial teilnehmen, dem härtesten Autorennen Australiens. Über 10.000 Meilen rund um den Fünften Kontinent – eine Route, die kaum ein Wagen überlebt. Begleitet werden sie von Willi Bachhuber, einem unergründlichen schlacksigen Blondschopf mit einem Faible für Kartographie. Zielsicher navigiert er sie über kreuzende Flussläufe, unwegsame Pfade und gefährliche Abkürzungen durch das Outback – und bringt sie doch vom geplanten Weg ab. Weg von dem weißen Australien, und hin zum Ursprung des Landes und den vergessenen Aboriginies.
»Careys bester Roman seit Jahren, vielleicht seit Jahrzehnten. Wer hätte gedacht, dass ein Autorennen so spannend sein könnte.« The Guardian
»Ein beeindruckendes und notwendiges Werk.« Elizabeth Strout
»Ein Buch über kulturelle Identität, Familie und die Fähigkeit des Mitgefühls. Als solches ist es hochrelevant für unsere Zeit.« Irish Times
»Ein wilder, außergewöhnlicher und magischer Ritt! Peter Carey verdient den Nobelpreis in Literatur dafür, dass er uns das Herz erfrischt.« The Daily Telegraph
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Australien, 1954: Irene Bobs liebt schnelle Rennen. Ihr Ehemann ist der beste Autoverkäufer im Südosten. Gemeinsam wollen sie am Redex Reliability Trial teilnehmen, dem härtesten Autorennen Australiens. Über 10.000 Meilen rund um den Fünften Kontinent – eine Route, die kaum ein Wagen überlebt. Begleitet werden sie von Willi Bachhuber, einem unergründlichen schlacksigen Blondschopf mit einem Faible für Kartographie. Zielsicher navigiert er sie über kreuzende Flussläufe, unwegsame Pfade und gefährliche Abkürzungen durch das Outback – und bringt sie doch vom geplanten Weg ab. Weg von dem weißen Australien, und hin zum Ursprung des Landes und den vergessenen Aboriginies.
»Careys bester Roman seit Jahren, vielleicht seit Jahrzehnten. Wer hätte gedacht, dass ein Autorennen so spannend sein könnte.« The Guardian
»Ein beeindruckendes und notwendiges Werk.« Elizabeth Strout
»Ein Buch über kulturelle Identität, Familie und die Fähigkeit des Mitgefühls. Als solches ist es hochrelevant für unsere Zeit.« Irish Times
»Ein wilder, außergewöhnlicher und magischer Ritt! Peter Carey verdient den Nobelpreis in Literatur dafür, dass er uns das Herz erfrischt.« The Daily Telegraph
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Dieser Band mit Aufzeichnungen ist unmittelbar nach dem Tod von Elias Canetti im Jahr 1994 erschienen und schließt an die vorausgegangenen Bände mit Notaten an. Auch hier geht es um Canettis Themen Zeit, Vergänglichkeit, Vergeblichkeit und Tod, um Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Der Scharfsinn dieser Aufzeichnungen, ihre leidenschaftliche Verteidigung des Lebendigen und ihre bohrende Intensität stellen diese Aufzeichnungen in die Reihe der großen Moralisten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
München 1954. In der Schleißheimer Straße wird der 59-jährige Albrecht Gruber ermordet aufgefunden. Der junge Polizist Korbinian Hilpert, der in der berühmten Münchner Ettstraße gerade erst seine Ausbildung zum Kriminalbeamten begonnen hat, wird in seinem ersten Mordfall vor eine große Herausforderung gestellt. Da das Opfer eine äußerst schillernde Vergangenheit - sowohl während der Nazizeit als auch später in der Münchner Schwarzmarktszene - hatte, ist die Liste der Verdächtigen lang. Hilpert und sein altgedienter Kollege Siegfried Breitner haben eine harte Nuss zu knacken.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
München 1954. In der Schleißheimer Straße wird der 59-jährige Albrecht Gruber ermordet aufgefunden. Der junge Polizist Korbinian Hilpert, der in der berühmten Münchner Ettstraße gerade erst seine Ausbildung zum Kriminalbeamten begonnen hat, wird in seinem ersten Mordfall vor eine große Herausforderung gestellt. Da das Opfer eine äußerst schillernde Vergangenheit - sowohl während der Nazizeit als auch später in der Münchner Schwarzmarktszene - hatte, ist die Liste der Verdächtigen lang. Hilpert und sein altgedienter Kollege Siegfried Breitner haben eine harte Nuss zu knacken.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Der allgemeine Spielbegriff -- II. Nichtkooperative Theorie allgemeiner Spiele -- III. Zweipersonen-Nullsummen-Spiele -- IV. Kooperative Theorie allgemeiner Spiele -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
4. Juli 1954. Deutschland wird Fußballweltmeister, die Menschen feiern. Doch hinter der allgemeinen Euphorie steckt ein Sommer voller Skandale und Affären. Spione diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs spinnen Intrigen. Kriminalität, Gewalt und Mord beherrschen Alltag und Schlagzeilen. Und zwischendrin: Sport und Dolce Vita – die Deutschen genießen die Früchte des beginnenden Wirtschaftswunders. Der Journalist Burkhard Riering lässt den Sommer 1954 wiederaufleben. In allen Facetten. Wir treffen auf Konrad Adenauer und den Boxer Bubi Scholz, auf Fritz Walter, die Sängerin Caterina Valente und den Geheimdienstler und Überläufer Otto John. Wir erfahren, was damals geschah – anhand von spannenden Bruchstücken und glänzenden Miniaturen. Zusammen bilden sie das Fresko eines einzigartigen Sommers.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
4. Juli 1954. Deutschland wird Fußballweltmeister, die Menschen feiern. Doch hinter der allgemeinen Euphorie steckt ein Sommer voller Skandale und Affären. Spione diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs spinnen Intrigen. Kriminalität, Gewalt und Mord beherrschen Alltag und Schlagzeilen. Und zwischendrin: Sport und Dolce Vita – die Deutschen genießen die Früchte des beginnenden Wirtschaftswunders. Der Journalist Burkhard Riering lässt den Sommer 1954 wiederaufleben. In allen Facetten. Wir treffen auf Konrad Adenauer und den Boxer Bubi Scholz, auf Fritz Walter, die Sängerin Caterina Valente und den Geheimdienstler und Überläufer Otto John. Wir erfahren, was damals geschah – anhand von spannenden Bruchstücken und glänzenden Miniaturen. Zusammen bilden sie das Fresko eines einzigartigen Sommers.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
4. Juli 1954. Deutschland wird Fußballweltmeister, die Menschen feiern. Doch hinter der allgemeinen Euphorie steckt ein Sommer voller Skandale und Affären. Spione diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs spinnen Intrigen. Kriminalität, Gewalt und Mord beherrschen Alltag und Schlagzeilen. Und zwischendrin: Sport und Dolce Vita – die Deutschen genießen die Früchte des beginnenden Wirtschaftswunders. Der Journalist Burkhard Riering lässt den Sommer 1954 wiederaufleben. In allen Facetten. Wir treffen auf Konrad Adenauer und den Boxer Bubi Scholz, auf Fritz Walter, die Sängerin Caterina Valente und den Geheimdienstler und Überläufer Otto John. Wir erfahren, was damals geschah – anhand von spannenden Bruchstücken und glänzenden Miniaturen. Zusammen bilden sie das Fresko eines einzigartigen Sommers.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
4. Juli 1954. Deutschland wird Fußballweltmeister, die Menschen feiern. Doch hinter der allgemeinen Euphorie steckt ein Sommer voller Skandale und Affären. Spione diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs spinnen Intrigen. Kriminalität, Gewalt und Mord beherrschen Alltag und Schlagzeilen. Und zwischendrin: Sport und Dolce Vita – die Deutschen genießen die Früchte des beginnenden Wirtschaftswunders. Der Journalist Burkhard Riering lässt den Sommer 1954 wiederaufleben. In allen Facetten. Wir treffen auf Konrad Adenauer und den Boxer Bubi Scholz, auf Fritz Walter, die Sängerin Caterina Valente und den Geheimdienstler und Überläufer Otto John. Wir erfahren, was damals geschah – anhand von spannenden Bruchstücken und glänzenden Miniaturen. Zusammen bilden sie das Fresko eines einzigartigen Sommers.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
4. Juli 1954. Deutschland wird Fußballweltmeister, die Menschen feiern. Doch hinter der allgemeinen Euphorie steckt ein Sommer voller Skandale und Affären. Spione diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs spinnen Intrigen. Kriminalität, Gewalt und Mord beherrschen Alltag und Schlagzeilen. Und zwischendrin: Sport und Dolce Vita – die Deutschen genießen die Früchte des beginnenden Wirtschaftswunders. Der Journalist Burkhard Riering lässt den Sommer 1954 wiederaufleben. In allen Facetten. Wir treffen auf Konrad Adenauer und den Boxer Bubi Scholz, auf Fritz Walter, die Sängerin Caterina Valente und den Geheimdienstler und Überläufer Otto John. Wir erfahren, was damals geschah – anhand von spannenden Bruchstücken und glänzenden Miniaturen. Zusammen bilden sie das Fresko eines einzigartigen Sommers.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 1954
Sie suchen ein Buch über 1954? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 1954. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 1954 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1954 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
1954 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 1954, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 1954 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.