Die Produkt- und Umwelthaftung

Die Produkt- und Umwelthaftung von Iwanowitsch,  Dirk, Liesegang,  Dietfried
Infolge der sich seit Beginn der 90er Jahre stetig verschärfenden gesetzlichen Regelungen stellt sich im Rahmen des Risikomanagements die Aufgabe der Bewältigung teilweise neu zu bewertender Haftungsrisiken. Gemäß ProdHaftG haftet der Hersteller für Rechtsgutverletzungen infolge der Fehlerhaftigkeit eines Produkts. Das UmweltHG bürdet dagegen dem Anlageninhaber die Haftung auf, sofern von einer im Anhang des Gesetzes genannten Anlage eine Umwelteinwirkung ausgeht, die eine Rechtsgutverletzung bewirkt. Unter Einbeziehung des seit 1996 geltenden Kreislaufwirtschaftsgesetzes zeigt der Autor Strategien zur erfolgreichen Bewältigung von Produkt- u. Umwelthaftungsrisiken im Rahmen des Risikomanagements auf
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das Ingenieurwissen: Ökonomisch-rechtliche Grundlagen

Das Ingenieurwissen: Ökonomisch-rechtliche Grundlagen von Bahke,  Torsten, Buck,  Hartmut, Frenz,  Walter, Leyh,  Jens, Ohlhausen,  Peter, Plinke,  Wulff, Rese,  Mario, Richter,  Michael, Schade,  Jürgen, Spath,  Dieter, Warschat,  Joachim, Winterfeldt,  Volker
Das Ingenieurwissen jetzt auch in Einzelbänden verfügbar.Ökonomisch-rechtliche Grundlagen enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Taschenbuch der Wasserwirtschaft

Taschenbuch der Wasserwirtschaft von Anselm,  Rolf, Barjenbruch,  Matthias, Bens,  Oliver, Bloeschl,  Guenter, Döring,  Mathias, Füreder,  Leopold, Grohmann,  Andreas, Grubinger,  Herbert, Grünewald,  Uwe, Gutknecht,  Dieter, Heimerl,  Stephan, Hodel,  Hanspeter, Huber-Humer,  Marion, Hüttl,  Reinhard, Keim,  Bernhard, Kobus,  Helmut, Kopp-Assenmacher,  Stefan, Koschitzky,  Hans-Peter, Krümmelbein,  Julia, Kuhn,  Rudolf, Lecher,  Kurt, Lechner,  Peter, Lennartz,  Bernd, Lühr,  Hans-Peter, Mosbach,  Julian, Oumeraci,  Hocine, Söhngen,  Bernhard, Urban,  Wilhelm, Widmoser,  Peter, Zanke,  Ulrich C. E., Zimmermann,  Martin
Das Taschenbuch der Wasserwirtschaft, das bewährte Kompendium des gesamten Grundlagenwissens der Wasserwirtschaft, ist seit 1958 in jetzt neun Auflagen erschienen. Um auch bei Berücksichtigung zahlreicher neuer Erkenntnisse und Entwicklungen den Umfang des Werkes im Rahmen zu halten, sind allle Kapitel gänzlich neu gefasst und gestrafft worden. So ergab sich eine konzentrierte Darstellung alller Fachgebiete der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus. Acht Kapitel sind den wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Grundlagen gewidmet: Physik und Chemie des Wassers; Wasserhaushalt, Gewässer, Hydrometrie; Gewässerökologie; Hydraulik; Boden; Grundwasser; Ingenieurhydrologie; Wasserrecht und Abfallrecht. Sieben weitere Kapitel betreffen die wasserbaulichen Maßnahmen: Gewässerregelung; Be- und Entwässerung; Stau- und Wasserkraftanlagen; Küsteningenieurwesen; Binnenverkehrswasserbau; Wasserversorgung; Abwassertechnik. Schließlich befassen sich vier Kapitel mit den Themen Abfalltechnik; Altlasten; Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, wasserwirtschaftlichen Planungen. Das "Taschenbuch der Wasserwirtschaft" somit wieder auf neuestem Stand, wendet sich vor allem an die im Beruf stehenden Wasserbau- und Wasserwirtschaftsingenieure sowie an die Studierenden, an die Mitarbeiter der Wasserwirschafts-, Wasser und Schifffahrtsverwaltungen, an Wasserwerke und Abwasserverbände, Stadtbauämter, Bau- und Hafenbehörden, Wasserwirtschafts-, Wasser- und Bodenverbände, Ingenieurbüros und Bauunternehmen, aber ebenso an Geographen, Landvermesser, Geologen, Chemiker, Land- und Forstwirte, Biologen, Limnologen, Ökologen, Landschaftsarchitekten und Umweltschutzbeauftragte, die sich mit Aufgaben und Problemen spezieller Fachgebiete der Wasserwirtschaft vertraut machen möchten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Instrumente des Umweltrechts der früheren DDR

Instrumente des Umweltrechts der früheren DDR von Kloepfer,  Michael
Die Veröffentlichung gibt die Vorträge von Wissenschaftlern und Praktikern aus der früheren DDR anläßlich einer Tagung wieder, die am 28./29. Juni 1990 stattfand. Sie stand unter dem Titel "Instrumente des Umweltrechts in beiden deutschen Staaten". Da der Einigungsvertrag das Umweltrecht in der früheren DDR nicht vollständig beseitigt hat, sind die Bei- träge nicht nur von markantem historischem Interesse, sondern sie behalten auch nach der Vereinigung beider deutscher Staaten in gewissem Umfang praktische Bedeutung. Sie erleichtern darüber hinaus das Verständnis für die auftretenden Anpassungsprobleme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Instrumente des Umweltrechts der früheren DDR

Instrumente des Umweltrechts der früheren DDR von Kloepfer,  Michael
Die Veröffentlichung gibt die Vorträge von Wissenschaftlern und Praktikern aus der früheren DDR anläßlich einer Tagung wieder, die am 28./29. Juni 1990 stattfand. Sie stand unter dem Titel "Instrumente des Umweltrechts in beiden deutschen Staaten". Da der Einigungsvertrag das Umweltrecht in der früheren DDR nicht vollständig beseitigt hat, sind die Bei- träge nicht nur von markantem historischem Interesse, sondern sie behalten auch nach der Vereinigung beider deutscher Staaten in gewissem Umfang praktische Bedeutung. Sie erleichtern darüber hinaus das Verständnis für die auftretenden Anpassungsprobleme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet dem Rechtsanwender ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab. Das Jahrbuch umfasst folgende Themenbereiche: - Abfallrecht - Wasserrecht - Gewerberecht - Mineralrohstoffrecht - Umweltverträglichkeitsprüfung - Naturschutzrecht - Umweltprivatrecht - Umweltstrafrecht - sonstiges Bundesrecht - sonstiges Landesrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Abfallrecht

Sie suchen ein Buch über Abfallrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Abfallrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Abfallrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Abfallrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Abfallrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Abfallrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Abfallrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.