Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Etablierte Unternehmen sehen sich zunehmend mit Entwicklungen konfrontiert, die die Anforderungen an ihre Transformationsgeschwindigkeit erhöhen – so wird das Rennen um die vorderen Plätze beispielsweise durch die Digitalisierung angefacht. Dabei stellen sie immer häufiger fest, dass ihnen der eigene, teils jahrzehntelange Erfolg durchaus im Weg stehen kann und die benötigte Innovationskraft oft nicht innerhalb, sondern außerhalb des Unternehmens zu finden ist. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist die Kollaboration mit Startups.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Etablierte Unternehmen sehen sich zunehmend mit Entwicklungen konfrontiert, die die Anforderungen an ihre Transformationsgeschwindigkeit erhöhen – so wird das Rennen um die vorderen Plätze beispielsweise durch die Digitalisierung angefacht. Dabei stellen sie immer häufiger fest, dass ihnen der eigene, teils jahrzehntelange Erfolg durchaus im Weg stehen kann und die benötigte Innovationskraft oft nicht innerhalb, sondern außerhalb des Unternehmens zu finden ist. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist die Kollaboration mit Startups.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die vorliegende Arbeit liefert ein Modell zur systematischen Gestaltung firmeninterner Inkubatoren als von der Kernorganisation separierte Innovationspfade. Das Modell basiert auf der Beschreibung von sechs repräsentativen Inkubatortypen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Verständnis des strukturellen Aufbaus firmeninterner Inkubatoren, die zugrunde liegenden Gestaltungsmöglichkeiten, die relevanten Ziele und Kontextfaktoren sowie organisationsstrukturellen Anforderungen.
Aktualisiert: 2021-07-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Wie in den USA nicht alle Start-ups ins Silicon Valley drängen, siedeln sich auch im deutschsprachigen Raum viele Unternehmen bewusst außerhalb der Gründer-Hochburgen an. Was sind die ausschlaggebenden Kriterien für Gründer und innovative Unternehmer bei der Wahl des Firmensitzes? Ist die Verfügbarkeit von Arbeitskräften, bezahlbare Räumlichkeiten oder entsprechende Infrastruktur? Welche Rolle spielt die räumliche Nähe zu Technologieclustern, Hochschulen, Investoren oder potenziellen Geschäftspartnern? Oder dominieren ein hippes Umfeld und vielfältige Freizeitmöglichkeiten die Entscheidung? Welche Regionen haben Rückenwind, welche das Nachsehen? Die Aspekte für die Standortwahl sind vielfältig und individuell, doch es gibt Tendenzen. Neben den bekannten Metropolregionen Berlin, München, Hamburg, Wien oder Zürich sind in den letzten Jahren rund um Universitäten, Technologieparks und Großunternehmen neue Innovationsregionen entstanden. Daneben gibt es einige Geheimtipps!
Die Ausgabe „Standorte & Regionen 2017 – Technologiecluster, Hotspots & Co.“ soll Antworten auf die Frage nach dem optimalen Firmensitz und den bevorzugten Technologieregionen im deutschsprachigen Raum geben. Hierfür beleuchtet die Redaktion des VentureCapital Magazins Innovationsfähigkeit, Technologieaffinität und Infrastruktur ausgewählter Hotspots und Regionen. Zu Wort kommen neben Clustermanagern, Gründerberatern und Investoren in erster Linie Unternehmer, die von ihren praktischen Erfahrungen an unterschiedlichen Standorten berichten.
Schwerpunkte der Ausgabe
• Gründer-Hochburgen der DACH-Region und ihre Stärken
• Kapitalverfügbarkeit und Angels-Dichte
• Wo sind welche Branchen zu Hause?
• Überblick über öffentliche Standortförderung
• Technologietransfer: Universitäten und Spitzenforschung vor der Unternehmenstüng
• Unterschätzte Regionen und ihre Stärken
Aktualisiert: 2022-09-06
> findR *
Jeder will gründen, aber kaum einer weiß, wie es geht. Dabei ist gute Planung vom ersten Tag an für eine erfolgreiche Firmengründung unverzichtbar.
Wie schreibt man einen Businessplan? Welche rechtlichen Hürden gibt es bei der Unternehmensgründung? Gibt es Eigenschaften, die ein Entrepreneur mitbringen muss? Wie finanziert man ein Start-Up?
Diese und weitere relevante Fragen werden von erfahrenen Experten aus Wirtschaft, Recht und Wissenschaft beantwortet. Mit zahlreichen Grafiken und leicht verständlich wird der Dschungel der Unternehmensgründung endlich gelichtet.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Accelerator
Sie suchen ein Buch über Accelerator? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Accelerator. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Accelerator im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Accelerator einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Accelerator - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Accelerator, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Accelerator und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.