Der Rotweinfleck

Der Rotweinfleck von Bringer,  Otto W.
Jungen wünschten sich früher, Lokomotivführer, Flug- oder Schiffskapitän zu werden. Bald aber ernüchtert, wägten sie ihre Fähigkeiten mit realen Chancen ab. Anders der junge Mann in diesem Buch, den seine Eltern NEMO genannt, um keinen Namenstag feiern zu müssen. Ein Prinzip, Grundlage ihrer Erziehung, vorgelebt: Sparsamkeit, die höchste aller Tugenden. Nemo verschlang, kaum Lesen gelernt, die Bibel. Bücher von Großen in der Geschichte. Unbewusst nach anderem gesucht als sparen. In ihm den Wunsch geweckt, ein Jemand, kein Niemand zu sein. Einer, der die Menschen beeindruckt wie Alexander der Große, Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und zum Schluss noch wie ein Prophet die Menschen auffordert, ihren Nächsten zu lieben. Visionen solcher Art enden, wie erwartet, als marginale Wirklichkeit. Nemo, ein Mann wie jeder andere, gescheitert zum Schluss oder gerettet? Entscheiden mögen es die Leser:innen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Der Rotweinfleck

Der Rotweinfleck von Bringer,  Otto W.
Jungen wünschten sich früher, Lokomotivführer, Flug- oder Schiffskapitän zu werden. Bald aber ernüchtert, wägten sie ihre Fähigkeiten mit realen Chancen ab. Anders der junge Mann in diesem Buch, den seine Eltern NEMO genannt, um keinen Namenstag feiern zu müssen. Ein Prinzip, Grundlage ihrer Erziehung, vorgelebt: Sparsamkeit, die höchste aller Tugenden. Nemo verschlang, kaum Lesen gelernt, die Bibel. Bücher von Großen in der Geschichte. Unbewusst nach anderem gesucht als sparen. In ihm den Wunsch geweckt, ein Jemand, kein Niemand zu sein. Einer, der die Menschen beeindruckt wie Alexander der Große, Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und zum Schluss noch wie ein Prophet die Menschen auffordert, ihren Nächsten zu lieben. Visionen solcher Art enden, wie erwartet, als marginale Wirklichkeit. Nemo, ein Mann wie jeder andere, gescheitert zum Schluss oder gerettet? Entscheiden mögen es die Leser:innen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Muttermale

Muttermale von Zander,  Gabriele
Mit der Heimkehr ihres Vaters aus dem Zweiten Weltkrieg endet Gabriele Zandes erstes Buch „Meine Seele sucht Dich“, in dem sie den ergreifenden Briefwechsel ihrer Eltern zwischen der Heimat im Schwarzwald und der Ost-front in Russland dokumentiert hat. Aber wie ging es danach weiter? In ihrem neuen Buch „Muttermale“ erzählt sie, wie sich die Familiengeschichte nach dem Krieg fortsetzte – von ihrer Kindheit im Deutschland der 50er-Jahren bis hin zur Pflege und zum Tod ihrer Eltern in der heutigen Zeit. Ein Buch, in dem sich viele Leser wiederfinden. Als Nesthäkchen fast ein Jahrzehnt nach Kriegsende geboren, erlebt Eva ihre Kindheit zwischen vier Erwachsenen – den Eltern und zwei großen Brüdern. Das Wirtschaftswunder in Deutschland und der Fleiß des Vaters bescheren der Familie schon recht früh den Wohlstand des eigenen Autos, der Waschmaschine und der gemeinsamen Ferienwochen im Süden. Hauptsächlich von der Mutter lernt Eva das Sprechen, Geschichten und Gedichte, die die kindliche Fantasie beflügeln. Doch Carla hat genaue Vorstellungen, wie ihre Tochter zu sein hat, und Eva entwächst diesen wie den zu klein gewordenen Kinderschuhen. Auch Verluste, Vergehen und Versagen prägen Evas Kinderwelt und hinterlassen schmerzliche Spuren. Eva muss aufbrechen, ausbrechen, in die Ferne fliehen, um sich zu befreien. Das schlägt Wunden auf beiden Seiten. Nicht nur der plötzliche Tod des Vaters bringt Mutter und Tochter einander wieder näher und schließlich beinahe auf Augenhöhe. Aber es gibt eine Wunde zwischen ihnen, die niemals verheilen kann. Und am Ende, als Carla von Altersdemenz heimgesucht wird, ist es Eva, die der sprachlos gewordenen Mutter die Welt erklärt, ihr Gehör verschafft, ihre verblassenden Erinnerungen begleitet und ihnen Raum gibt. Viele vor allem weibliche Leser werden sich in der bewegend geschriebenen Biografie wiederfinden, denn Gabriele Zander berichtet von den Themen des Lebens, wie sie viele Menschen ihrer Generation erlebt haben und erleben: von der Suche nach Geborgenheit während der Kindheit, dem Drang nach Loslösung vom Elternhaus und dem Finden der eigenen Werte, von der Gründung der eigenen Familie mit all ihren Fragen und Unsicherheiten, bis hin zur Verantwortung, die man schließlich für die oftmals zunehmend pflegebedürftigen Eltern wahrnimmt.
Aktualisiert: 2021-06-15
> findR *

Fiedlerin auf dem Dach

Fiedlerin auf dem Dach von Saalmann,  Günter
Es war, ist und bleibt eine kleine Sensation. Mit der „Fiedlerin“ landete der Eichenspinner Verlag erstmals auf der „Hotlist“ und stellte damit eines der zehn „besten Bücher aus unabhängigen Verlagen“. Plötzlich stieg das mediale Interesse, auch überregional, schlagartig an. Nicht schlecht für ein Unternehmen, das selbst unter den kleinen eines der kleinsten ist, ein Branchenzwerg, der sich denn auch riesig über den Erfolg und die Anerkennung freute und bis heute freut. Das Buch ist: Krimi Tragödie Berlinroman Liebesroman Aussiedlerroman Adoleszenzroman Integrationsroman. und lachen darf man auch immer wieder.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Die Darstellung von Kindheit und Adoleszenz bei Henry James

Die Darstellung von Kindheit und Adoleszenz bei Henry James von Schaefer,  Ursula
Henry James (1843-1916) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Bildungstradition Neuenglands. Diese Studie geht den sich wandelnden Aspekten von Kindheit und Adoleszenz in James’ Œuvre von der frühen Kurzprosa bis zu dem Roman (1897) nach. Erscheinen Kinder in seiner frühen Schaffensperiode als bloße Statisten des Geschehens, so rücken sie nach und nach ins Zentrum von Figurenkonstellationen und Handlung. Dem Seelenleben und Erleben von Kindern und Jugendlichen wird nun eine Bedeutung beigemessen, die mit Henry James’ tiefer philosophischer Überzeugung verknüpft ist und die die geistige Nähe zu seinem Bruder William James, dem Begründer des amerikanischen Pragmatismus, zeigt. Dadurch ist die Darstellung von Kindheit und Adoleszenz ein Schlüssel zum Verständnis des Jamesschen Gesamtwerkes, seines eigenen Erlebens und eine Antwort auf die Frage nach der Begründung eines Wirklichkeitskonzeptes. Einem wachsenden Sinnverlust, sozialer Fragmentierung und Anonymisierung stellt James die sinnstiftende Kraft der Idee von Kindheit und Adoleszenz gegenüber. Dadurch erscheinen seine Charaktere in einem neuen, modernen Licht, in dem Aspekte beleuchtet werden, die bis heute die Erziehungsdebatte und Entwicklungspsychologie maßgebend bestimmen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Johann Christian Kestner der Eigendenker

Johann Christian Kestner der Eigendenker von Schröcker,  Alfred
Johann Christian Kestner – ein 'knochentrockener Jurist'? Die zweifellos recht nüchterne Figur des 'Albert' in Goethes Leiden des jungen Werthers hängt Johann Christian Kestner (1741–1800) sein Leben lang und bis ins 21. Jahrhundert nach. Wer war nun dieser Kestner wirklich? Die junge Charlotte Buff hat sich für ihn und nicht für Goethe entschieden. Sie konnte dafür gute Gründe haben. Der junge Kestner hatte sich außerordentlich für Literatur und Geschichte interessiert, von Kindheit an eine besondere Leseratte und bald auch Schreiber. In der Familientradition musste er wie seine Brüder Rechtswissenschaft studieren, um eine dem sozialen Niveau entsprechende Beamtenstelle in Hannover zu erhalten. Am liebsten wäre er jedoch Schriftsteller oder Historiker geworden. In diesem Zwiespalt und aufgrund psychischer Schwierigkeiten (Tod seines Lieblingsbruders) sowie einer eitrigen Ohrentzündung brach er das Jurastudium ab. Von Jugend an hat Kestner unendlich viel geschrieben: Gedichte, Tagebücher, Notizen. So erfahren wir aus seinem Nachlass im Stadtarchiv Hannover bis 1767 sehr genau, was Kestner gefühlt und gedacht hat über sich selbst, über Religion, über die rechte Lebensweise (Moral), über Erziehung, über Geschichtswissenschaft, über Ärzte und Medizin, über Literatur, über seine Mitstudenten, über Universität und Rechtswissenschaft oder über Physiognomik. Zusammengefasst: Niemand hat bislang den reichen Nachlass Kestners gelesen. Auf der Grundlage der durchwegs eigenhändigen Quellen wird das tradierte Bild Kestners völlig umgestoßen. Er war ein sehr moderner junger Mann nicht in nur gedachter, sondern in gelebter Aufklärung.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Adoleszens

Sie suchen ein Buch über Adoleszens? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Adoleszens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Adoleszens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Adoleszens einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Adoleszens - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Adoleszens, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Adoleszens und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.