Hermann Landois (1835-1905)

Hermann Landois (1835-1905) von Brakmann,  Thomas, Jakobi,  Franz J, Sternberg,  Thomas
Hermann Landois war weitaus mehr als der 'unwiese Professor' mit Frack, Zylinder und langstieliger Meer-schaumpfeife, als der er sich selbst gern dargestellt hat. Aus Anlass seines 100. Todestages am 29. Januar 2005 nimmt dieses Buch sein Werk und Wirken aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven als Ganzes in den Blick.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *

Rüdiger in Münster – Das Kaninchen von der Insel besucht den Allwetterzoo

Rüdiger in Münster – Das Kaninchen von der Insel besucht den Allwetterzoo von Bischoff,  Laura, Peter,  Gösta Clemens, Willecke,  Marei
Warum haben die Giraffen eigentlich einen so langen Hals? Warum ist das Fell der Zebras gestreift? Warum vergleicht Karl den Zoo mit der Arche Noah? Warum haben die Loris eine Zunge, die aussieht wie ein Pinsel? Und wie funktioniert ein Zoo überhaupt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in unserem Zooführer für große und kleine Kinder, eingebettet in die abenteuerliche Reise unseres kleinen Helden Rüdiger durch den Allwetterzoo in Münster.
Aktualisiert: 2022-09-14
> findR *

Entdecke Münster

Entdecke Münster von Riese ,  Adam, Werning,  Heiko
Was wollen Kinder über Münster wissen? Zum Beispiel das: Wann lebte in Münster ein König, der 16 Frauen hatte? Oder: Warum stolpert man hier alle naselang über moderne Kunst? Und: Wieso gilt Münster als Zentrum des deutschen Skateboardens? Das alles und noch viel mehr verrät jetzt das Buch „Entdecke Münster“ von Adam Riese und Heiko Werning Schulkindern jeden Alters. Das Autoren-Duo hat reichlich Witziges und Wissenswertes zusammengetragen. In „Entdecke Münster“ laden sie ein auf eine spannende Entdeckungsreise durch das historische und moderne Münster, von der Stadtgründung bis in die Neuzeit. Sie berichten von Kiepenkerls, Skulpturen und von seltenen Tieren im Allwetterzoo. Auch geschichtliche Themen wie die Wiedertäufer-Zeit, der Westfälische Friede oder der Zweite Weltkrieg werden kindgerecht präsentiert. Adam Riese und Heiko Werning haben den jungen Leserinnen und Lesern immer wieder Überraschendes zu berichten, das auch deren Eltern und Großeltern erstaunen wird. Dazu werden prominente Münsteraner vorgestellt. Man erfährt, warum Roland Kaiser hier lebt und lernt Titus Dittmann, den Vorreiter des Skateboardens in Deutschland, in einem großen Interview kennen. Die lustige Eule Xabi begleitet die junge Leserschaft durch das abwechslungsreiche Werk. Als Bonus gibt es auf zwei Doppelseiten viele Tipps – extra für Kinder. Und am Schluss des Buches kann man bei einem lustigen Quiz testen, was man über Münster gelernt hat.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Ein Elefant, eine Moschee und ein unwieser Professor

Ein Elefant, eine Moschee und ein unwieser Professor
Einst war er der älteste Zoologische Garten Westfalens und fast einhundert Jahre lang ein beliebtes Ausflugsziel für jeden Münsteraner und eine Attraktion über Westfalen hinaus. Heute erinnern nur noch Fotos und Filme an den alten münsterischen Zoo zwischen Aa und Zentralfriedhof. Seine Gründung ist eng mit dem Namen des Theologen und Naturwissenschaftlers Professor Hermann Landois verbunden, der den Zoo 1875 ins Leben rief und sein erster Direktor wurde. Silvester 1973 schloss der alte Zoo seine Tore. Über den Aasee zogen die Tiere in den am westlichen Stadtrand Münsters neu erbauten Allwetterzoo um. Die Stadt verlor einen zentrumsnahen Tiergarten, mit dem Generationen von Münsteranern und Westfalen schöne Erinnerungen verbanden. Ein Tiergarten, dessen wechselvolle Geschichte beispielhaft zeigt, welche Bedeutung Zoologische Gärten nicht nur für das Verhältnis von Mensch und Tier, sondern auch für die Wahrnehmung des Fremden und Exotischen hatten. Die Erinnerungen an den alten Zoo sind verblasst. Seine Geschichte aber lässt sich zum Glück noch einmal wachrufen. Schon seit den 1920er Jahren hatten die Stadt Münster und auch Amateurfilmer begonnen, den Zoo und seine Bewohner filmisch festzuhalten. 1958 drehte dann der bekannte Tierfilmer Bernhard Grzimek eine erste Fernsehdokumentation über den von Landois gegründeten Zoo. Zusammen mit historischen Fotografien und Dokumenten bilden die verschiedenen Filmaufnahmen die Grundlage dieser Dokumentation, die eine heute kaum noch vorstellbare Zoowelt lebendig werden lässt. Einer der vielen Amateurfilme, die einen Familienbesuch im Zoo von Münster zeigen, ist auf dieser DVD als Bonus mit aufgenommen worden. Er zeigt die Familie beim Rundgang durch den Tiergarten, vorbei an einheimischen und exotischen Tieren. Der ca. fünfminütige Film wurde 1957 von Karl Spranke erstellt.
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Allwetterzoo

Sie suchen ein Buch über Allwetterzoo? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Allwetterzoo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Allwetterzoo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Allwetterzoo einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Allwetterzoo - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Allwetterzoo, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Allwetterzoo und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.