„Lesen, schauen, fühlen, denken: Quart ist keine Zeitschrift, Quart ist ein Ereignis.“ Carolina Schutti
Katja Lange-Müller, Terézia Mora, Kathrin Röggla und Anna Weidenholzer – gleich vier herausragende Autorinnen erzählen auf allen linken Seiten von Quart 39 Geschichten, die mit den gegenüberliegenden Texten zu tun haben. Weitere namhafte Persönlichkeiten gestalten die Ausgabe: Bernd Oppl erarbeitet das Cover. Anna Jermolaewa erstellt eine Bildstrecke, Autor John von Düffel geht für seinen „Fließtext“ schwimmen. Und die „Originalbeilage“, ein exklusives Kunstwerk, das jedem Heft beiliegt, liefert die aus Osttirol stammende, in Amsterdam lebende Künstlerin Margret Wibmer.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Kindheit ist ein Ort, an dem alles noch offen war. Sie ist mit Nostalgie und Magie verbunden, mit Leid und Schmerz. Eine intensive und prägende Zeit, fragmentarisch, aufgeladen, trügerisch. Oft lässt sich aus den Erinnerungssplittern kaum ein Gesamtbild konstruieren. Alain Barbero gelingt es, mit seinen Fotografien vergangene Momente wiederzuerwecken, neu zu entdecken, an die Orte der Kindheit zurückzukehren. 18 AutorInnen haben sich auf dieses Spiel eingelassen und zeigen sich in diesem Band von einer ungewohnten, oft überraschenden und sehr persönlichen Seite. Geboren zwischen 1924 bis 1994, in Belgrad, Wien, Altaussee und vielen anderen Orten, erzählen die AutorInnen aus ihrer Kindheit: Friederike Mayröcker etwa von der Hand ihrer Großmutter, Josef Haslinger vom Spielsaal im Kloster, Daniel Wisser von der Unmöglichkeit zu vergeben. Umrahmt werden die Texte von Barbara Riegers einfühlsamen Porträts zu den AutorInnen und deren Geburtsjahren. So entsteht eine eindrucksvolle Reise durch das 20. Jahrhundert. Wenn ich „er“ sage, halte ich es fast nicht aus und denke: „Dieses Kind warst du“, „Dieses Kind sollst du gewesen sein“, und möchte noch heute meine schützende Hand über den Sechs-, Sieben- oder Achtjährigen halten. (Norbert Gstrein)Mit Texten von Theodora Bauer · Dimitré Dinev · Milena Michiko Flašar · Barbara Frischmuth · Sabine Gruber · Norbert Gstrein · Josef Haslinger · Bodo Hell · Elias Hirschl · Alfred Komarek · Barbi Marković · Friederike Mayröcker · Robert Menasse · Petra Piuk · Kathrin Röggla · Julian Schutting · Anna Weidenholzer · Daniel Wisser
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
„Lesen, schauen, fühlen, denken: Quart ist keine Zeitschrift, Quart ist ein Ereignis.“ Carolina Schutti
Katja Lange-Müller, Terézia Mora, Kathrin Röggla und Anna Weidenholzer – gleich vier herausragende Autorinnen erzählen auf allen linken Seiten von Quart 39 Geschichten, die mit den gegenüberliegenden Texten zu tun haben. Weitere namhafte Persönlichkeiten gestalten die Ausgabe: Bernd Oppl erarbeitet das Cover. Anna Jermolaewa erstellt eine Bildstrecke, Autor John von Düffel geht für seinen „Fließtext“ schwimmen. Und die „Originalbeilage“, ein exklusives Kunstwerk, das jedem Heft beiliegt, liefert die aus Osttirol stammende, in Amsterdam lebende Künstlerin Margret Wibmer.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
Über mehrere Jahre hinweg führte Brigitte Schwens-Harrant Werkstattgespräche mit 18 österreichischen Autor:innen. Ihr Ausgangspunkt war dabei bei jedem Dialog derselbe: das Staunen über die imaginativen Vermögen und die »Machart« des Kunstwerks Literatur. Warum weckt dieser Text die Freude am Klang der Wörter und jener die Lust auf neue Entdeckungen? Warum unterhält der eine Text, warum irritiert der andere? Warum kann ich mich mit Figuren das eine Mal identifizieren, das andere Mal jedoch so gar nicht? Was liegt an mir, der Leserin, aber vor allem: Was davon liegt an dem Text, der da gelesen wird – und wie wurde er gemacht, dass er so wirkt?So unterschiedlich die Richtungen sind, die diese Gespräche einschlagen, stets geht es darum, gemeinsam von den Texten auszugehen, um dem Ereignis, das Literatur bedeuten kann, näher zu kommen. Die Autor:innen sind dabei profunde Reisebegleiter:innen, die anhand der Fragen dem nachgehen, was sie bewogen hat, ihre Werke so zu schreiben, ihren Motivationen, ihrem Verständnis von Literatur, ihrem Ringen nach Form und Sprache, ihren poetologischen Entwürfen, ihrer Sicht auf die Welt.Der Band beruht auf der Veranstaltungsreihe WERK.GÄNGE, die in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur stattfindet. Enthalten sind Gespräche mit Bettina Balàka, Hans Eichhorn, Laura Freudenthaler, Susanne Gregor, Sabine Gruber, Peter Henisch, Alois Hotschnig, Semier Insayif, Lydia Mischkulnig, Doron Rabinovici, Julya Rabinowich, Ferdinand Schmatz, Lisa Spalt, Thomas Stangl, Michael Stavarič, Vladimir Vertlib, Anna Weidenholzer und Andrea Winkler.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Quart versammelt VERLÄSSLICH ERSTKLASSIGE VERTRETER aus den Bereichen LITERATUR, KUNST, DESIGN UND FOTOGRAFIE. Das Cover von Quart 35 stammt von RENS VELTMAN, die Originalbeilage von VERENA DENGLER. Die linken Seiten gestaltet SVEN SACHSALBER, Kunstbeitrage steuern ANNELIESE SCHRENK und NICOLAS JASMIN bei. ANNA WEIDENHOLZER widmet sich der Landvermessung, IRENE DISCHE dem Fließtext. Der Marginaltext kommt vom vor 20 Jahren verstorbenen Architekten JOSEF LACKNER. Die Schriftstellerin ANDREA GRILL trifft den Kunstsammler RAFAEL JABLONKA. Weitere Beiträge verfertigen u. a. der Musikethnologe RAYMOND AMMANN, der Chemiker und Philosoph JENS SOENTGEN und der Fotograf NICOLO DEGIORGIS.
• DIE KULTURZEITSCHRIFT zu zeitgenössischer Kunst, Kultur, Literatur, Fotografie und Design
• mit einer "ORIGINALBEILAGE" versehen, einem EXKLUSIV FÜR QUART GESTALTETEN KUNSTWERK
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
Die Kindheit ist ein Ort, an dem alles noch offen war. Sie ist mit Nostalgie und Magie verbunden, mit Leid und Schmerz. Eine intensive und prägende Zeit, fragmentarisch, aufgeladen, trügerisch. Oft lässt sich aus den Erinnerungssplittern kaum ein Gesamtbild konstruieren. Alain Barbero gelingt es, mit seinen Fotografien vergangene Momente wiederzuerwecken, neu zu entdecken, an die Orte der Kindheit zurückzukehren. 18 AutorInnen haben sich auf dieses Spiel eingelassen und zeigen sich in diesem Band von einer ungewohnten, oft überraschenden und sehr persönlichen Seite. Geboren zwischen 1924 bis 1994, in Belgrad, Wien, Altaussee und vielen anderen Orten, erzählen die AutorInnen aus ihrer Kindheit: Friederike Mayröcker etwa von der Hand ihrer Großmutter, Josef Haslinger vom Spielsaal im Kloster, Daniel Wisser von der Unmöglichkeit zu vergeben. Umrahmt werden die Texte von Barbara Riegers einfühlsamen Porträts zu den AutorInnen und deren Geburtsjahren. So entsteht eine eindrucksvolle Reise durch das 20. Jahrhundert. Wenn ich „er“ sage, halte ich es fast nicht aus und denke: „Dieses Kind warst du“, „Dieses Kind sollst du gewesen sein“, und möchte noch heute meine schützende Hand über den Sechs-, Sieben- oder Achtjährigen halten. (Norbert Gstrein)Mit Texten von Theodora Bauer · Dimitré Dinev · Milena Michiko Flašar · Barbara Frischmuth · Sabine Gruber · Norbert Gstrein · Josef Haslinger · Bodo Hell · Elias Hirschl · Alfred Komarek · Barbi Marković · Friederike Mayröcker · Robert Menasse · Petra Piuk · Kathrin Röggla · Julian Schutting · Anna Weidenholzer · Daniel Wisser
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Vierzig Stadtmenschen erzählen über das Lebensgefühl Stadt, von Lieblingsplätzen und prägenden Erinnerungen, Sehnsüchten und Lebensentwürfen.Mit Porträts vonBernhard Aichner · Alfredo Barsuglia · Hilde Dalik · Johanna Doderer · Elfenkleid · Milena Michiko Flašar · Olga Flor · Franzobel · Karl-Markus Gauß · Thomas Glavinic · Egyd Gstättner · Josef Hader · Amina Handke · Monika Helfer · Margarita Kinstner · Zenita Komad · Sabine Ladstätter · March Gut · Stefan Marte · Eva Menasse · Ernst Molden · Julia Moretti · Petra Morzé · Christian Muthspiel · Willi Resetarits · Kathrin Röggla · Stella Rollig · Manuel Rubey · Valerie Sajdik · Hans Schabus · Renée Schroeder · Stefan Schweiger · Elisabeth Sobotka · Fatima Spar · Thomas Stipsits · Ursula Strauss · Anika Vavic · Erwin Wagenhofer · Mella Waldstein · Anna Weidenholzer
Aktualisiert: 2019-12-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Anna Weidenholzer
Sie suchen ein Buch über Anna Weidenholzer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Anna Weidenholzer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Anna Weidenholzer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anna Weidenholzer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Anna Weidenholzer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Anna Weidenholzer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Anna Weidenholzer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.