Fundierte Aufbereitung zur Rechtslage bei Kettenbeteiligung
Im österreichischen Strafgesetzbuch ist angeordnet, dass die Haftung aus dem jeweiligen Straftatbestand auch jenen trifft, der vergeblich versucht hat, einen anderen zur Ausführung dieser Tat anzustiften. Für den (ebenso vergeblichen) Beihilfeversuch gilt dies nicht. Diesbezüglich bleibt das Verhalten straflos. Vor dem Hintergrund dieser bedeutenden Zweiteilung wird untersucht, wann die Strafbarkeit des Verhaltens einsetzt, wenn - nicht direkt, sondern - mittelbar, also über Zwischenpersonen, vergeblich versucht wurde, die Ausführung einer Straftat zu initiieren, man es also mit einer Kette von Anstiftern oder einer sonstigen Mitwirkung an der Anstiftung zu tun hat. Der als unmittelbarer Täter in Aussicht Genommene hat dabei die Ausführung der Tat nicht einmal versucht oder sie zwar versucht bzw vollendet, aber die mittelbare Aktivität wurde darin nicht kausal. Die Ergebnisse sind auch auf Konstellationen zu übertragen, in denen Anstiftungs- und Beihilfehandlungen in speziellen Delikten als unmittelbare Tathandlungen normiert sind und Beteiligungsversuche an solchen Beteiligungsdelikten zu beurteilen sind. Hier ist jeweils zu differenzieren, ob es sich um einen unmittelbaren Beteiligungsversuch handelt (eine direkte Anstiftung zu Ausführungshandlungen, wie es dem formalen Anschein entspricht) oder ob man darin lediglich einen mittelbaren Beteiligungsversuch zu erblicken hat (Anstiftung zur Anstiftung bzw zur Beihilfe). In der Arbeit findet die historische und (prä-)legislative Entstehung des geltenden Rechts sowie die Rechtslage deutschsprachiger Nachbarländer eingehende Berücksichtigung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundierte Aufbereitung zur Rechtslage bei Kettenbeteiligung
Im österreichischen Strafgesetzbuch ist angeordnet, dass die Haftung aus dem jeweiligen Straftatbestand auch jenen trifft, der vergeblich versucht hat, einen anderen zur Ausführung dieser Tat anzustiften. Für den (ebenso vergeblichen) Beihilfeversuch gilt dies nicht. Diesbezüglich bleibt das Verhalten straflos. Vor dem Hintergrund dieser bedeutenden Zweiteilung wird untersucht, wann die Strafbarkeit des Verhaltens einsetzt, wenn - nicht direkt, sondern - mittelbar, also über Zwischenpersonen, vergeblich versucht wurde, die Ausführung einer Straftat zu initiieren, man es also mit einer Kette von Anstiftern oder einer sonstigen Mitwirkung an der Anstiftung zu tun hat. Der als unmittelbarer Täter in Aussicht Genommene hat dabei die Ausführung der Tat nicht einmal versucht oder sie zwar versucht bzw vollendet, aber die mittelbare Aktivität wurde darin nicht kausal. Die Ergebnisse sind auch auf Konstellationen zu übertragen, in denen Anstiftungs- und Beihilfehandlungen in speziellen Delikten als unmittelbare Tathandlungen normiert sind und Beteiligungsversuche an solchen Beteiligungsdelikten zu beurteilen sind. Hier ist jeweils zu differenzieren, ob es sich um einen unmittelbaren Beteiligungsversuch handelt (eine direkte Anstiftung zu Ausführungshandlungen, wie es dem formalen Anschein entspricht) oder ob man darin lediglich einen mittelbaren Beteiligungsversuch zu erblicken hat (Anstiftung zur Anstiftung bzw zur Beihilfe). In der Arbeit findet die historische und (prä-)legislative Entstehung des geltenden Rechts sowie die Rechtslage deutschsprachiger Nachbarländer eingehende Berücksichtigung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundierte Aufbereitung zur Rechtslage bei Kettenbeteiligung
Im österreichischen Strafgesetzbuch ist angeordnet, dass die Haftung aus dem jeweiligen Straftatbestand auch jenen trifft, der vergeblich versucht hat, einen anderen zur Ausführung dieser Tat anzustiften. Für den (ebenso vergeblichen) Beihilfeversuch gilt dies nicht. Diesbezüglich bleibt das Verhalten straflos. Vor dem Hintergrund dieser bedeutenden Zweiteilung wird untersucht, wann die Strafbarkeit des Verhaltens einsetzt, wenn - nicht direkt, sondern - mittelbar, also über Zwischenpersonen, vergeblich versucht wurde, die Ausführung einer Straftat zu initiieren, man es also mit einer Kette von Anstiftern oder einer sonstigen Mitwirkung an der Anstiftung zu tun hat. Der als unmittelbarer Täter in Aussicht Genommene hat dabei die Ausführung der Tat nicht einmal versucht oder sie zwar versucht bzw vollendet, aber die mittelbare Aktivität wurde darin nicht kausal. Die Ergebnisse sind auch auf Konstellationen zu übertragen, in denen Anstiftungs- und Beihilfehandlungen in speziellen Delikten als unmittelbare Tathandlungen normiert sind und Beteiligungsversuche an solchen Beteiligungsdelikten zu beurteilen sind. Hier ist jeweils zu differenzieren, ob es sich um einen unmittelbaren Beteiligungsversuch handelt (eine direkte Anstiftung zu Ausführungshandlungen, wie es dem formalen Anschein entspricht) oder ob man darin lediglich einen mittelbaren Beteiligungsversuch zu erblicken hat (Anstiftung zur Anstiftung bzw zur Beihilfe). In der Arbeit findet die historische und (prä-)legislative Entstehung des geltenden Rechts sowie die Rechtslage deutschsprachiger Nachbarländer eingehende Berücksichtigung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ich werde älter – na und!? In der Lebensmitte bekommt unser Leben deutlichere Konturen: Erfolge, Fehlgriffe, Erlittenes und Selbstverschuldetes zeigen die Grenzen und Unwägbarkeiten unseres persönlichen Geschicks. Nun geht es nicht mehr darum, möglichst viel zu erreichen, sondern darum, Beschränkungen als Voraussetzung für eine aufmerksame, tiefe Begegnung mit sich selbst und anderen zu akzeptieren. Jetzt ist die Zeit, sich mit Leib und Seele einer Sache zu verschreiben und zu entscheiden, wer wir sein, wie wir leben wollen. Noch ist die Zeit nicht knapp, aber zum Verschwenden zu kostbar: Sie will mit Sorgfalt gelebt werden. Irmtraud Tarr zeigt in ihrem erfrischend eigensinnigen Buch, wie wir uns den Geschenken öffnen können, die die Zeit des Älterwerdens bereithält – damit dieser Lebensabschnitt zu einem Ort der Fülle und Erfüllung wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ich werde älter – na und!? In der Lebensmitte bekommt unser Leben deutlichere Konturen: Erfolge, Fehlgriffe, Erlittenes und Selbstverschuldetes zeigen die Grenzen und Unwägbarkeiten unseres persönlichen Geschicks. Nun geht es nicht mehr darum, möglichst viel zu erreichen, sondern darum, Beschränkungen als Voraussetzung für eine aufmerksame, tiefe Begegnung mit sich selbst und anderen zu akzeptieren. Jetzt ist die Zeit, sich mit Leib und Seele einer Sache zu verschreiben und zu entscheiden, wer wir sein, wie wir leben wollen. Noch ist die Zeit nicht knapp, aber zum Verschwenden zu kostbar: Sie will mit Sorgfalt gelebt werden. Irmtraud Tarr zeigt in ihrem erfrischend eigensinnigen Buch, wie wir uns den Geschenken öffnen können, die die Zeit des Älterwerdens bereithält – damit dieser Lebensabschnitt zu einem Ort der Fülle und Erfüllung wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ich werde älter – na und!? In der Lebensmitte bekommt unser Leben deutlichere Konturen: Erfolge, Fehlgriffe, Erlittenes und Selbstverschuldetes zeigen die Grenzen und Unwägbarkeiten unseres persönlichen Geschicks. Nun geht es nicht mehr darum, möglichst viel zu erreichen, sondern darum, Beschränkungen als Voraussetzung für eine aufmerksame, tiefe Begegnung mit sich selbst und anderen zu akzeptieren. Jetzt ist die Zeit, sich mit Leib und Seele einer Sache zu verschreiben und zu entscheiden, wer wir sein, wie wir leben wollen. Noch ist die Zeit nicht knapp, aber zum Verschwenden zu kostbar: Sie will mit Sorgfalt gelebt werden. Irmtraud Tarr zeigt in ihrem erfrischend eigensinnigen Buch, wie wir uns den Geschenken öffnen können, die die Zeit des Älterwerdens bereithält – damit dieser Lebensabschnitt zu einem Ort der Fülle und Erfüllung wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Strafrecht einfach verstehen Sie finden in diesem Band: Mit dem neuen Skript konsequent erfolgsorientiert lernen Früher in der Reihe »AchSo! Das Skript« jetzt in »Boorberg Basics« Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Strafrecht einfach verstehen Sie finden in diesem Band: Mit dem neuen Skript konsequent erfolgsorientiert lernen Früher in der Reihe »AchSo! Das Skript« jetzt in »Boorberg Basics« Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Strafrecht einfach verstehen Sie finden in diesem Band: Mit dem neuen Skript konsequent erfolgsorientiert lernen Früher in der Reihe »AchSo! Das Skript« jetzt in »Boorberg Basics« Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Allgemeine Teil des Strafrechts zählt wegen seines hohen Abstraktionsgrades und der nahezu unüberschaubaren Zahl von Meinungsstreitigkeiten zu den kompliziertesten Materien in der juristischen Ausbildung. Die Neuauflage des Lehrbuchs von Kindhäuser und Zimmermann bringt die ausbildungsrelevanten Themenbereiche verständlich, komprimiert und leserfreundlich strukturiert nahe. Es eignet sich sowohl zur ersten Einführung in den Allgemeinen Teil des Strafrechts als auch zur Wiederholung des Stoffes.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In bewährter Form behandelt das Studienbuch ausgehend von den Grundlagen des Strafrechts den dreistufigen Deliktsaufbau, den Straftatbestand mit seinen objektiven Elementen sowie den Vorsatz als subjektives Tatbestandsmerkmal. Anschließend werden die wichtigsten Rechtfertigungsgründe und die Schuld dargelegt - unter Einbeziehung aktueller pandemischer Fragestellungen ("Triage"). Täterschaft und Teilnahme, Unterlassungsdelikte, Versuch und Rücktritt sowie die Fahrlässigkeitsdelikte erfahren ebenfalls eine ausführliche Erörterung. Die Darstellung erfolgt im Wesentlichen "systematisch-induktiv" anhand von Fällen und Beispielen. Diese Form der Lehrdarstellung erleichtert das Verständnis des behandelten Lehrstoffes. Prüfungsschemata runden die Darstellung ab und erleichtern die Zuordnung der Probleme im Prüfungsaufbau.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Allgemeine Teil des Strafrechts zählt wegen seines hohen Abstraktionsgrades und der nahezu unüberschaubaren Zahl von Meinungsstreitigkeiten zu den kompliziertesten Materien in der juristischen Ausbildung. Die Neuauflage des Lehrbuchs von Kindhäuser und Zimmermann bringt die ausbildungsrelevanten Themenbereiche verständlich, komprimiert und leserfreundlich strukturiert nahe. Es eignet sich sowohl zur ersten Einführung in den Allgemeinen Teil des Strafrechts als auch zur Wiederholung des Stoffes.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Allgemeine Teil des Strafrechts zählt wegen seines hohen Abstraktionsgrades und der nahezu unüberschaubaren Zahl von Meinungsstreitigkeiten zu den kompliziertesten Materien in der juristischen Ausbildung. Die Neuauflage des Lehrbuchs von Kindhäuser und Zimmermann bringt die ausbildungsrelevanten Themenbereiche verständlich, komprimiert und leserfreundlich strukturiert nahe. Es eignet sich sowohl zur ersten Einführung in den Allgemeinen Teil des Strafrechts als auch zur Wiederholung des Stoffes.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In bewährter Form behandelt das Studienbuch ausgehend von den Grundlagen des Strafrechts den dreistufigen Deliktsaufbau, den Straftatbestand mit seinen objektiven Elementen sowie den Vorsatz als subjektives Tatbestandsmerkmal. Anschließend werden die wichtigsten Rechtfertigungsgründe und die Schuld dargelegt - unter Einbeziehung aktueller pandemischer Fragestellungen ("Triage"). Täterschaft und Teilnahme, Unterlassungsdelikte, Versuch und Rücktritt sowie die Fahrlässigkeitsdelikte erfahren ebenfalls eine ausführliche Erörterung. Die Darstellung erfolgt im Wesentlichen "systematisch-induktiv" anhand von Fällen und Beispielen. Diese Form der Lehrdarstellung erleichtert das Verständnis des behandelten Lehrstoffes. Prüfungsschemata runden die Darstellung ab und erleichtern die Zuordnung der Probleme im Prüfungsaufbau.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In bewährter Form behandelt das Studienbuch ausgehend von den Grundlagen des Strafrechts den dreistufigen Deliktsaufbau, den Straftatbestand mit seinen objektiven Elementen sowie den Vorsatz als subjektives Tatbestandsmerkmal. Anschließend werden die wichtigsten Rechtfertigungsgründe und die Schuld dargelegt - unter Einbeziehung aktueller pandemischer Fragestellungen ("Triage"). Täterschaft und Teilnahme, Unterlassungsdelikte, Versuch und Rücktritt sowie die Fahrlässigkeitsdelikte erfahren ebenfalls eine ausführliche Erörterung. Die Darstellung erfolgt im Wesentlichen "systematisch-induktiv" anhand von Fällen und Beispielen. Diese Form der Lehrdarstellung erleichtert das Verständnis des behandelten Lehrstoffes. Prüfungsschemata runden die Darstellung ab und erleichtern die Zuordnung der Probleme im Prüfungsaufbau.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This textbook offers a comprehensive overview of the general section of criminal law. Its structure is twofold. The basic structures, which are essential for new students for gaining basic understanding, are firstly explained in detail and illustrated using numerous case studies. This is followed by selected problem areas for examination candidates; the main theories in science and practice are illustrated using case studies, and practice-relevant problems are clarified by means of a revision course. The overviews (structure and examination diagrams; problem areas) and definitions placed at the end have the same purpose.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This textbook offers a comprehensive overview of the general section of criminal law. Its structure is twofold. The basic structures, which are essential for new students for gaining basic understanding, are firstly explained in detail and illustrated using numerous case studies. This is followed by selected problem areas for examination candidates; the main theories in science and practice are illustrated using case studies, and practice-relevant problems are clarified by means of a revision course. The overviews (structure and examination diagrams; problem areas) and definitions placed at the end have the same purpose.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This textbook offers a comprehensive overview of the general section of criminal law. Its structure is twofold. The basic structures, which are essential for new students for gaining basic understanding, are firstly explained in detail and illustrated using numerous case studies. This is followed by selected problem areas for examination candidates; the main theories in science and practice are illustrated using case studies, and practice-relevant problems are clarified by means of a revision course. The overviews (structure and examination diagrams; problem areas) and definitions placed at the end have the same purpose.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This textbook offers a comprehensive overview of the general section of criminal law. Its structure is twofold. The basic structures, which are essential for new students for gaining basic understanding, are firstly explained in detail and illustrated using numerous case studies. This is followed by selected problem areas for examination candidates; the main theories in science and practice are illustrated using case studies, and practice-relevant problems are clarified by means of a revision course. The overviews (structure and examination diagrams; problem areas) and definitions placed at the end have the same purpose.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Anstiftung
Sie suchen ein Buch über Anstiftung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Anstiftung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Anstiftung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anstiftung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Anstiftung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Anstiftung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Anstiftung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.