Das Ziel vor Augen ist das Brett vorm Kopf

Das Ziel vor Augen ist das Brett vorm Kopf von Lotterfuchs,  Fritz Heinrich
"Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt. Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der Philosophie geblieben." Hans-Georg Gadamer: "Philosophische Lehrjahre - Eine Rückschau" (Frankfurt a.M. 1977/1995, S. 209) I N H A L T Wissenschaft als Pop-Lit : Wie kommt Atomphysik in die Allgemeinbildung? Aphoristischer Spucknapf mit Brennnesseln Denkbare Grenzen großer Denker ´Der Gott der Philosophen´ (W. Weischedel) Komisches gegen tragisches Denken Leichte bis schwierige Werke großer Denker Bajazzo-Drabble Drei leicht bedrabbelte Drabbles Zehn Moralisten : Tucholsky, Wiesner, Kudzus, Schnitzler, Heimann, Schaukal, Le Fort, Musil, Raabe, W. Busch Metamorphosen der aphoristischen Metaphysik ANHANG
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Ich habe nach dir gewonnen!“

„Ich habe nach dir gewonnen!“ von Reftel,  Kristina, Schneider,  Gabriele
Wertvolle Geschichten für einen anderen Blick auf den AlltagWas macht es aus, das Gefühl von Angenommen-Sein und Glück? Oft kommt es nur auf den Blickwinkel an. Zauberhaft und tiefsinnig sind die hier versammelten Geschichten vom ganz Alltäglichen. Sie geben Anstoß, vieles einmal von einer anderen Warte aus zu betrachten und daraus neue Möglichkeiten zu schöpfen. Ein ganz besonderes Lesebuch für stille Momente, das den Alltag bereichert.Ein großartiges Buch im praktischen Mini-Format.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Ich habe nach dir gewonnen!“

„Ich habe nach dir gewonnen!“ von Reftel,  Kristina, Schneider,  Gabriele
Wertvolle Geschichten für einen anderen Blick auf den AlltagWas macht es aus, das Gefühl von Angenommen-Sein und Glück? Oft kommt es nur auf den Blickwinkel an. Zauberhaft und tiefsinnig sind die hier versammelten Geschichten vom ganz Alltäglichen. Sie geben Anstoß, vieles einmal von einer anderen Warte aus zu betrachten und daraus neue Möglichkeiten zu schöpfen. Ein ganz besonderes Lesebuch für stille Momente, das den Alltag bereichert.Ein großartiges Buch im praktischen Mini-Format.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Ich habe nach dir gewonnen!“

„Ich habe nach dir gewonnen!“ von Reftel,  Kristina, Schneider,  Gabriele
Wertvolle Geschichten für einen anderen Blick auf den AlltagWas macht es aus, das Gefühl von Angenommen-Sein und Glück? Oft kommt es nur auf den Blickwinkel an. Zauberhaft und tiefsinnig sind die hier versammelten Geschichten vom ganz Alltäglichen. Sie geben Anstoß, vieles einmal von einer anderen Warte aus zu betrachten und daraus neue Möglichkeiten zu schöpfen. Ein ganz besonderes Lesebuch für stille Momente, das den Alltag bereichert.Ein großartiges Buch im praktischen Mini-Format.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Menschliches, Allzumenschliches

Menschliches, Allzumenschliches von Nietzsche,  Friedrich
Nietzsches Vermächtnis, das seine berühmteste Sammlung von Aphorismen auf den Punkt bringt, ist der Nihilismus als lebensbejahende Kraft. Er ist die Voraussetzung für die Entfaltung eines neuen und befreiten Lebens. Denn nur die Zerschlagung des alten Denkens in Kunst, Religion und Moral gibt dem 'freien Geist' die Möglichkeit, in ironischer Distanz zu sich und der Welt die überlieferten Illusionen zu überwinden ('Gott ist tot') und zu den eigentlichen Werten, dem besten Teil seiner diesseitigen Existenz vorzudringen. Dieser geistigen Haltung entspricht das aphoristische Denken Nietzsches, das starre Begriffe und Systeme meidet: Die Suche nach Wahrheit geschieht im befreiten Raum der Gedanken und setzt auf die aktive Mitarbeit der Leser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Menschliches, Allzumenschliches

Menschliches, Allzumenschliches von Nietzsche,  Friedrich
Nietzsches Vermächtnis, das seine berühmteste Sammlung von Aphorismen auf den Punkt bringt, ist der Nihilismus als lebensbejahende Kraft. Er ist die Voraussetzung für die Entfaltung eines neuen und befreiten Lebens. Denn nur die Zerschlagung des alten Denkens in Kunst, Religion und Moral gibt dem 'freien Geist' die Möglichkeit, in ironischer Distanz zu sich und der Welt die überlieferten Illusionen zu überwinden ('Gott ist tot') und zu den eigentlichen Werten, dem besten Teil seiner diesseitigen Existenz vorzudringen. Dieser geistigen Haltung entspricht das aphoristische Denken Nietzsches, das starre Begriffe und Systeme meidet: Die Suche nach Wahrheit geschieht im befreiten Raum der Gedanken und setzt auf die aktive Mitarbeit der Leser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Menschliches, Allzumenschliches

Menschliches, Allzumenschliches von Nietzsche,  Friedrich
Nietzsches Vermächtnis, das seine berühmteste Sammlung von Aphorismen auf den Punkt bringt, ist der Nihilismus als lebensbejahende Kraft. Er ist die Voraussetzung für die Entfaltung eines neuen und befreiten Lebens. Denn nur die Zerschlagung des alten Denkens in Kunst, Religion und Moral gibt dem 'freien Geist' die Möglichkeit, in ironischer Distanz zu sich und der Welt die überlieferten Illusionen zu überwinden ('Gott ist tot') und zu den eigentlichen Werten, dem besten Teil seiner diesseitigen Existenz vorzudringen. Dieser geistigen Haltung entspricht das aphoristische Denken Nietzsches, das starre Begriffe und Systeme meidet: Die Suche nach Wahrheit geschieht im befreiten Raum der Gedanken und setzt auf die aktive Mitarbeit der Leser.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zu sich finden

Zu sich finden von Ender,  Klaus
Wer zu sich gefunden hat, steht viel fester im Leben. Ruhe und Natur sind Quellen, aus denen man Kraft schöpfen kann. Dazu gehört auch, sich von Zeit zu Zeit zurück zu ziehen. Wenn wir wieder mehr auf die Signale unseres Körpers hören, begegnen wir auch unserem Inneren. Die besonderen Bilder und Aphorismen von Klaus Ender zeigen einen Weg dahin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zu sich finden

Zu sich finden von Ender,  Klaus
Wer zu sich gefunden hat, steht viel fester im Leben. Ruhe und Natur sind Quellen, aus denen man Kraft schöpfen kann. Dazu gehört auch, sich von Zeit zu Zeit zurück zu ziehen. Wenn wir wieder mehr auf die Signale unseres Körpers hören, begegnen wir auch unserem Inneren. Die besonderen Bilder und Aphorismen von Klaus Ender zeigen einen Weg dahin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zu sich finden

Zu sich finden von Ender,  Klaus
Wer zu sich gefunden hat, steht viel fester im Leben. Ruhe und Natur sind Quellen, aus denen man Kraft schöpfen kann. Dazu gehört auch, sich von Zeit zu Zeit zurück zu ziehen. Wenn wir wieder mehr auf die Signale unseres Körpers hören, begegnen wir auch unserem Inneren. Die besonderen Bilder und Aphorismen von Klaus Ender zeigen einen Weg dahin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Ich habe nach dir gewonnen“

„Ich habe nach dir gewonnen“ von Reftel,  Kristina, Schneider,  Gabriele
Was macht es aus, das Gefühl von Angenommen-Sein und Glück? Oft kommt es nur auf den Blickwinkel an. Zauberhaft und tiefsinnig sind die hier versammelten Geschichten vom ganz Alltäglichen. Sie geben Anstoß, vieles einmal von einer anderen Warte aus zu betrachten und daraus neue Möglichkeiten zu schöpfen. Ein ganz besonderes Lesebuch für stille Momente, das den Alltag bereichert.Ein großartiges Buch im praktischen Mini-Format.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Ich habe nach dir gewonnen“

„Ich habe nach dir gewonnen“ von Reftel,  Kristina, Schneider,  Gabriele
Was macht es aus, das Gefühl von Angenommen-Sein und Glück? Oft kommt es nur auf den Blickwinkel an. Zauberhaft und tiefsinnig sind die hier versammelten Geschichten vom ganz Alltäglichen. Sie geben Anstoß, vieles einmal von einer anderen Warte aus zu betrachten und daraus neue Möglichkeiten zu schöpfen. Ein ganz besonderes Lesebuch für stille Momente, das den Alltag bereichert.Ein großartiges Buch im praktischen Mini-Format.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Ich habe nach dir gewonnen“

„Ich habe nach dir gewonnen“ von Reftel,  Kristina, Schneider,  Gabriele
Was macht es aus, das Gefühl von Angenommen-Sein und Glück? Oft kommt es nur auf den Blickwinkel an. Zauberhaft und tiefsinnig sind die hier versammelten Geschichten vom ganz Alltäglichen. Sie geben Anstoß, vieles einmal von einer anderen Warte aus zu betrachten und daraus neue Möglichkeiten zu schöpfen. Ein ganz besonderes Lesebuch für stille Momente, das den Alltag bereichert.Ein großartiges Buch im praktischen Mini-Format.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kopfkissenbuch

Kopfkissenbuch von Sei Shonagon, Stein,  Michael
Ein Bündel edlen Papiers diente Sei Shonagon vor tausend Jahren als Notizbuch. Ihm vertraute sie an, was ihr durch den Kopf ging, darunter Vertrauliches und Delikates aus den Privatgemächern des Kaiserpalasts. Ob sie geistreiche Zwiegespräche schildert, ein intimes Tête-à-Tête oder das Schwertlilienfest ausmalt – ihre Impressionen wirken wie mit dem Tuschepinsel hingetupfte Ewigkeitsbilder. Nie hat man eine Frau inspirierter über sich und ihre Welt plaudern hören!Sei Shonagons «Telegramme» aus einer sagenhaften Hochkultur gewähren tiefe Einblicke in das Japan der Heian-Zeit wie auch ins Seelenleben der Verfasserin selbst. Ihr radikal subjektives Bekenntnisbuch, erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt und dabei von aller falschen Süßlichkeit befreit, bezaubert durch seinen klaren, ungekünstelten Ton. Freizügig stellt hier eine kluge, selbstbewusste Frau Weltbewegendes neben scheinbar Banales, spricht über Mode oder Galanterie und entlarvt mit spitzer Feder das Intrigenspiel bei Hofe. Aus kritischer Halbdistanz zu den Mächtigen zeigt sie das Treiben einer müßiggängerischen Feudalkaste, die sich ihre Zeit mit Kalligraphie, Flötenspiel oder Fußball vertreibt. Und amüsiert erkennen wir heutigen Leser: Auch vor tausend Jahren gab es sie schon, die eitlen Parvenüs und Bonzen, Trendsetter und Stilikonen, Ästheten und Fashion-Victims.Der Einband aus bedrucktem und foliengeprägtem Feinleinen, die farbige Fadenheftung und der Zweifarbdruck (Schmuckfarbe rot) auf Satinpapier machen diese Ausgabe zu einer bibliophilen Kostbarkeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kopfkissenbuch

Kopfkissenbuch von Sei Shonagon, Stein,  Michael
Ein Bündel edlen Papiers diente Sei Shonagon vor tausend Jahren als Notizbuch. Ihm vertraute sie an, was ihr durch den Kopf ging, darunter Vertrauliches und Delikates aus den Privatgemächern des Kaiserpalasts. Ob sie geistreiche Zwiegespräche schildert, ein intimes Tête-à-Tête oder das Schwertlilienfest ausmalt – ihre Impressionen wirken wie mit dem Tuschepinsel hingetupfte Ewigkeitsbilder. Nie hat man eine Frau inspirierter über sich und ihre Welt plaudern hören!Sei Shonagons «Telegramme» aus einer sagenhaften Hochkultur gewähren tiefe Einblicke in das Japan der Heian-Zeit wie auch ins Seelenleben der Verfasserin selbst. Ihr radikal subjektives Bekenntnisbuch, erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt und dabei von aller falschen Süßlichkeit befreit, bezaubert durch seinen klaren, ungekünstelten Ton. Freizügig stellt hier eine kluge, selbstbewusste Frau Weltbewegendes neben scheinbar Banales, spricht über Mode oder Galanterie und entlarvt mit spitzer Feder das Intrigenspiel bei Hofe. Aus kritischer Halbdistanz zu den Mächtigen zeigt sie das Treiben einer müßiggängerischen Feudalkaste, die sich ihre Zeit mit Kalligraphie, Flötenspiel oder Fußball vertreibt. Und amüsiert erkennen wir heutigen Leser: Auch vor tausend Jahren gab es sie schon, die eitlen Parvenüs und Bonzen, Trendsetter und Stilikonen, Ästheten und Fashion-Victims.Der Einband aus bedrucktem und foliengeprägtem Feinleinen, die farbige Fadenheftung und der Zweifarbdruck (Schmuckfarbe rot) auf Satinpapier machen diese Ausgabe zu einer bibliophilen Kostbarkeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Aphorismus

Sie suchen ein Buch über Aphorismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Aphorismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Aphorismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Aphorismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Aphorismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Aphorismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Aphorismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.