Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften von Becker,  Prof. Dr. Albrecht, Jehle,  Nadja
Nadja Jehle analysiert anhand qualitativer Interviews branchenspezifische Faktoren, die zu Konflikten innerhalb der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften führen können und dadurch Unzufriedenheit der hoch qualifizierten Professionals bis hin zu deren Kündigung nach sich ziehen kann. Diese Erkenntnisse können Grundlage für die Einführung zukünftiger fluktuationsreduzierender Maßnahmen sein.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften von Becker,  Prof. Dr. Albrecht, Jehle,  Nadja
Nadja Jehle analysiert anhand qualitativer Interviews branchenspezifische Faktoren, die zu Konflikten innerhalb der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften führen können und dadurch Unzufriedenheit der hoch qualifizierten Professionals bis hin zu deren Kündigung nach sich ziehen kann. Diese Erkenntnisse können Grundlage für die Einführung zukünftiger fluktuationsreduzierender Maßnahmen sein.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Stressbewältigung und berufliche Identität in der Bankenbranche

Stressbewältigung und berufliche Identität in der Bankenbranche von Dietrich,  Rebecca
Rebecca Dietrich geht der Frage nach, welche unterschiedlichen Bewältigungsstrategien Banker nutzen, um mit den Arbeitsbelastungen der modernen Bankenbranche umzugehen. Im Rahmen qualitativer Interviews untersucht sie, wie Banker die Auswirkungen dieser Belastungen erleben und welche Ressourcen sowie Copingstrategien ihnen bei der Stressbewältigung helfen. Dabei identifiziert sie spezifische Bewältigungsstrategien, die als  zentrales Werkzeug für die Gestaltung der beruflichen Identität in der modernen Arbeitswelt dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arbeit, Stress und krankheitsbedingte Frührenten

Arbeit, Stress und krankheitsbedingte Frührenten von Dragano,  Nico
Ob Erwerbstätige bis zur regulären Altersrente arbeiten können, hängt auch von ihrer Gesundheit ab. Krankheiten zwingen einen Teil der Beschäftigten weit vor dem 67. Lebensjahr, eine Erwerbsminderungsrente in Anspruch zu nehmen. Dieses vorzeitige Ausscheiden ist - das legen neue Forschungsergebnisse nahe - häufig das Resultat von krankmachenden Arbeitsbedingungen. In diesem Buch wird eine empirische Studie vorgestellt, die sich speziell mit psychosozialen Arbeitsbelastungen (Arbeitsstress) als Risikofaktor für die krankheitsbedingte Frühberentung beschäftigt. Das Hauptergebnis der Studie ist, dass Beschäftigte in Berufen, die durch solche Belastungen geprägt sind, ein erhöhtes Berentungsrisiko aufweisen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Arbeit, Stress und krankheitsbedingte Frührenten

Arbeit, Stress und krankheitsbedingte Frührenten von Dragano,  Nico
Ob Erwerbstätige bis zur regulären Altersrente arbeiten können, hängt auch von ihrer Gesundheit ab. Krankheiten zwingen einen Teil der Beschäftigten weit vor dem 67. Lebensjahr, eine Erwerbsminderungsrente in Anspruch zu nehmen. Dieses vorzeitige Ausscheiden ist - das legen neue Forschungsergebnisse nahe - häufig das Resultat von krankmachenden Arbeitsbedingungen. In diesem Buch wird eine empirische Studie vorgestellt, die sich speziell mit psychosozialen Arbeitsbelastungen (Arbeitsstress) als Risikofaktor für die krankheitsbedingte Frühberentung beschäftigt. Das Hauptergebnis der Studie ist, dass Beschäftigte in Berufen, die durch solche Belastungen geprägt sind, ein erhöhtes Berentungsrisiko aufweisen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Arbeit, Stress und krankheitsbedingte Frührenten

Arbeit, Stress und krankheitsbedingte Frührenten von Dragano,  Nico
Ob Erwerbstätige bis zur regulären Altersrente arbeiten können, hängt auch von ihrer Gesundheit ab. Krankheiten zwingen einen Teil der Beschäftigten weit vor dem 67. Lebensjahr, eine Erwerbsminderungsrente in Anspruch zu nehmen. Dieses vorzeitige Ausscheiden ist - das legen neue Forschungsergebnisse nahe - häufig das Resultat von krankmachenden Arbeitsbedingungen. In diesem Buch wird eine empirische Studie vorgestellt, die sich speziell mit psychosozialen Arbeitsbelastungen (Arbeitsstress) als Risikofaktor für die krankheitsbedingte Frühberentung beschäftigt. Das Hauptergebnis der Studie ist, dass Beschäftigte in Berufen, die durch solche Belastungen geprägt sind, ein erhöhtes Berentungsrisiko aufweisen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Burnout aus ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich

Burnout aus ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich von Lanz,  Caroline
Ein zentrales Thema unserer Zeit ist Stress. Zunehmend geforderte Flexibilität, Zeitdruck, gesteigerte Anforderungen und Rollenkonflikte sind aus dem Arbeitsleben kaum mehr wegzudenken. Die Angst vor Job- oder Umsatzverlust beherrscht das Denken in der Gesellschaft. Die gegenwärtige globale Wirtschaftskrise ist dafür ein beredtes Beispiel. Dabei ist eine Zunahme psychischer Stressoren und Stresserkrankungen wie das Burnoutsyndrom zu verzeichnen. Dennoch gibt es viele Menschen, die trotz jahrelanger hoher Arbeitsbelastung und hohem Stresserleben gesund bleiben. Ein Grund dafür liegt darin, dass das Stressempfinden zwischen den Personen bei gleicher Arbeitsbelastung unterschiedlich groß ist. Die Studie geht der Frage nach, welche individuellen und arbeitsplatzbezogenen Ressourcen diese Menschen nutzen. Sie verfolgt damit einen ressourcenorientierten oder salutogenetischen Ansatz. Da in der Schweiz bislang keine Studien zur untersuchten Gruppe der Spitzenführungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft unter dem Aspekt des Geschlechtervergleichs vorliegen, wird mit dieser Untersuchung ein Zugang in ein nationales Forschungsfeld geschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Burnout aus ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich

Burnout aus ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich von Lanz,  Caroline
Ein zentrales Thema unserer Zeit ist Stress. Zunehmend geforderte Flexibilität, Zeitdruck, gesteigerte Anforderungen und Rollenkonflikte sind aus dem Arbeitsleben kaum mehr wegzudenken. Die Angst vor Job- oder Umsatzverlust beherrscht das Denken in der Gesellschaft. Die gegenwärtige globale Wirtschaftskrise ist dafür ein beredtes Beispiel. Dabei ist eine Zunahme psychischer Stressoren und Stresserkrankungen wie das Burnoutsyndrom zu verzeichnen. Dennoch gibt es viele Menschen, die trotz jahrelanger hoher Arbeitsbelastung und hohem Stresserleben gesund bleiben. Ein Grund dafür liegt darin, dass das Stressempfinden zwischen den Personen bei gleicher Arbeitsbelastung unterschiedlich groß ist. Die Studie geht der Frage nach, welche individuellen und arbeitsplatzbezogenen Ressourcen diese Menschen nutzen. Sie verfolgt damit einen ressourcenorientierten oder salutogenetischen Ansatz. Da in der Schweiz bislang keine Studien zur untersuchten Gruppe der Spitzenführungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft unter dem Aspekt des Geschlechtervergleichs vorliegen, wird mit dieser Untersuchung ein Zugang in ein nationales Forschungsfeld geschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ARBEITSBELASTUNG

Sie suchen ein Buch über ARBEITSBELASTUNG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ARBEITSBELASTUNG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ARBEITSBELASTUNG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ARBEITSBELASTUNG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ARBEITSBELASTUNG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ARBEITSBELASTUNG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ARBEITSBELASTUNG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.