Die Erlanger Studentenschaft 1918-1945

Die Erlanger Studentenschaft 1918-1945 von Franze,  Manfred
Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Erlanger Studentenschaft 1918-1945

Die Erlanger Studentenschaft 1918-1945 von Franze,  Manfred
Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Erlanger Studentenschaft 1918-1945

Die Erlanger Studentenschaft 1918-1945 von Franze,  Manfred
Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Erlanger Studentenschaft 1918-1945

Die Erlanger Studentenschaft 1918-1945 von Franze,  Manfred
Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Identitti

Identitti von Sanyal,  Mithu
„Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont. Man ist nach der Lektüre nicht bloß schlauer – sondern auch garantiert besser gelaunt.“ (Alina Bronsky) - Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität – und beschrieb sich als Person of Colour. Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken, beginnt damit eine Jagd nach „echter“ Zugehörigkeit. Während das Netz Saraswati hetzt und Demos ihre Entlassung fordern, stellt ihre Studentin Nivedita ihr intimste Fragen. Mithu Sanyal schreibt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen. Den Schleudergang dieses Romans verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Identitti

Identitti von Sanyal,  Mithu
„Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont. Man ist nach der Lektüre nicht bloß schlauer – sondern auch garantiert besser gelaunt.“ (Alina Bronsky) - Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität – und beschrieb sich als Person of Colour. Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken, beginnt damit eine Jagd nach „echter“ Zugehörigkeit. Während das Netz Saraswati hetzt und Demos ihre Entlassung fordern, stellt ihre Studentin Nivedita ihr intimste Fragen. Mithu Sanyal schreibt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen. Den Schleudergang dieses Romans verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Sozial. Evangelisch. Innovativ.

Sozial. Evangelisch. Innovativ. von Ahlrichs,  Rolf, Baur,  Katja, Brukamp,  Kirsten, Collmar,  Norbert, Danz,  Simone, Dietzsch,  Andrea, Eylmann,  Constanze, Fähnle,  Magdalena, Franke,  Annette, Gerst,  Beatrice, Goeke,  Stephanie, Görder,  Björn, Grimm,  Carmen, Hess,  Gerhard, Heuschele,  Jürgen, Horak,  Renate Elli, Hörnig,  J. Thomas, Jerg,  Jo, July,  Frank Otfried, Kaiser,  Bastian, Kirchhoff,  Renate, Kraft,  Kristina, Maier,  Nathanael, Markert,  Nico, Mueller,  Jens, Rabe,  Annette, Ries,  Simone, Röbe,  Edeltraut, Schiffer,  Peter, Schnabel,  Manfred, Schulz,  Claudia, Schulz-Achelis,  Lisa, Sieper,  Marc, Stammer,  Heike, Thalheim,  Stephan, Tirschmann,  Felix, Truckenmüller,  Tobias, Ulshöfer,  Gotlind
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg feierte 2021 ihr 50. Jubiläum als Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Mit ihren Vorgängereinrichtungen war und ist sie ein wichtiger Teil der baden-württembergischen Hochschullandschaft. Diesen erfolgreichen Hochschultyp zeichnet die enge Verbindung praxisnaher Lehre mit anwendungsorientierter Forschung aus und trägt mit Forschungsprojekten und Weiterbildungsangeboten zum Transfer in die regionale und überregionale Praxis bei. Am Beispiel der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg sollen exemplarisch die historischen, aktuellen und zukünftigen Perspektiven einer HAW mit sozialem und evangelischem Profil und innovativem Anspruch formuliert werden. In einem ersten historischen Teil werden die institutionellen und disziplinären Entwicklungen von der Fachschule über die Fachhochschule bis zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften bearbeitet sowie die hochschulischen Entwicklungen in den gesellschaftlichen Kontext eingeordnet. Der zweite Teil charakterisiert die Evangelische Hochschule Ludwigsburg in ihren vielfältigen aktuellen Bezügen. Das Buch schließt mit Thesen, die Rück- und Ausblick zugleich sind: Sie artikulieren die Notwendigkeit, das soziale Profil angesichts gesellschaftlicher Veränderungen in regionalen und globalen Kontexten in stetigen Such-Prozessen wissenschaftlich zu reflektieren und so evangelisch profiliert zur Gestaltung des Sozial- und Gesundheitswesens sowie zur Bildung und Erziehung beizutragen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Unterweisung: Verhalten im Brandfall

Unterweisung: Verhalten im Brandfall
Laut § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz, § 12 Betriebssicherheitsverordnung und § 4 DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu den Themen Brandgefahren, Maßnahmen gegen Brände, Flucht- und Rettungswege und Verhalten im Gefahrenfall regelmäßig zu unterweisen. Dies muss dokumentiert und im Versicherungsfall nachgewiesen werden. Auf Basis der ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ aufbereiteten Inhalte können diese Themen sicher und einfach an die Mitarbeiter weitergegeben werden. Hierfür gibt es die "Unterweisung: Verhalten im Brandfall".
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Unterweisung: Verhalten im Brandfall

Unterweisung: Verhalten im Brandfall
Laut § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz, § 12 Betriebssicherheitsverordnung und § 4 DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu den Themen Brandgefahren, Maßnahmen gegen Brände, Flucht- und Rettungswege und Verhalten im Gefahrenfall regelmäßig zu unterweisen. Dies muss dokumentiert und im Versicherungsfall nachgewiesen werden. Auf Basis der ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ aufbereiteten Inhalte können diese Themen sicher und einfach an die Mitarbeiter weitergegeben werden. Hierfür gibt es die "Unterweisung: Verhalten im Brandfall".
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Identitti

Identitti von Sanyal,  Mithu
„Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont. Man ist nach der Lektüre nicht bloß schlauer – sondern auch garantiert besser gelaunt.“ (Alina Bronsky) Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität – und beschrieb sich als Person of Colour. Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken, beginnt damit eine Jagd nach „echter“ Zugehörigkeit. Während das Netz Saraswati hetzt und Demos ihre Entlassung fordern, stellt ihre Studentin Nivedita ihr intimste Fragen. Mithu Sanyal schreibt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen. Den Schleudergang dieses Romans verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

Unterweisungs: Verhalten im Brandfall

Unterweisungs: Verhalten im Brandfall
Laut § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz, § 12 Betriebssicherheitsverordnung und § 4 DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu den Themen Brandgefahren, Maßnahmen gegen Brände, Flucht- und Rettungswege und Verhalten im Gefahrenfall regelmäßig zu unterweisen. Dies muss dokumentiert und im Versicherungsfall nachgewiesen werden. Auf Basis der ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ aufbereiteten Inhalte können diese Themen sicher und einfach an die Mitarbeiter weitergegeben werden. Hierfür gibt es die "Unterweisung: Verhalten im Brandfall".
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Unterweisungs: Verhalten im Brandfall

Unterweisungs: Verhalten im Brandfall
Laut § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz, § 12 Betriebssicherheitsverordnung und § 4 DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu den Themen Brandgefahren, Maßnahmen gegen Brände, Flucht- und Rettungswege und Verhalten im Gefahrenfall regelmäßig zu unterweisen. Dies muss dokumentiert und im Versicherungsfall nachgewiesen werden. Auf Basis der ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ aufbereiteten Inhalte können diese Themen sicher und einfach an die Mitarbeiter weitergegeben werden. Hierfür gibt es die "Unterweisung: Verhalten im Brandfall".
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Identitti

Identitti von Sanyal,  Mithu
„Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont. Man ist nach der Lektüre nicht bloß schlauer – sondern auch garantiert besser gelaunt.“ (Alina Bronsky) - Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität – und beschrieb sich als Person of Colour. Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken, beginnt damit eine Jagd nach „echter“ Zugehörigkeit. Während das Netz Saraswati hetzt und Demos ihre Entlassung fordern, stellt ihre Studentin Nivedita ihr intimste Fragen. Mithu Sanyal schreibt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen. Den Schleudergang dieses Romans verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Karl Forster (1928–1981)

Karl Forster (1928–1981) von Oelgemöller,  Simon
Karl Forster, Priester, Kirchenpolitiker und Pastoraltheologe, war eine herausragende Gestalt des bundesdeutschen Katholizismus. In den 1960er Jahren trieb er an den Schnittstellen zwischen politischer Kultur und Kirche deren Öffnung maßgeblich voran. Als Gründungsdirektor der Katholischen Akademie in Bayern zählte er zu den Wegbereitern des Dialogs mit der SPD. In den nachkonziliaren Richtungsstreitigkeiten setzte er sich als Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz und Mitorganisator der »Würzburger Synode« für einen Ausgleich in bildungspolitischen Fragen und für Mitverantwortung von Laien in der Kirche ein. Als Pastoraltheologe beschritt er neue Wege in der Kirchensoziologie. Erstmals werden sein Leben und Wirken quellennah nachgezeichnet. Sein Verständnis von einer die Demokratie stärkenden Kirche wirkte richtungsweisend.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Karl Forster (1928–1981)

Karl Forster (1928–1981) von Oelgemöller,  Simon
Karl Forster, Priester, Kirchenpolitiker und Pastoraltheologe, war eine herausragende Gestalt des bundesdeutschen Katholizismus. In den 1960er Jahren trieb er an den Schnittstellen zwischen politischer Kultur und Kirche deren Öffnung maßgeblich voran. Als Gründungsdirektor der Katholischen Akademie in Bayern zählte er zu den Wegbereitern des Dialogs mit der SPD. In den nachkonziliaren Richtungsstreitigkeiten setzte er sich als Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz und Mitorganisator der »Würzburger Synode« für einen Ausgleich in bildungspolitischen Fragen und für Mitverantwortung von Laien in der Kirche ein. Als Pastoraltheologe beschritt er neue Wege in der Kirchensoziologie. Erstmals werden sein Leben und Wirken quellennah nachgezeichnet. Sein Verständnis von einer die Demokratie stärkenden Kirche wirkte richtungsweisend.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Unterweisungs-DVD: Verhalten im Brandfall

Unterweisungs-DVD: Verhalten im Brandfall
Im November 2017 wurde die Änderung der ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ in der ASTA beschlossen und am 18.05.2018 im GMBl bekannt gegeben. Zudem wurden einige weitere Vorschriften, z. B. zu Feuerlöschern, Evakuierung und Flucht- und Rettungswegen überarbeitet. Laut § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz, § 12 Betriebssicherheitsverordnung und § 4 DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu den Themen Brandgefahren, Maßnahmen gegen Brände, Flucht- und Rettungswegen und Verhalten im Gefahrenfall regelmäßig zu unterweisen. Dies muss dokumentiert und im Versicherungsfall nachgewiesen werden. Um die neuen Inhalte sicher und einfach an die Mitarbeiter weitergeben zu können, gibt es jetzt die Praxis-DVD: Verhalten im Brandfall.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *

Unterweisungs-DVD: Verhalten im Brandfall

Unterweisungs-DVD: Verhalten im Brandfall
Im November 2017 wurde die Änderung der ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ in der ASTA beschlossen und am 18.05.2018 im GMBl bekannt gegeben. Zudem wurden einige weitere Vorschriften, z. B. zu Feuerlöschern, Evakuierung und Flucht- und Rettungswegen überarbeitet. Laut § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz, § 12 Betriebssicherheitsverordnung und § 4 DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu den Themen Brandgefahren, Maßnahmen gegen Brände, Flucht- und Rettungswegen und Verhalten im Gefahrenfall regelmäßig zu unterweisen. Dies muss dokumentiert und im Versicherungsfall nachgewiesen werden. Um die neuen Inhalte sicher und einfach an die Mitarbeiter weitergeben zu können, gibt es jetzt die Praxis-DVD: Verhalten im Brandfall.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *

Asta im Winterwald

Asta im Winterwald von Lackner,  Mario R.
In diesem ersten Teil der Asta-Trilogie entdecken wir den Winterwald im sagenumwobenen Jahreszeitenland, Heimat von Gottheiten und Gestalten, wie sie in Volkserzählungen Mittel- wie Osteuropas vorkommen. Manche kennen wir vielleicht aus russischen und deutschen Märchenverfilmungen, andere wieder sind uns vollkommen fremd. Jener Winterwald ist jedoch keine Insel der Seligen. Wie auch in unserer Wirklichkeit ist dort die Welt aus den Fugen geraten. Wir tauchen aber nicht nur in dieses winterliche Wunderland ein: 'Asta im Winterwald' zeichnet auch ein realistisches Bild vom alltäglichen Leben in der Übergangszone von Europa zu Russland. Russland, das der Autor nach seinen vielen Reisen in ehemalige Sowjetrepubliken als einen 'Kontinent für sich' begreift. Er macht neugierig auf den Osten Europas, das schier endlos weite Russland und seine Menschen. Er öffnet ein Fenster zu dem unsagbaren Schatz ostslawischer Volksweisheiten, der bei uns hier im deutschsprachigen Raum im Gegensatz zu griechischen oder germanischen Sagen so gut wie unbekannt ist. Die Brücke zwischen hier und dort, West und Ost bildet die 13-jährige Asta Burat. Bereits ihre Migrationsgeschichte macht sie zur Mittlerin zwischen den Welten: 1945 Vertreibung der Urgroßeltern aus der CSSR, 1989 Flucht des Vaters aus der DDR, der mit Asta und ihrer Mutter 1995 nach Russland auswanderte. Das Mädchen ist auf der Suche nach seinem Platz in unserer Wirklichkeit, in der wir durch neue Kriege, Umweltzerstörung und Finanzkollaps in eine globale Krise geraten. Asta ist hin- und hergerissen zwischen dem schwierigen familiären Alltag in Russland und den Zauberwelten, in die sie leibhaftig hineingezogen wird: Am 23. November 2003 wird sie in einen mysteriösen Wintersturm ohnmächtig und erwacht Monate später in der Datscha von Väterchen Frost, am Rande des Winterwaldes. Für den Rest der Welt gilt Asta bei einer Gasexplosion umgekommen. Nur ihr Vater hält an ihrem Überleben fest. Asta ahnt nichts von dem Unglück und ist unterwegs zum Glasberg, wo sie die altslawische Wintergottheit Koljadà (in Erscheinungsform der Hexe Baba Jägà) bereits erwartet. Das Schneemädchen Snegùrotschka und der verwunschene Werbär (halb Mensch, halb Bär) begleiten sie auf ihrem abenteuerlichen Weg, auf dem sie jedoch jemand oder etwas auf Schritt und Tritt beobachtet. Ist ihr Leben jetzt in Gefahr oder ist sie tatsächlich längst tot? Welche Rolle spielt Asta im jahrhundertealten Machtkampf zwischen Koljadà und Ogon?
Aktualisiert: 2019-03-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema AStA

Sie suchen ein Buch über AStA? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema AStA. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema AStA im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema AStA einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

AStA - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema AStA, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter AStA und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.