Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Roberts Jungks Buch von 1956 ist eine Warnung vor der Zerstörung der Erde - und heute ein Klassiker der politischen Literatur, der eine ganze Generation geprägt hat. Jungk beschreibt die Geschichte der Atombombe als «eine Geschichte wirklicher Menschen» (Carl Friedrich Frhr. von Weizsäcker), die im Sommer 1939 noch in der Lage gewesen war, den Bau von Atombomben zu verhindern und die Chance ungenutzt vorbeigehen ließen - weil sie der bedrohlichen neuen Erfindung moralisch und politisch nicht gewachsen waren. Er breitet ein überwältigendes Tatsachenmaterial aus, und macht auf erregende Weise das Dilemma berühmter Wissenschaftler deutlich, die zwischen Forscherdrang und Gewissensqual schwanken. Was in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts als kollegiales Teamwork junger Wissenschaftler begonnen hatte, entwickelt sich wie wir heute wissen zur Tragödie. Forscher, die sich ursprünglich allein dem wissenschaftlichen Fortschritt verpflichtet fühlten, begannen zu erkennen, dass sie, wie der amerikanische Atomphysiker Robert Oppenheimer sich ausdrückt, «die Arbeit des Teufels» getan hatten.
Heute steht die Welt vor einer anderen Art der Selbstzerstörung, dem Klimawandel. Zeit also für die Wiederauflage eines Buches, das sein Verfasser als Beitrag zu dem großen Gespräch verstanden wissen, «das vielleicht eine Zukunft ohne Furcht vorbereiten kann".			
		 
        Aktualisiert: 2022-10-04
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Der Stuttgarter Althistoriker Holger Sonnabend stellt uns große Pioniere der Antike vor, deren Erfindungen oder Entdeckungen Maßstäbe für kommende Generationen setztenund zum Teil bis heute unübertroffen sind. Ob es um Tunnel-, Brücken- oder Kanalbau geht, um Medizin, Heiztechnik oder Automatenherstellung: Der Leser wird überrascht sein, welche Leistungen damals schon vollbracht wurden. Überraschen wird aber vor allem, dass Trendsetter auftauchen, die gewöhnlich in ganz anderem Zusammenhang in Erscheinung treten, wie Gaius Iulius Caesar, der sich um die römische Verkehrsplanung ebenso verdient gemacht hat wie der Philosoph Seneca um die Erdbebenforschung und Kaiser Augustus um den Brandschutz.
Der Text in diesem E-Book folgt der 2006 bei Artemis & Winkler, Düsseldorf, erschienenen Ausgabe.
			
		 
        Aktualisiert: 2020-01-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-03-30
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Anton Mertens erarbeitet Atom für Atom Thesen, die Gott als physikalische Maßeinheit beschreiben. Die Entstehung von Atomen und des Universums werden erklärt. 
Gravierende Forschungslücken werden offensichtlich, die das Ende einer Kulturepoche einläuten. 
Anton Mertens Beschreibungen des Geist-Materien-Verhältnisses lassen Forschungsansätze zu, die eine Wissenschaftlichkeit der Thesen zeitnah in Aussicht stellen. Eine wissenschaftliche Aufholjagd kann beginnen!
Funkstrahlen zerstören den Atomaufbau
Ende der  „Digitalen Welt“
Mikrochips versagen
Leben, Tod und Ewigkeit werden verständlich.			
		 
        Aktualisiert: 2021-07-22
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Kommissar Kellers erster großer Fall
Shortlist-Titel des Indie Autor Preises 2018
DDR, Februar 1974: Soldaten machen im militärischen Sperrgebiet Jagd auf Kinder. In einer psychiatrischen Klinik tötet ein Patient seinen Arzt. Ich bin nicht verrückt lautet die Nachricht des Mörders, die im Kopf des Toten gefunden wird.
Bei ihren Untersuchungen entdecken Oberleutnant der Volkspolizei Keller und sein neuer Partner Kosminsky verstörende Botschaften in den Zeichnungen des Geisteskranken. Ohne es zu ahnen, geraten sie ins Fadenkreuz des sowjetischen Geheimdienstes und kommen den Spionen der Hauptverwaltung-Aufklärung tödlich nahe. Denn das Ministerium für Staatssicherheit wird mit allen Mitteln die Aufdeckung des gefährlichsten Geheimnisses der DDR verhindern.
 
Leserstimmen
„Ein gewagter Krimi, gespickt mit erstklassigen Charakteren, einer wirklich spannenden Story und einer guten Portion 'eigener Vergangenheit'.“
„Ein spannendes Thema atmosphärisch packend und realistisch erzählt.“
„Ausgezeichnet gemachter Roman mit atemloser Spannung und vielen Extra-Infos!“
„Niemand versteht es besser, die Genre Krimi und Thriller miteinander zu verweben, als Barry und Dana Stiller.“
 
Romane von Stiller & Stiller
Zeitgeschichtliche Verschwörungsthriller:
Green Mamba – Schatten des Todes
Informium – Tödliches Experiment
 
Archäologische Kriminalromane:
Die Ersten – Ein Fall für Peter Conrad 1
Blut – Ein Fall für Peter Conrad 2
 
Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-22
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Dieser faszinierende Sachreport wendet sich an alle, die Auge in Auge mit der größten Gefahr des 20. Jahrhunderts leben. Er beschreibt die Geschichte der Atombombe als «eine Geschichte wirklicher Menschen» (C. F. Frhr. von Weizsäcker), die im Sommer 1939 noch in der Lage gewesen wären, den Bau von Atombomben zu verhindern und die Chance ungenutzt vorbeigehen ließen: sie zeigten sich der bedrohlichen neuen Erfindung moralisch und politisch nicht gewachsen. Jungk breitet ein überwältigendes Tatsachenmaterial aus, erschließt bislang unzugängliche Quellen und macht auf erregende Weise das Dilemma berühmter Wissenschaftler deutlich, die zwischen Forscherdrang und Gewissensqual schwanken. Was in den zwanziger Jahren als kollegiales Teamwork junger Wissenschaftler begonnen hatte, entwickelt sich zur Tragödie. Forscher, die sich ursprünglich allein dem wissenschaftlichen Fortschritt verpflichtet fühlten, sahen sich sehr bald in das Spannungsfeld machtpolitischer Auseinandersetzungen gerissen, und viele von ihnen begannen zu erkennen, daß sie, wie der amerikanische Atomphysiker Oppenheimer sich ausdrückt, «die Arbeit des Teufels» getan hatten. Trotz scharfer Angriffe fällt Jungk kein moralisches Verdammungsurteil. Er will sein Buch als Beitrag zu dem großen Gespräch verstanden wissen, «das vielleicht eine Zukunft ohne Furcht vorbereiten kann».			
		 
        Aktualisiert: 2019-10-30
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-04-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-04-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Ein geheimnisvoller Ort mit bewegter Geschichte			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-14
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Dieser faszinierende Sachreport wendet sich an alle, die Auge in Auge mit der größten Gefahr des 20. Jahrhunderts leben. Er beschreibt die Geschichte der Atombombe als «eine Geschichte wirklicher Menschen» (C. F. Frhr. von Weizsäcker), die im Sommer 1939 noch in der Lage gewesen wären, den Bau von Atombomben zu verhindern und die Chance ungenutzt vorbeigehen ließen: sie zeigten sich der bedrohlichen neuen Erfindung moralisch und politisch nicht gewachsen. Jungk breitet ein überwältigendes Tatsachenmaterial aus, erschließt bislang unzugängliche Quellen und macht auf erregende Weise das Dilemma berühmter Wissenschaftler deutlich, die zwischen Forscherdrang und Gewissensqual schwanken. Was in den zwanziger Jahren als kollegiales Teamwork junger Wissenschaftler begonnen hatte, entwickelt sich zur Tragödie. Forscher, die sich ursprünglich allein dem wissenschaftlichen Fortschritt verpflichtet fühlten, sahen sich sehr bald in das Spannungsfeld machtpolitischer Auseinandersetzungen gerissen, und viele von ihnen begannen zu erkennen, daß sie, wie der amerikanische Atomphysiker Oppenheimer sich ausdrückt, «die Arbeit des Teufels» getan hatten. Trotz scharfer Angriffe fällt Jungk kein moralisches Verdammungsurteil. Er will sein Buch als Beitrag zu dem großen Gespräch verstanden wissen, «das vielleicht eine Zukunft ohne Furcht vorbereiten kann».			
		 
        Aktualisiert: 2020-03-06
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Neuausgabe des erstmals 1955 erschienenen Romans um eine Atomforschungsanlage in Süddeutschland und die damit verbundenen Konflikte, die heute immer noch oder wieder aktuell sind.			
		 
        Aktualisiert: 2019-10-16
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher zum Thema Atomforschung
	Sie suchen ein Buch über Atomforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
	Thema Atomforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
	hat zahlreiche Bücher zum Thema Atomforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
	passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
	Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
	Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Atomforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
	Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Atomforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
	Thema Atomforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
	Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
	Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Unter Atomforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
	thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
	Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
	zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
	studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.