STARK Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Bayern 11. und 12. Klasse Technik, Band 1 + 2

STARK Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Bayern 11. und 12. Klasse Technik, Band 1 + 2 von Schuberth,  Reinhard
Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Analysis und Analytische Geometrie Technik – Band 1+2   Das kostengünstige Vorteilspaket Mathematik für die 11. und 12. Klasse der FOS bzw. der 12. Klasse der BOS. Konzipiert für die Ausbildungsrichtung Technik.   Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Analysis und Analytische Geometrie 1, Technik Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Analysis und Analytische Geometrie 2, Technik   Ideal zum selbst­ständigen Wiederholen und Üben für den Unterricht sowie zur langfristigen Vorbereitung auf das Fachabitur.   Zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren und die ab 2019 gültige Fachabiturprüfung Präzise und schülergerechte Formulierung aller wichtigen Definitionen, Regeln und Merksätze Zahlreiche Aufgaben zum selbstständigen Wiederholen, Üben und Vertiefen Zu allen Aufgaben vollständige, ausführliche Lösungen zur Selbstkontrolle   Themen:   Lineare, quadratische und ganzrationale Funktionen, auch mit Parametern Ableitung und Kurvendiskussion Vektoren, lineare Gleichungssysteme und Gauß-Algorithmus Exponentialfunktionen, auch mit Parametern Integralrechnung Produkte von Vektoren sowie Geraden und Ebenen im Raum
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

STARK Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Bayern 11. und 12. Klasse Technik, Band 1 + 2

STARK Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Bayern 11. und 12. Klasse Technik, Band 1 + 2 von Schuberth,  Reinhard
Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Analysis und Analytische Geometrie Technik – Band 1+2   Das kostengünstige Vorteilspaket Mathematik für die 11. und 12. Klasse der FOS bzw. der 12. Klasse der BOS. Konzipiert für die Ausbildungsrichtung Technik.   Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Analysis und Analytische Geometrie 1, Technik Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Analysis und Analytische Geometrie 2, Technik   Ideal zum selbst­ständigen Wiederholen und Üben für den Unterricht sowie zur langfristigen Vorbereitung auf das Fachabitur.   Zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren und die ab 2019 gültige Fachabiturprüfung Präzise und schülergerechte Formulierung aller wichtigen Definitionen, Regeln und Merksätze Zahlreiche Aufgaben zum selbstständigen Wiederholen, Üben und Vertiefen Zu allen Aufgaben vollständige, ausführliche Lösungen zur Selbstkontrolle   Themen:   Lineare, quadratische und ganzrationale Funktionen, auch mit Parametern Ableitung und Kurvendiskussion Vektoren, lineare Gleichungssysteme und Gauß-Algorithmus Exponentialfunktionen, auch mit Parametern Integralrechnung Produkte von Vektoren sowie Geraden und Ebenen im Raum
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit

Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit von Borrmann,  Stefan
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen. In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sieben Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch die Antworten wird deutlich, dass das Sich-Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit

Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit von Borrmann,  Stefan
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen. In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sieben Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch die Antworten wird deutlich, dass das Sich-Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit

Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit von Borrmann,  Stefan
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen. In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sieben Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch die Antworten wird deutlich, dass das Sich-Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB

Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB von Becker,  Roberto
Roberto Becker widmet sich den bislang vernachlässigten Grundsätzen, die sich mit der ordnungsmäßigen Prognosebildung befassen. Ausgehend von der empirischen Erkenntnis, dass Prognoseaussagen und -ankündigungen signifikante Kapitalmarktreaktionen entfalten, und angesichts im Rahmen der Prognoseberichterstattung konstatierter qualitativer Mängel, setzt sich der Autor mit der normativen Entwicklung eines Grundsatzsystems zur Prognosebildung auf Basis der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung auseinander. Ziel ist ein konsistentes und prognosezweckadäquates Grundsatzsystem, das ermöglicht, eine fundierte und entscheidungsnützliche Prognose zu bilden bzw. durch Ableiten eines Sollobjekts zu bestätigen. Die Prognosebildung lässt sich in die vier Grundsatzgruppen Dokumentations-, System-, Rahmen- und Kerngrundsätze systematisieren, die jedoch in hierarchischer Beziehung zueinander stehen. ist Mitarbeiter bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Audit und hat berufsbegleitend am Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der TU Chemnitz promoviert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB

Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB von Becker,  Roberto
Roberto Becker widmet sich den bislang vernachlässigten Grundsätzen, die sich mit der ordnungsmäßigen Prognosebildung befassen. Ausgehend von der empirischen Erkenntnis, dass Prognoseaussagen und -ankündigungen signifikante Kapitalmarktreaktionen entfalten, und angesichts im Rahmen der Prognoseberichterstattung konstatierter qualitativer Mängel, setzt sich der Autor mit der normativen Entwicklung eines Grundsatzsystems zur Prognosebildung auf Basis der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung auseinander. Ziel ist ein konsistentes und prognosezweckadäquates Grundsatzsystem, das ermöglicht, eine fundierte und entscheidungsnützliche Prognose zu bilden bzw. durch Ableiten eines Sollobjekts zu bestätigen. Die Prognosebildung lässt sich in die vier Grundsatzgruppen Dokumentations-, System-, Rahmen- und Kerngrundsätze systematisieren, die jedoch in hierarchischer Beziehung zueinander stehen. ist Mitarbeiter bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Audit und hat berufsbegleitend am Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der TU Chemnitz promoviert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB

Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB von Becker,  Roberto
Roberto Becker widmet sich den bislang vernachlässigten Grundsätzen, die sich mit der ordnungsmäßigen Prognosebildung befassen. Ausgehend von der empirischen Erkenntnis, dass Prognoseaussagen und -ankündigungen signifikante Kapitalmarktreaktionen entfalten, und angesichts im Rahmen der Prognoseberichterstattung konstatierter qualitativer Mängel, setzt sich der Autor mit der normativen Entwicklung eines Grundsatzsystems zur Prognosebildung auf Basis der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung auseinander. Ziel ist ein konsistentes und prognosezweckadäquates Grundsatzsystem, das ermöglicht, eine fundierte und entscheidungsnützliche Prognose zu bilden bzw. durch Ableiten eines Sollobjekts zu bestätigen. Die Prognosebildung lässt sich in die vier Grundsatzgruppen Dokumentations-, System-, Rahmen- und Kerngrundsätze systematisieren, die jedoch in hierarchischer Beziehung zueinander stehen. ist Mitarbeiter bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Audit und hat berufsbegleitend am Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der TU Chemnitz promoviert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

D wie Deutsch – Basis – 5. Schuljahr

D wie Deutsch – Basis – 5. Schuljahr von Angel,  Margret, Bähnk,  Nina, Braun,  Dorothee, Deters,  Ulrich, González León,  Silke, Habedank,  Regina, Hachen-Jehring,  Inger, Hallmann,  Beate, Heidmann-Weiß,  Sandra, Hemesath,  Stefanie, Hoffmann,  Bernd, Huck,  Heike, Jaulgey,  Catherine, Kneipp,  Susan, Kolbe-Schwettmann,  Martina, Krauß,  Michaela, Krüss,  Barbara Maria, Leichnitz,  Catharina, Miethke-Frahm,  Mona, Nagel,  Corinna, Piel,  Jennifer, Püttschneider,  Martin, Steimer,  Eva, Strehl,  Hannelore, Tebarth,  Isabel, Teepe,  Renate, von Rüden,  Stefanie, Wengert,  Siegfried, Winkler-Pedernera,  Beate, Wohlrab,  Barbara
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

D wie Deutsch – Basis – 5. Schuljahr

D wie Deutsch – Basis – 5. Schuljahr von Angel,  Margret, Bähnk,  Nina, Braun,  Dorothee, Deters,  Ulrich, González León,  Silke, Habedank,  Regina, Hachen-Jehring,  Inger, Hallmann,  Beate, Heidmann-Weiß,  Sandra, Hemesath,  Stefanie, Hoffmann,  Bernd, Huck,  Heike, Jaulgey,  Catherine, Kneipp,  Susan, Kolbe-Schwettmann,  Martina, Krauß,  Michaela, Krüss,  Barbara Maria, Leichnitz,  Catharina, Miethke-Frahm,  Mona, Nagel,  Corinna, Piel,  Jennifer, Püttschneider,  Martin, Steimer,  Eva, Strehl,  Hannelore, Tebarth,  Isabel, Teepe,  Renate, von Rüden,  Stefanie, Wengert,  Siegfried, Winkler-Pedernera,  Beate, Wohlrab,  Barbara
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

D wie Deutsch – Basis – 5. Schuljahr

D wie Deutsch – Basis – 5. Schuljahr von Angel,  Margret, Bähnk,  Nina, Braun,  Dorothee, Deters,  Ulrich, González León,  Silke, Habedank,  Regina, Hachen-Jehring,  Inger, Hallmann,  Beate, Heidmann-Weiß,  Sandra, Hemesath,  Stefanie, Hoffmann,  Bernd, Huck,  Heike, Jaulgey,  Catherine, Kneipp,  Susan, Kolbe-Schwettmann,  Martina, Krauß,  Michaela, Krüss,  Barbara Maria, Leichnitz,  Catharina, Miethke-Frahm,  Mona, Nagel,  Corinna, Piel,  Jennifer, Püttschneider,  Martin, Steimer,  Eva, Strehl,  Hannelore, Tebarth,  Isabel, Teepe,  Renate, von Rüden,  Stefanie, Wengert,  Siegfried, Winkler-Pedernera,  Beate, Wohlrab,  Barbara
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Basis

Sie suchen ein Buch über Basis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Basis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Basis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Basis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Basis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Basis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Basis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.