Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung von Dinse,  Hardy, Hafkesbrink,  Volker, Hecht,  Clemens, Hellkötter,  Christoph, Mossau,  Martin, Neundorf,  Peter, Schütz,  Virginie, Spirgatis,  Rainer, Steinert,  Ulrich, Weber,  Juergen, Wild,  Uwe
Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus. Der juristische Teil behandelt sämtliche rechtlichen Themen einschließlich der rechtlichen Regelungen für Bauverträge, die nach dem 01.01.2018 abgeschlossen wurden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung von Dinse,  Hardy, Hafkesbrink,  Volker, Hecht,  Clemens, Hellkötter,  Christoph, Mossau,  Martin, Neundorf,  Peter, Schütz,  Virginie, Spirgatis,  Rainer, Steinert,  Ulrich, Weber,  Juergen, Wild,  Uwe
Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus. Der juristische Teil behandelt sämtliche rechtlichen Themen einschließlich der rechtlichen Regelungen für Bauverträge, die nach dem 01.01.2018 abgeschlossen wurden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung von Dinse,  Hardy, Hafkesbrink,  Volker, Hecht,  Clemens, Hellkötter,  Christoph, Mossau,  Martin, Neundorf,  Peter, Schütz,  Virginie, Spirgatis,  Rainer, Steinert,  Ulrich, Weber,  Juergen, Wild,  Uwe
Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus. Der juristische Teil behandelt sämtliche rechtlichen Themen einschließlich der rechtlichen Regelungen für Bauverträge, die nach dem 01.01.2018 abgeschlossen wurden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

VOB Teile A und B

VOB Teile A und B von Frister,  Anne-Christin, Ganske,  Matthias, Glahs,  Heike, Havers,  Martin, Kapellmann,  Klaus D., Kapellmann,  Klaus Dieter, Langen,  Werner, Lederer,  Maximilian, Mädler,  Jan, Markus,  Jochen, Merkens,  Dieter, Messerschmidt,  Burkhard, Planker,  Markus, Rintelen,  Claus von, Sacher,  Dagmar, Schneider,  Tobias, Stickler,  Thomas, Thierau,  Thomas
Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle Kommentierung der geltenden VOB Teile A und B zusammen mit der Vergabeverordnung. Alle Teile werden praxisorientiert nach neuestem Recht dargestellt unter Konzentration auf die wesentlichen aktuellen Entwicklungen. Die Benutzerin und der Benutzer erhält einen schnellen Zugriff auf alle entscheidenden Probleme und Fragen der VOB und durch die auf die höchstrichterliche Rechtsprechung ausgerichtete Kommentierung auch praxistaugliche Lösungen. Vorteile auf einen Blickkompakter VOB-KommentarAusrichtung auf die Bedürfnisse der Praxisexzellente Autorinnen und Autoren kommentieren auf höchstem Niveauneues Bauvertragsrecht berücksichtigt Zur Neuauflage Am 08.08.2019 hat der BGH in einer als Paukenschlag bezeichneten Entscheidung die Nachtragsregelungen der VOB/B im Wege der Auslegung § 650 c BGB angenähert. Die mehrfach angekündigte Reform der VOB/B neu hat sich auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Anwenderin und der Anwender steht damit aber immer noch vor der Herausforderung, die durch das neue Gesetzesrecht und die neuere Rechtsprechung aufgeworfenen Fragen z. B. der AGB-rechtlichen Inhaltkontrolle und der Auslegung vor allem der Nachtragsregeln auf Basis der fortgeltenden VOB/B Ausgabe 2016 selbst zu beantworten. Die 8. Auflage nimmt zu all diesen Fragen vollumfänglich Stellung. In dem Kommentar werden die Bestimmungen der VOB/B in der Ausgabe 2016 durchweg in Relation zum neuen gesetzlichen Leitbild des BGB-Bauvertragsrechts behandelt. Die seit der Vorauflage ergangene wesentliche Rechtsprechung und Kommentarliteratur wurde in der Neuauflage ausführlich berücksichtigt. Zielgruppe Für Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, Öffentliche Auftraggeber, Vergabekammern und Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

VOB Teile A und B

VOB Teile A und B von Frister,  Anne-Christin, Ganske,  Matthias, Glahs,  Heike, Havers,  Martin, Kapellmann,  Klaus D., Kapellmann,  Klaus Dieter, Langen,  Werner, Lederer,  Maximilian, Mädler,  Jan, Markus,  Jochen, Merkens,  Dieter, Messerschmidt,  Burkhard, Planker,  Markus, Rintelen,  Claus von, Sacher,  Dagmar, Schneider,  Tobias, Stickler,  Thomas, Thierau,  Thomas
Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle Kommentierung der geltenden VOB Teile A und B zusammen mit der Vergabeverordnung. Alle Teile werden praxisorientiert nach neuestem Recht dargestellt unter Konzentration auf die wesentlichen aktuellen Entwicklungen. Die Benutzerin und der Benutzer erhält einen schnellen Zugriff auf alle entscheidenden Probleme und Fragen der VOB und durch die auf die höchstrichterliche Rechtsprechung ausgerichtete Kommentierung auch praxistaugliche Lösungen. Vorteile auf einen Blickkompakter VOB-KommentarAusrichtung auf die Bedürfnisse der Praxisexzellente Autorinnen und Autoren kommentieren auf höchstem Niveauneues Bauvertragsrecht berücksichtigt Zur Neuauflage Am 08.08.2019 hat der BGH in einer als Paukenschlag bezeichneten Entscheidung die Nachtragsregelungen der VOB/B im Wege der Auslegung § 650 c BGB angenähert. Die mehrfach angekündigte Reform der VOB/B neu hat sich auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Anwenderin und der Anwender steht damit aber immer noch vor der Herausforderung, die durch das neue Gesetzesrecht und die neuere Rechtsprechung aufgeworfenen Fragen z. B. der AGB-rechtlichen Inhaltkontrolle und der Auslegung vor allem der Nachtragsregeln auf Basis der fortgeltenden VOB/B Ausgabe 2016 selbst zu beantworten. Die 8. Auflage nimmt zu all diesen Fragen vollumfänglich Stellung. In dem Kommentar werden die Bestimmungen der VOB/B in der Ausgabe 2016 durchweg in Relation zum neuen gesetzlichen Leitbild des BGB-Bauvertragsrechts behandelt. Die seit der Vorauflage ergangene wesentliche Rechtsprechung und Kommentarliteratur wurde in der Neuauflage ausführlich berücksichtigt. Zielgruppe Für Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, Öffentliche Auftraggeber, Vergabekammern und Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

VOB Teile A und B

VOB Teile A und B von Frister,  Anne-Christin, Ganske,  Matthias, Glahs,  Heike, Havers,  Martin, Kapellmann,  Klaus D., Kapellmann,  Klaus Dieter, Langen,  Werner, Lederer,  Maximilian, Mädler,  Jan, Markus,  Jochen, Merkens,  Dieter, Messerschmidt,  Burkhard, Planker,  Markus, Rintelen,  Claus von, Sacher,  Dagmar, Schneider,  Tobias, Stickler,  Thomas, Thierau,  Thomas
Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle Kommentierung der geltenden VOB Teile A und B zusammen mit der Vergabeverordnung. Alle Teile werden praxisorientiert nach neuestem Recht dargestellt unter Konzentration auf die wesentlichen aktuellen Entwicklungen. Die Benutzerin und der Benutzer erhält einen schnellen Zugriff auf alle entscheidenden Probleme und Fragen der VOB und durch die auf die höchstrichterliche Rechtsprechung ausgerichtete Kommentierung auch praxistaugliche Lösungen. Vorteile auf einen Blickkompakter VOB-KommentarAusrichtung auf die Bedürfnisse der Praxisexzellente Autorinnen und Autoren kommentieren auf höchstem Niveauneues Bauvertragsrecht berücksichtigt Zur Neuauflage Am 08.08.2019 hat der BGH in einer als Paukenschlag bezeichneten Entscheidung die Nachtragsregelungen der VOB/B im Wege der Auslegung § 650 c BGB angenähert. Die mehrfach angekündigte Reform der VOB/B neu hat sich auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Anwenderin und der Anwender steht damit aber immer noch vor der Herausforderung, die durch das neue Gesetzesrecht und die neuere Rechtsprechung aufgeworfenen Fragen z. B. der AGB-rechtlichen Inhaltkontrolle und der Auslegung vor allem der Nachtragsregeln auf Basis der fortgeltenden VOB/B Ausgabe 2016 selbst zu beantworten. Die 8. Auflage nimmt zu all diesen Fragen vollumfänglich Stellung. In dem Kommentar werden die Bestimmungen der VOB/B in der Ausgabe 2016 durchweg in Relation zum neuen gesetzlichen Leitbild des BGB-Bauvertragsrechts behandelt. Die seit der Vorauflage ergangene wesentliche Rechtsprechung und Kommentarliteratur wurde in der Neuauflage ausführlich berücksichtigt. Zielgruppe Für Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, Öffentliche Auftraggeber, Vergabekammern und Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

VOB Teil B

VOB Teil B von Manteufel,  Thomas, Oberhauser,  Iris
Zum Werk Das Buch ist eine kompakte und zugleich fundierte Einführung in das Bauvertragsrecht nach der VOB/B, die von vielen Praktikern als schwierig und unübersichtlich empfunden wird. Insbesondere die Abgrenzungen zum Werkvertragsrecht des BGB und dessen allgemeine schuldrechtlichen Regelungen werden von der Baupraxis nicht immer deutlich gesehen. In dem Werk werden vor allem solche Rechtsfragen behandelt, die sich auf der Baustelle am häufigsten stellen und entsprechende Lösungswege angeboten. Inhalt - Vertragsschluss und Einbeziehung der VOB/B in den Vertrag - Leistungsumfang und Ausführung, Sachnachträge - Bauzeit und Bauzeitnachträge - Kündigung - Abnahme - Gewährleistung - Abrechnung und Zahlung - Sicherheiten - VOB/B und §§ 305 ff. BGB Vorteile auf einen Blick - anschauliche leicht fassliche Darstellung der VOB/B - VOB 2016 und neues Bauvertragsrecht berücksichtigt - Konzentration auf zentrale Fragen der VOB/B - Darstellung durch zahlreiche Beispielsfälle verdeutlicht Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere das am 01.01.2018 in Kraft getretene Bauvertragsrecht und seine Auswirkungen auf VOB-Verträge. Es tritt neben die schon lange bestehende VOB Teil B, die ebenfalls die Vertragsbeziehungen der am Bau Beteiligten zum Gegenstand hat. In der Neuauflage werden diese Abgrenzungsschwierigkeiten detailliert erläutert und es wird auf die verschiedenen Rechtsfolgen von VOB/B- und BGB Verträgen hingewiesen. Zielgruppe Rechtsanwälte, Richter, Architekten und Bauleiter.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Vergaberecht

Vergaberecht von Wietersheim,  Mark von
Zum Werk Das Vergaberecht ist ein im permanenten Wandel begriffener Rechtsbereich. In der knappen, praxisbezogenen Darstellung des Vergaberechts sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für private Anwender werden alle Bereiche der öffentlichen Auftragsvergabe vorgestellt. Die Erläuterung ist stark graphisch geprägt. Mit zahlreichen Tabellen, Diagrammen und Übersichten wird der Verlauf eines Vergabeverfahrens auf anschauliche Art aufgezeigt und nachvollziehbar gemacht. Inhalt - Überblick über das Vergaberecht - Grundbegriffe - Vorbereitung, Durchführung, Beendigung des Vergabeverfahrens - Rechtsschutz - Schadensersatzansprüche - Vergaben im Sozialwesen - Vergaben im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich - Konzessionsvergaben - Interkommunale Zusammenarbeit - PPP-Modelle - Straf- und Ordnungswidrigkeiten Vorteile auf einen Blick - anschaulicher Einstieg in das gesamte Vergaberecht nach der Vergaberechtsreform - das UVgO von 2017 bereits behandelt - Schwerpunkt auf der Erläuterungen der Auswirkungen der Reform auf die Praxis Zur Neuauflage In der zweiten Auflage wird die Vergaberechtsreform ausführlich dargestellt. Neben der Erläuterung der neuen Vorschriften des GWB, der VgV, der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und der neuen Konzessionsvergabeverordnung liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Novelle. Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) wurde 2017 neugefasst und ersetzt die Regelungen der bisherigen VOL/A. Zielgruppe Für Vergabepraktiker in Kommunen und Krankenkassen sowie bei anbietenden Unternehmen aller Art, Studierende und junge Anwälte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bauvergabe

Sie suchen ein Buch über Bauvergabe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bauvergabe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bauvergabe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bauvergabe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bauvergabe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bauvergabe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bauvergabe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.