Der Judensäcker

Der Judensäcker von Vogel,  Ilse
Dokumentation jüdischen Lebens im mittleren Aischgrund. Mit zahlreichen Abbildungen und Erklärungen, Übertragung der hebräischen Inschriften und ausführlichem Register. Nach langjährigen Vorarbeiten, u.a. über die jüdischen Gemeinden in Diespeck (2003), in Pahres und Neustadt (2008) bietet die Autorin eine ausführliche Darstellung über 150 Jahre Belegung im Friedhof, über jüdische Bestattungskultur und zeitbedingte Akkulturation. Ein schematisches Auflisten von Grabsteinen wurde vermieden, da diese den Familien zugeordnet sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Judensäcker

Der Judensäcker von Vogel,  Ilse
Dokumentation jüdischen Lebens im mittleren Aischgrund. Mit zahlreichen Abbildungen und Erklärungen, Übertragung der hebräischen Inschriften und ausführlichem Register. Nach langjährigen Vorarbeiten, u.a. über die jüdischen Gemeinden in Diespeck (2003), in Pahres und Neustadt (2008) bietet die Autorin eine ausführliche Darstellung über 150 Jahre Belegung im Friedhof, über jüdische Bestattungskultur und zeitbedingte Akkulturation. Ein schematisches Auflisten von Grabsteinen wurde vermieden, da diese den Familien zugeordnet sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Mausoleum von Erzherzog Johann in Schenna

Das Mausoleum von Erzherzog Johann in Schenna von Hölzl-Stifter,  Maria, Lehne,  Andreas, Rampold,  Reinhard, Spiegelfeld,  Franz, Stampfer,  Helmut
Das Mausoleum von Schenna: einzigartig als Grabkapelle, eigenwillig in seiner himmelstrebenden Architektur, licht- und farbendurchflutet, harmonisch in seiner kunsthandwerklichen Ausstattung, ein Kraftort mit Geschichte und Geschichten. Es ist eines der schönsten neugotischen Sakralbauten des 19. Jahrhunderts, erbaut und gestaltet von namhaften Künstlern dieser Zeit und denkmalhafte letzte Ruhestätte eines Mannes, der als außergewöhnlicher Habsburger in die Geschichtsbücher Einzug hielt und bis heute für sein Lebenswerk tief verehrt wird: Erzherzog Johann von Österreich. Namhafte Autoren beleuchten in diesem ersten Buch über das Mausoleum die Einzigartigkeit des Mausoleums als eines der Wahrzeichen im Ortskern von Schenna.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Judensäcker

Der Judensäcker von Vogel,  Ilse
Dokumentation jüdischen Lebens im mittleren Aischgrund. Mit zahlreichen Abbildungen und Erklärungen, Übertragung der hebräischen Inschriften und ausführlichem Register. Nach langjährigen Vorarbeiten, u.a. über die jüdischen Gemeinden in Diespeck (2003), in Pahres und Neustadt (2008) bietet die Autorin eine ausführliche Darstellung über 150 Jahre Belegung im Friedhof, über jüdische Bestattungskultur und zeitbedingte Akkulturation. Ein schematisches Auflisten von Grabsteinen wurde vermieden, da diese den Familien zugeordnet sind.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina

Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina von Bräuning,  Andrea, Kilian-Dirlmeier,  Imma
Vor den Toren dieser Stadt erstreckt sich eine ausgedehnte Nekropole mit über 300 Grabhügeln. Die Belegung reicht von der frühen Eisenzeit (um 1000 v. Chr.) bis in hellenistische Zeit (2. Jh. v. Chr.). Beim Bau einer Landstraße quer durch das Gräberfeld wurden 1960–61 alle auf der Trasse liegenden Gräber untersucht. In diesem Band sind erstmals die Befunde und Funde dieser Rettungsgrabungen unter der Leitung von Ph. Petsas vorgelegt. Zusammen mit den Ergebnissen der systematischen Ausgrabungen von M. Andronikos steht damit ein repräsentatives Material zur Verfügung, um zu ersten Aussagen über die makedonische Gesellschaft der frühen Eisenzeit zu kommen.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *

Das Mausoleum von Erzherzog Johann in Schenna

Das Mausoleum von Erzherzog Johann in Schenna von Hölzl-Stifter,  Maria, Lehne,  Andreas, Rampold,  Reinhard, Spiegelfeld,  Franz, Stampfer,  Helmut
Das Mausoleum von Schenna: einzigartig als Grabkapelle, eigenwillig in seiner himmelstrebenden Architektur, licht- und farbendurchflutet, harmonisch in seiner kunsthandwerklichen Ausstattung, ein Kraftort mit Geschichte und Geschichten. Es ist eines der schönsten neugotischen Sakralbauten des 19. Jahrhunderts, erbaut und gestaltet von namhaften Künstlern dieser Zeit und denkmalhafte letzte Ruhestätte eines Mannes, der als außergewöhnlicher Habsburger in die Geschichtsbücher Einzug hielt und bis heute für sein Lebenswerk tief verehrt wird: Erzherzog Johann von Österreich. Namhafte Autoren beleuchten in diesem ersten Buch über das Mausoleum die Einzigartigkeit des Mausoleums als eines der Wahrzeichen im Ortskern von Schenna.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Unterirdisches Wien

Unterirdisches Wien von Anwander,  Berndt
Der Stadtführer aus dem Falter Verlag führt in den Wiener Untergrund und zeigt die Stadt aus einer völlig ungewohnten Perspektive. Das Buch beschreibt Grüfte, Keller und Tunnel, die noch weitgehend unbekannt sind, aber auch jene unterirdischen Passagen und Orte, die man tagtäglich benützt, ohne ihnen weiter Beachtung zu schenken. Teils einzigartige Fotos dokumentieren die Streifzüge durch die Tiefen der Stadt und bieten interessante Einblicke in deren Innenleben. Geschichten, Legenden und Sagen ergänzen die Reise durch Wiens „Unterstadt“.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *

Der Judensäcker

Der Judensäcker von Vogel,  Ilse
Dokumentation jüdischen Lebens im mittleren Aischgrund. Mit zahlreichen Abbildungen und Erklärungen, Übertragung der hebräischen Inschriften und ausführlichem Register. Nach langjährigen Vorarbeiten, u.a. über die jüdischen Gemeinden in Diespeck (2003), in Pahres und Neustadt (2008) bietet die Autorin eine ausführliche Darstellung über 150 Jahre Belegung im Friedhof, über jüdische Bestattungskultur und zeitbedingte Akkulturation. Ein schematisches Auflisten von Grabsteinen wurde vermieden, da diese den Familien zugeordnet sind.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina

Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina von Bräuning,  Andrea, Kilian-Dirlmeier,  Imma
Vergina ist der Name des modernen Dorfes, das auf einem Teil der antiken Nekropole von Aigai steht. Aigai, die erste Hauptstadt des makedonischen Reiches, ist in der archäologischen Forschung vor allem durch den frühhellenistischen Palast und das sogenannte Philipp- Grab bekannt.
Aktualisiert: 2021-12-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Begräbnisstätte

Sie suchen ein Buch über Begräbnisstätte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Begräbnisstätte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Begräbnisstätte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Begräbnisstätte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Begräbnisstätte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Begräbnisstätte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Begräbnisstätte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.