Waffenrecht – Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz

Waffenrecht – Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz von Busche,  André
Diese Praxiskommentierung bietet eine breit angelegte Einführung in die zentralen Themen des Waffenrechts für Verwaltung, Waffenbesitzer, Unternehmer in Handel und Herstellung, Verantwortliche in Vereinen und im Jagdwesen sowie für Polizei und Justiz. Die Darstellung der wesentlichen Vorschriften des aktuellen Waffengesetzes (WaffG) wird ergänzt um Erläuterungen zu relevanten Regelungen des Beschussgesetzes (BeschG) und des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen (KrWaffKontrG). Das Buch behandelt neben einer Darstellung waffengesetzlicher Grundlagenthemen auch komplexe Fragestellungen, die sich im praktischen Umgang ergeben, darunter die sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition zu Hause und auf Reisen sowie Ausnahmen von gesetzlichen Verboten oder der Umgang mit Messern. Unter Berücksichtigung aktueller Rechtssprechung wird dabei stets auch ein Bezug zur historischen Entwicklung des Waffenrechts hergestellt, um die Auslegung der oftmals nicht eindeutigen gesetzlichen Regelungen zu ermöglichen. Die Folgen von Verstößen, insbesondere für die Zuverlässigkeit des Betroffenen, werden umfassend dargestellt, ebenso Verfahren zum Entzug waffenrechtlicher Erlaubnisse oder die Überprüfung der sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition in der Praxis. Eine große Anzahl von Bildtafeln erleichtert eine schnelle Orientierung bei der Zuordnung und Bewertung von Gegenständen, etwa bei der Identifikation verbotener Waffen, und bietet auch Lesern ohne waffentechnischen oder -praktischen Hintergrund die Möglichkeit zu einer schnellen Orientierung und Einordnung. Separat erhältliche Ergänzungsbände, die auf dem Inhalt dieses Buches aufbauen, vertiefen die Darstellung waffenrechtlicher Regelungen für Herstellung, Handel, Aufbewahrung und Transport, vermitteln Grundlagen der Waffentechnik und bieten Gesetzestexte in aufbereiteter Form. Die Reihe ist damit ein Kompendium der Waffenkunde.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *

Allgemeines Verwaltungsrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht von Detterbeck,  Steffen
Das Lernbuch stellt neben den Formen des Verwaltungshandelns und dem Verwaltungsverfahren auch die Grundzüge des Staatshaftungsrechts dar. Darüber hinaus werden die für die juristische Ausbildung maßgeblichen Schwerpunkte des Verwaltungsprozessrechts vermittelt. Dabei wird der klausurrelevante Stoff des Allgemeinen Verwaltungsrechts leicht verständlich sowie gut strukturiert und übersichtlich dargestellt. Der Autor konzentriert sich dazu auf die tatsächlich in Klausuren zu bearbeitenden Probleme, ohne unnötige Streitfragen zu erörtern. Zahlreiche Beispiele, Fälle und Klausurhinweise dienen dem Verständnis der nicht immer leicht zugänglichen Rechtsmaterie und ihrer Umsetzung in der Klausur. Das Lernbuch ist damit ein wichtiger Begleiter im Studium, weil es Das Werk wendet sich vorrangig an Studienanfänger und Studierende der mittleren Semester, eignet sich aber auch gut zur konzentrierten Wiederholung vor den Staatsexamina.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz

Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz
Der Kommentar erläutert das Niedersächsische Personalvertretungsgesetz (NPersVG) umfassend, übersichtlich gegliedert und gut verständlich. Der Schwerpunkt liegt in der praxisbezogenen Erörterung der gesetzlichen Bestimmungen unter Auswertung hierzu ergangener Rechtsprechung. Der Kommentar bietet eine Handreichung für die alltägliche Arbeit der Dienststellen und Personalvertretungen, gibt aber auch Rechtsanwälten und Richtern einen verlässlichen Überblick und Anregungen zur streitigen Diskussion.. Die Kommentierung wird ergänzt durch eine Sammlung der wesentlichen personalvertretungsrechtlichen Vorschriften. Ein Sachregister erleichtert die Arbeit mit dem Werk. Autoren des Werks sind seit 2019 Sven-Marcus Süllow (Vorsitzender Richter am VG Hannover) und Dr. Alexander Weichbrodt (Vorsitzender Richter am OVG Lüneburg), die beide den Fachspruchkörpern für Landespersonalvertretungssachen vorsitzen.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Vakanzentänzer

Vakanzentänzer von Eichenauer,  Gerald
Ein typischer Arbeitstag des Personalchefs eines Bundesbetriebes Matthias Berns, der tragisch-komische Held der Erzählung, hat mit verschiedenen Kräften zu kämpfen, die ihm immer wieder das Leben schwermachen. Berns ist ein hochsensibler und scharfer Analytiker seiner Umgebung. Als ambivalenter Charakter wird er hin- und hergerissen zwischen pedantischem Bürokratentum, wozu auch seine juristische Ausbildung beiträgt, und geradezu anarchistischer Unangepasstheit. Er ist Getriebener in einer von ihm nicht veränderbaren Umwelt. Aber auch Berns treibt an und schwimmt zugleich im vorgegebenen Strom der systemimmanenten Merkwürdigkeiten und Ungereimtheiten des täglichen Organisations- und Personalgeschäfts mit. Berns‘ Verhältnisse und Einstellungen zu Vorgesetzten und Untergebenen, zu Gewalt, Herrschaft und Ohnmacht werden geklärt, Ängste und Wünsche thematisiert. Wir erfahren auch, warum Berns, der gerne Deutscher ist, die Deutschen dennoch nie verstehen wird. Der Arbeitstag endet melancholisch mit dem nicht zu verhindernden Suizid eines Kollegen und der Beobachtung dreier „verlorener“ junger Menschen des Prekariats an einer Stadtbahnhaltestelle. Zwischen den einzelnen Kapiteln des Handlungsstranges sind besonders typische, oft skurrile Vermerke, Schreiben und Erlasse aus der behördlichen Personal- und Organisationsarbeit als Routinen montiert.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen – Best Practices – Buch mit E-Book

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen – Best Practices – Buch mit E-Book von Klode,  Kerstin, Paul,  Siegfried, Sakschewski,  Thomas
In Ergänzung der "Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - Grundlagen für Behörden, Betreiber und Veranstalter" (Bestell-Nr. 29143) enthält dieser Best-Practices-Band zahlreiche Beispiele und Lösungen, die den Anwender bei der Planung, Bewertung und Genehmigung von Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen unterstützen. Das Buch berücksichtigt die aktuelle MVStättVO und gliedert sich wie folgt: Einleitung zur Genehmigungspraxis // Veranstalter und besondere Veranstaltungsformate // Genehmigungsabläufe und Organisationsstrukturen in den Bundesländern // Beispiele, Strategien und Lösungen (ausgesuchte Best Practices in vereinheitlichter Darstellungsform verdeutlichen, wie Gesetzgebung und Theorie praktisch umgesetzt werden können) // Glossar.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Erde 0

Erde 0 von Johnson,  Micaiah, Meisheit,  Yesim, Weinert,  Simon
Ausgerechnet ihre Herkunft, die ihr bislang immer im Weg stand, wird für die junge Cara zum Ticket in ein besseres Leben: Der charmante Wissenschaftler und Firmenmogul Adam Bosch sucht Menschen aus prekären Verhältnissen, denn er hat einen Weg gefunden, in parallele Welten zu reisen – doch dieser Weg steht nur denen offen, die in der Parallelwelt bereits tot sind. Als Weltenspringerin soll Cara möglichst viele Informationen für Adam sammeln. Bei einem ihrer Sprünge begegnet sie jedoch einer Version von Adam, die als despotischer Herrscher die ganze Welt unterdrückt. Kann Cara Adam und dem, was er angeblich für die Erde 0 plant, wirklich trauen? »Erde 0« ist ein ebenso temporeicher wie überraschender Science-Fiction-Roman um Parallelwelten und die Frage, wer wir sind, wenn wir unser Schicksal selbst bestimmen können. Die amerikanische Autorin Micaiah Johnson legt mit »Erde 0« einen Science-Fiction-Roman vor, der nicht nur mit detailliert und glaubwürdig ausgearbeiteten Parallelwelten, vielfältigen Charakteren und einer rasanten Story besticht, sondern fast nebenbei auch hoch aktuelle Themen wie Diversity, Armut und gesellschaftliche Ausgrenzung behandelt. Übersetzung: Simon Weinert
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *

Erde 0

Erde 0 von Johnson,  Micaiah, Meisheit,  Yesim, Weinert,  Simon
Ausgerechnet ihre Herkunft, die ihr bislang immer im Weg stand, wird für die junge Cara zum Ticket in ein besseres Leben: Der charmante Wissenschaftler und Firmenmogul Adam Bosch sucht Menschen aus prekären Verhältnissen, denn er hat einen Weg gefunden, in parallele Welten zu reisen – doch dieser Weg steht nur denen offen, die in der Parallelwelt bereits tot sind. Als Weltenspringerin soll Cara möglichst viele Informationen für Adam sammeln. Bei einem ihrer Sprünge begegnet sie jedoch einer Version von Adam, die als despotischer Herrscher die ganze Welt unterdrückt. Kann Cara Adam und dem, was er angeblich für die Erde 0 plant, wirklich trauen? »Erde 0« ist ein ebenso temporeicher wie überraschender Science-Fiction-Roman um Parallelwelten und die Frage, wer wir sind, wenn wir unser Schicksal selbst bestimmen können.
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *

Österreichischer Amtskalender 2021/2022

Österreichischer Amtskalender 2021/2022
Der Österreichische Amtskalender - das optimale Recherchetool für Ihren Kontakt zum öffentlichen Sektor: Vollständig aktualisiert finden Sie hier über 145.000 Ansprechpersonen und 33.500 Adressen aus den Bereichen Verwaltung, Politik, Justiz, Öffentliche Sicherheit, Wirtschaft, Bildung, Gesundheits- und Sozialwesen: - Geschäftseinteilung aller Bundes- und Landesbehörden - Amtsträger*innen und Ansprechpersonen mit Kontaktdaten und Zuständigkeiten - Landes- und Bezirksgerichte, Staatsanwaltschaften und Notariate - Schulen, Universitäten und Fachhochschulen - Krankenanstalten, Ambulatorien und Apotheken - Sozialversicherungen, Kammern, Berufsverbände und Interessenvertretungen - Bürgermeister*innen, Amtsleitungen, Standesämter und zuständige Behörden aller österreichischen Gemeinden (inkl vollständigem Ortsverzeichnis) - uvm Aktuell in der Ausgabe 2021/2022: BUNDESMINISTERIEN: Aktuelle Ansprechpersonen und Zuständigkeiten WIEN: Stadtregierung, Gemeinderat und Magistrat nach der Wahl im Oktober 2020 KÄRNTEN: Bürgermeister*innen nach den Gemeinderatswahlen im Februar 2021
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *

Diversity Management in der öffentlichen Verwaltung

Diversity Management in der öffentlichen Verwaltung von Geist,  René
Mit dem Thema Diversity Management in der öffentlichen Verwaltung greift der Autor ein hochaktuelles und nicht nur für die Polizei bedeutsames Thema auf. Dabei konzentriert sich die explorative Untersuchung auf das Bundeskriminalamt als eine Behörde öffentlicher Sicherheit innerhalb der Bundesverwaltung. Das Ziel der Arbeit ist die Erhebung eines IST-Standes innerhalb des Bundeskriminalamts. Hierzu nutzt der Autor in methodischer Hinsicht ein qualitatives Forschungsdesign in Form von ExpertInneninterviews. Zudem konstruieren erarbeitete Hypothesen und differenzierte Handlungsempfehlungen die zukunftsorientierte Perspektive dieser Abhandlung.
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *

Allgemeines Verwaltungsrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht von Detterbeck,  Steffen
Das Lernbuch stellt neben den Formen des Verwaltungshandelns und dem Verwaltungsverfahren auch die Grundzüge des Staatshaftungsrechts dar. Darüber hinaus werden die für die juristische Ausbildung maßgeblichen Schwerpunkte des Verwaltungsprozessrechts vermittelt. Dabei wird der klausurrelevante Stoff des Allgemeinen Verwaltungsrechts leicht verständlich sowie gut strukturiert und übersichtlich dargestellt. Der Autor konzentriert sich dazu auf die tatsächlich in Klausuren zu bearbeitenden Probleme, ohne unnötige Streitfragen zu erörtern. Zahlreiche Beispiele, Fälle und Klausurhinweise dienen dem Verständnis der nicht immer leicht zugänglichen Rechtsmaterie und ihrer Umsetzung in der Klausur. Das Lernbuch ist damit ein wichtiger Begleiter im Studium, weil es Das Werk wendet sich vorrangig an Studienanfänger und Studierende der mittleren Semester, eignet sich aber auch gut zur konzentrierten Wiederholung vor den Staatsexamina.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung von Drohnen durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung von Drohnen durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben von Beck,  Maximilian
Unbemannte Luftfahrzeugsysteme (unmanned aerial systems- UAS), im Volksmund Drohnen genannt, gewinnen in vielen Wirtschaftszweigen und Anwendungsfällen zunehmend an Relevanz. Annähernd täglich liest man in Zeitungen und im Internet von innovativen Einsatzmöglichkeiten. Doch nicht nur für wirtschaftliche Belange können UAS eingesetzt werden: Insbesondere für Behörden sowie Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ergeben sich viele Anwendungsmöglichkeiten. Im Rahmen des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes können UAS aus der Luft bspw. die Einsatzkräfte mit Lagebildern unterstützen. Zur einfacheren und effizienteren Wahrnehmung der Aufgaben wurden in der 2017 eingeführten Drohnen-Verordnung Sonderrechte für BOS eingeräumt- bis dahin war der Betrieb von UAS durch BOS an eine luftverkehrsrechtliche Erlaubnis gebunden. Dennoch ist es auch BOS nicht möglich, die ganze Bandbreite der technisch-möglichen Innovationen zu nutzen, da die Sonderrechte durch andere luftverkehrs-, öffentlich- und privatrechtliche Gesetze und Verordnungen beschränkt werden. Die Befreiungstatbestände des Paragraphen 21a Abs. 2 sowie 21b Abs. 1 Satz 1 LuftVO beziehen sich lediglich auf die selbigen Paragraphen und nicht weitergehend; eine Behörde oder eine Organisation mit Sicherheitsaufgaben scheint doch nicht so frei agieren zu können, wie durch den Verordnungsgeber vermutlich intendiert. Es handelt sich bei diesem Buch um einen Leitfaden für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, der auch einen Ausblick auf künftige supranationale Regelungen für den Betrieb von UAS gibt. Dieser Leitfaden analysiert einerseits den Umfang der Sonderrechte und bietet andererseits BOS mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung von UAS. Zudem wird aufgezeigt, welches Potential der Einsatz von UAS im Katastrophenschutz leisten kann.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Behörde

Sie suchen ein Buch über Behörde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Behörde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Behörde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Behörde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Behörde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Behörde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Behörde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.