Siegfried Kracauers Werk in seiner Breite und Originalität steht im Zentrum dieses Bandes, der in internationaler und interdisziplinärer Perspektivierung eine Vielzahl der Themen, Denkfiguren und Schreibweisen des Autors analysiert. Kaum ein Intellektueller steht wohl so konsequent und facettenreich für das 20. Jahrhundert wie Siegfried Kracauer, dessen Todestag sich am 26. November 2016 zum 50. Mal jährt. Wie nur wenige andere hat Kracauer ein Spektrum an Interessen und Disziplinen abgedeckt, das für die kulturellen und intellektuellen Konstellationen seiner Zeit paradigmatische Geltung besitzt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Benjamin ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Junge. Was er lange selbst glaubt, bis ihm unerklärliche Dinge widerfahren. Mit der Zeit findet er heraus, dass er ein Feenmeister ist. Nicht nur das, er hat auch eine besondere Aufgabe. Er muss seine Mutter aus den Fängen der schwarzen Fee Araxa befreien. So begibt er sich mit seinem besten Freund Max und seiner kleinen Schmetterlingsfreundin Bim in die aufregenden Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wem gehören Niemandsländer? Bei der Debatte um individuelles, gemeinschaftliches oder staatliches Eigentum an Grund und Boden konkurrieren seit der Antike theologische, philosophische, juristische und soziologische Argumente. Auch in der Literatur sind Niemandsländer ein Modell, Machtverhältnisse, Legitimation von Besitz, Autonomie und Zugehörigkeit zu reflektieren.
Niemandsländer sind Räume begrenzter Staatlichkeit und damit nur schwach oder gar nicht reguliert. Sie gelten den einen als gefährliche Landstriche, den anderen als Gebiete, die man ungestraft erobern darf. Verlassene Gegenden, Stadtbrachen, verwilderte Gärten und aufgelassene Industriegelände werden als Niemandsland bezeichnet und damit zu faszinierenden Orten. Sie bergen ein Risiko, wecken aber auch Neugierde und Kreativität, ziehen Flaneure, spielende Kinder, Verliebte, Dealer, Diebe, Künstler und Phantasten an und erlauben probeweise das Aussetzen der Regeln des Alltags.
Im ersten Teil ihres neuen Buches steckt Dorothee Kimmich das kulturtheoretische Feld ab, in dem über Eigentumstheorien, Kolonialgeschichte, Pufferzonen, Bannmeilen, Kontaktzonen und Freiräume verhandelt wird.
In einem zweiten Teil zeigen die Analysen literarischer Texte – u. a. von Johann Wolfgang von Goethe, Adalbert Stifter, Robert Musil, Franz Kafka, Walter Benjamin, Oskar Loerke, Michel Leiris und Chinua Achebe –, wie Erzählungen die komplexen Verhältnisse um Grund und Boden in Narrative von Heimat und Auswanderung, Zugehörigkeit und Fremde, Imagination und Spiel, Grenzübertritt und Gefangenschaft übersetzen. Sie gestalten den prekären Status, den oft widersprüchlichen Charakter, die diffusen Eigenschaften und widerstrebenden Gefühle, die zum Niemandsland gehören.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wem gehören Niemandsländer? Bei der Debatte um individuelles, gemeinschaftliches oder staatliches Eigentum an Grund und Boden konkurrieren seit der Antike theologische, philosophische, juristische und soziologische Argumente. Auch in der Literatur sind Niemandsländer ein Modell, Machtverhältnisse, Legitimation von Besitz, Autonomie und Zugehörigkeit zu reflektieren.
Niemandsländer sind Räume begrenzter Staatlichkeit und damit nur schwach oder gar nicht reguliert. Sie gelten den einen als gefährliche Landstriche, den anderen als Gebiete, die man ungestraft erobern darf. Verlassene Gegenden, Stadtbrachen, verwilderte Gärten und aufgelassene Industriegelände werden als Niemandsland bezeichnet und damit zu faszinierenden Orten. Sie bergen ein Risiko, wecken aber auch Neugierde und Kreativität, ziehen Flaneure, spielende Kinder, Verliebte, Dealer, Diebe, Künstler und Phantasten an und erlauben probeweise das Aussetzen der Regeln des Alltags.
Im ersten Teil ihres neuen Buches steckt Dorothee Kimmich das kulturtheoretische Feld ab, in dem über Eigentumstheorien, Kolonialgeschichte, Pufferzonen, Bannmeilen, Kontaktzonen und Freiräume verhandelt wird.
In einem zweiten Teil zeigen die Analysen literarischer Texte – u. a. von Johann Wolfgang von Goethe, Adalbert Stifter, Robert Musil, Franz Kafka, Walter Benjamin, Oskar Loerke, Michel Leiris und Chinua Achebe –, wie Erzählungen die komplexen Verhältnisse um Grund und Boden in Narrative von Heimat und Auswanderung, Zugehörigkeit und Fremde, Imagination und Spiel, Grenzübertritt und Gefangenschaft übersetzen. Sie gestalten den prekären Status, den oft widersprüchlichen Charakter, die diffusen Eigenschaften und widerstrebenden Gefühle, die zum Niemandsland gehören.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wem gehören Niemandsländer? Bei der Debatte um individuelles, gemeinschaftliches oder staatliches Eigentum an Grund und Boden konkurrieren seit der Antike theologische, philosophische, juristische und soziologische Argumente. Auch in der Literatur sind Niemandsländer ein Modell, Machtverhältnisse, Legitimation von Besitz, Autonomie und Zugehörigkeit zu reflektieren.
Niemandsländer sind Räume begrenzter Staatlichkeit und damit nur schwach oder gar nicht reguliert. Sie gelten den einen als gefährliche Landstriche, den anderen als Gebiete, die man ungestraft erobern darf. Verlassene Gegenden, Stadtbrachen, verwilderte Gärten und aufgelassene Industriegelände werden als Niemandsland bezeichnet und damit zu faszinierenden Orten. Sie bergen ein Risiko, wecken aber auch Neugierde und Kreativität, ziehen Flaneure, spielende Kinder, Verliebte, Dealer, Diebe, Künstler und Phantasten an und erlauben probeweise das Aussetzen der Regeln des Alltags.
Im ersten Teil ihres neuen Buches steckt Dorothee Kimmich das kulturtheoretische Feld ab, in dem über Eigentumstheorien, Kolonialgeschichte, Pufferzonen, Bannmeilen, Kontaktzonen und Freiräume verhandelt wird.
In einem zweiten Teil zeigen die Analysen literarischer Texte – u. a. von Johann Wolfgang von Goethe, Adalbert Stifter, Robert Musil, Franz Kafka, Walter Benjamin, Oskar Loerke, Michel Leiris und Chinua Achebe –, wie Erzählungen die komplexen Verhältnisse um Grund und Boden in Narrative von Heimat und Auswanderung, Zugehörigkeit und Fremde, Imagination und Spiel, Grenzübertritt und Gefangenschaft übersetzen. Sie gestalten den prekären Status, den oft widersprüchlichen Charakter, die diffusen Eigenschaften und widerstrebenden Gefühle, die zum Niemandsland gehören.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Benjamin
Sie suchen ein Buch über Benjamin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Benjamin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Benjamin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Benjamin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Benjamin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Benjamin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Benjamin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.