Ein Mann, ein Berg!
Brocken-Benno ist der einzige Neuntausender im Harz.
Im Mai erscheint bei Funke Medien Niedersachsen
eine erweiterte Neuauflage der Autobiographie des im
Dezember 2022 verstorbenen Rekordwanderers.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ein Mann, ein Berg!
Brocken-Benno ist der einzige Neuntausender im Harz.
Im Mai erscheint bei Funke Medien Niedersachsen
eine erweiterte Neuauflage der Autobiographie des im
Dezember 2022 verstorbenen Rekordwanderers.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Nach seinem gescheiterten Rachefeldzug gegen das verhasste Führungsregime an seiner Schule, sitzt der Lehrer Benno Heinen seine Strafe in der forensischen Abteilung des Landeskrankenhauses ab.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Ein Mann, ein Berg!
Brocken-Benno ist der einzige Neuntausender im Harz.
Im Mai erscheint bei Funke Medien Niedersachsen
eine erweiterte Neuauflage der Autobiographie des im
Dezember 2022 verstorbenen Rekordwanderers.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Benno Heinen, Grundschullehrer in der midlife crisis, frustriert vom zermürbenden Schulalltag und an der Grenze seiner Belastungsfähigkeit, zieht blank: Renitente Schüler, profilneurotische Kollegen, nervige Eltern und sonstige unangenehme Zeitgenossen bekommen den Zorn des hochgradig gereizten Pädagogen zu spüren. Dabei schreckt Benno vor keiner Schandtat zurück, mit schärfster Konsequenz. So verschafft er sich die dringend benötigte Luft zum Atmen, die ihm im Schulalltag ausgeht. Doch die von Benno herausgeforderte Gesellschaft lässt sich nicht ewig auf der Nase herumtanzen. Benno, radikal in seiner Selbstverwirklichung, hat noch Asse im Ärmel. Aber wird sein Erfindungsgeist ausreichen, um ihn vor dem Schlimmsten zu bewahren?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die RAF hatte dem Rechtsstaat den Kampf angesagt. Sie stürzte die Bundesrepublik in ihre bis dahin tiefste Krise. Welche Rolle spielten die Baader-Meinhof-Anwälte? Warum wurde an den Mythos der »Isolationshaft« geglaubt? Wie machte die RAF nach dem »Deutschen Herbst« 1977 weiter? Der Autor zieht pointiert Bilanz und enthüllt die konzise Gesamtgeschichte des Linksterrorismus in Deutschland, der schonungslos gegen die Demokratie ins Feld zog.
Lange galt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit vor allem den Tätern, den Mitgliedern der RAF, aber kaum ihren Opfern. Dabei waren die weitaus meisten Toten und Verletzten dieses blutigen Irrwegs ganz normale Leute: Polizisten, Fahrer, Angestellte. Die RAF wollte einen »Volkskrieg« entfachen, aber sie führte vor allem einen Krieg gegen das Volk. 50 Jahre nach der gewaltsamen Befreiung von Andreas Baader aus der Haft am 14. Mai 1970 ist es Zeit, eine ehrliche Bilanz dieser Konfrontation zu ziehen – von den Motiven der Gruppe über die Rolle der Sympathisanten, besonders der RAF-Anwälte, und den Mythos der »Isolationsfolter« bis hin zu den Grenzen des Rechtsstaates, die der Kampf gegen den Terror offengelegt hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Benno Heinen, Grundschullehrer in der midlife crisis, frustriert vom zermürbenden Schulalltag und an der Grenze seiner Belastungsfähigkeit, zieht blank: Renitente Schüler, profilneurotische Kollegen, nervige Eltern und sonstige unangenehme Zeitgenossen bekommen den Zorn des hochgradig gereizten Pädagogen zu spüren. Dabei schreckt Benno vor keiner Schandtat zurück, mit schärfster Konsequenz. So verschafft er sich die dringend benötigte Luft zum Atmen, die ihm im Schulalltag ausgeht. Doch die von Benno herausgeforderte Gesellschaft lässt sich nicht ewig auf der Nase herumtanzen. Benno, radikal in seiner Selbstverwirklichung, hat noch Asse im Ärmel. Aber wird sein Erfindungsgeist ausreichen, um ihn vor dem Schlimmsten zu bewahren?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Über 350 kampferprobte Trinksprüche zu wirklich JEDEM Anlass. Davon sind 95 anständig.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Dies ist die Geschichte von Paul und seinen Freunden, die am Ende ihrer Studienzeit aufeinandertreffen. Obwohl die Zeit zu drängen scheint und wichtige Entscheidungen anstehen, sind ihre Vorstellungen von der Zukunft noch recht vage. Doch eine kleine Frist wollen sie sich noch gönnen. Eine kurze Zeit, um sich treiben zu lassen, um das Leben zu greifen und die Freiheit auszukosten.
Die Geschichte beginnt im Frühjahr. Die Protagonisten treffen sich an wechselnden Orten, fahren zusammen nach Italien, essen und trinken, reden, streiten und philosophieren bis tief in die Nacht. Halb-ernst, halb-ironisch entwerfen sie Pläne für die Zukunft, konstruieren ihre eigenen Weltbilder und Spielregeln, um diese gleich wieder zu variieren.
Es ist eine Geschichte über die Kunst, sein Leben zu leben und den Augenblick zu genießen, über Kreativität, Vielfalt und die Freiheit des Denkens.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Dies ist die Geschichte von Paul und seinen Freunden, die am Ende ihrer Studienzeit aufeinandertreffen. Obwohl die Zeit zu drängen scheint und wichtige Entscheidungen anstehen, sind ihre Vorstellungen von der Zukunft noch recht vage. Doch eine kleine Frist wollen sie sich noch gönnen. Eine kurze Zeit, um sich treiben zu lassen, um das Leben zu greifen und die Freiheit auszukosten.
Die Geschichte beginnt im Frühjahr. Die Protagonisten treffen sich an wechselnden Orten, fahren zusammen nach Italien, essen und trinken, reden, streiten und philosophieren bis tief in die Nacht. Halb-ernst, halb-ironisch entwerfen sie Pläne für die Zukunft, konstruieren ihre eigenen Weltbilder und Spielregeln, um diese gleich wieder zu variieren.
Es ist eine Geschichte über die Kunst, sein Leben zu leben und den Augenblick zu genießen, über Kreativität, Vielfalt und die Freiheit des Denkens.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Die RAF hatte dem Rechtsstaat den Kampf angesagt. Sie stürzte die Bundesrepublik in ihre bis dahin tiefste Krise. Welche Rolle spielten die Baader-Meinhof-Anwälte? Warum wurde an den Mythos der »Isolationshaft« geglaubt? Wie machte die RAF nach dem »Deutschen Herbst« 1977 weiter? Der Autor zieht pointiert Bilanz und enthüllt die konzise Gesamtgeschichte des Linksterrorismus in Deutschland, der schonungslos gegen die Demokratie ins Feld zog.
Lange galt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit vor allem den Tätern, den Mitgliedern der RAF, aber kaum ihren Opfern. Dabei waren die weitaus meisten Toten und Verletzten dieses blutigen Irrwegs ganz normale Leute: Polizisten, Fahrer, Angestellte. Die RAF wollte einen »Volkskrieg« entfachen, aber sie führte vor allem einen Krieg gegen das Volk. 50 Jahre nach der gewaltsamen Befreiung von Andreas Baader aus der Haft am 14. Mai 1970 ist es Zeit, eine ehrliche Bilanz dieser Konfrontation zu ziehen – von den Motiven der Gruppe über die Rolle der Sympathisanten, besonders der RAF-Anwälte, und den Mythos der »Isolationsfolter« bis hin zu den Grenzen des Rechtsstaates, die der Kampf gegen den Terror offengelegt hat.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-16
> findR *
Benno Heinen, Grundschullehrer in der midlife crisis, frustriert vom zermürbenden Schulalltag und an der Grenze seiner Belastungsfähigkeit, zieht blank: Renitente Schüler, profilneurotische Kollegen, nervige Eltern und sonstige unangenehme Zeitgenossen bekommen den Zorn des hochgradig gereizten Pädagogen zu spüren. Dabei schreckt Benno vor keiner Schandtat zurück, mit schärfster Konsequenz. So verschafft er sich die dringend benötigte Luft zum Atmen, die ihm im Schulalltag ausgeht. Doch die von Benno herausgeforderte Gesellschaft lässt sich nicht ewig auf der Nase herumtanzen. Benno, radikal in seiner Selbstverwirklichung, hat noch Asse im Ärmel. Aber wird sein Erfindungsgeist ausreichen, um ihn vor dem Schlimmsten zu bewahren?
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Das neue Bett von Benno hat es in sich: Bei Vollmond verwandelt es sich in ein Auto, das fliegen, fahren und schwimmen kann! Benno kann es kaum abwarten, schlafen zu gehen… Der Titel aus der Erstlesereihe Lesedetektive von Duden begleitet Kinder beim Lesenlernen und fördert das Textverständnis. Der kleine Lesedetektiv führt mit Fragen und kleinen Leserätseln durch die Geschichte. Mit einem Lesezeichen als Detektivwerkzeug können die Kinder die richtigen Antworten selbst entschlüsseln.
Aktualisiert: 2019-03-13
> findR *
Ein Mann – ein Berg
Über 8.500 mal ist Benno Schmidt aus Wernigerode bereits auf den Brocken gestiegen. Der unermüdliche 86-Jährige hat dabei mehr als 112.000 Kilometer sowie gut 4,2 Millionen Höhenmeter überwunden und ist längst eins geworden mit dem
sagenumwobenen Symbol der Deutschen Einheit. Brocken-Benno traf auf seinem Weg Bundespräsidenten und Bergsteigerlegenden, er hat es auf unzählige Titelblätter und dreimal ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft, ist außerdem vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Landesverdienstorden Sachsen-Anhalts. Wer ist der Mensch hinter dem Achttausender? Was treibt ihn an? Und wo warten Highlights am Wegesrand? In dieser vielfältig bebilderten Autobiographie erzählt Brocken-Benno seine ganz persönliche Geschichte und gibt Tipps für Wanderfreunde und alle jene, die es noch werden wollen ...
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Begleitet Benno bei der Suche nach seinem verschwundenen Knochen und lerne seine neuen Freunde kennen. Zusammen mit seinen Freunden besucht Benno in der zweiten Geschichte den Zirkus und erlebt dabei eine grosse Überraschung. Geschichten aus dem Leben, gemischt mit Phantasie, die ideale Mischung für Kinder als Gutenacht-Geschichten.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Sachsen im 11. Jahrhundert: Im Auftrag Heinrich IV. pilgert Bischof Benno von Goslar nach Meißen, um die Sorben im Osten des Reiches zu christianisieren. Schon bald ranken sich Legenden um den beliebten Missionar, der auch nach seinem Tod noch für Wunder und Mythen sorgt. Ein neuer, eindrucksvoller Film den Spuren des Heiligen nach Hildesheim, Goslar und Meißen. Aufwändig inszenierte Spielszenen schildern sein bewegtes Leben – spektakuläre Flugaufnahmen, die für diesen Film erstmals auch
im Innenraum des Meißner Doms zugelassen wurden, zeigen bisher ungesehene Perspektiven.
(DVD, 13,5 × 19 cm, Laufzeit ca. 45 Minuten)
Aktualisiert: 2020-07-02
> findR *
Von den vielfältigen Fragen, die an den Objektbereich «Theatersprache» heranzutragen wären, blieben die weitaus meisten bislang ungestellt: Anstatt den Transformationsprozess vom dramatischen zum theatralen Text zu beschreiben, galt und gilt das Forschungsinteresse weitgehend lexikographischen und fachsprachenlinguistischen Problemstellungen. Auf dem Fundament eines vielschichtigen Korpus und der kritischen Einführung der Textsorte «Probennotat» verbindet dieses Buch verschiedene Theoriebildungen: Die Theatersemiotik beschreibt die Zeichenhaftigkeit der Aufführung. Die Linguistik stellt unter dem Label «Sprache an Institutionen» die Analyse institutioneller Sprechakte in das Zentrum ihres Erkenntnisinteresses. Dieses Buch hingegen setzt einen Schritt früher an: Eine semiotische, metaphorologische und pragmalinguistische Analyse der «Probensprache» offenbart die Konstitutionsbedingungen des theatralen Textes als finalem Interpretanten der textuellen Vorlage und «institutional fact» der Schaubühne. Im Ergebnis steht die Lösung der Theatersprache aus dem tradierten Forschungskontext der Fachsprachenlinguistik und die Einführung einer neuen Begrifflichkeit.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Für kleine Helden, die tapferer sein müssen als andere, ist die Kinderbuchreihe „DrachenStark“ gemacht: Das Konzentrieren kostet unheimlich Kraft, Stillsitzen scheint schier unmöglich, und die Augen sind so schlecht, dass es ständig ein Drahtgestell auf der Nase braucht. Auffällige Kinder werden hier sanft unterstützt, sich mit ihren Schwächen zurechtzufinden. Und mit ihnen stark zu werden.
Die Bücher wollen nicht nur Mut machen, sondern auch anregen, selbst aktiv zu werden: beim Malen, Schreiben, Singen, Basteln, Rätseln oder Kochen. Konkrete Aufgaben und genügend Platz auf zum Malen geeignetem Papier laden dazu ein. Ausgestattet ist das Geschenkbuch mit Raum für persönliche Worte, pastellfarbenen Seiten sowie bunten Illustrationen und Applikationen der Autorin.
Ulrike Leubners Kinderbuchreihe startet mit den Bänden „Karolin Schreihals“ und „Benno Bummel“: Karolin übertönt als Kind jeden Menschen in ihrer Umgebung und wird mit dieser starken Stimme später eine Sängerin. Der verträumte Benno hat Mühe, mit seinen Mitschülern mitzukommen: Er lernt viel langsamer als sie. Doch für einen Yoga-Lehrer ist genau diese Ruhe und Sensibilität unabdingbar.
Aktualisiert: 2017-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Benno
Sie suchen ein Buch über Benno? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Benno. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Benno im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Benno einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Benno - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Benno, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Benno und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.