Leben des Benvenuto Cellini

Leben des Benvenuto Cellini von Cellini,  Benvenuto
Cellinis Leben war turbulent, geprägt von dem Spannungsfeld zwischen der Abhängigkeit von seinen Auftraggebern (mächtigen und skrupellosen Renaissancefürsten) und seinem unbändigen künstlerischen Selbstbewusstsein. Er scheut keine Auseinandersetzung, immer wieder ist er auf der Flucht vor einem Auftraggeber oder weil er mal wieder jemanden erstochen hat. So gelangt er von Florenz nach Siena, Pisa oder Lucca, auch nach Rom und nach Frankreich, wo er jeweils bedeutende Auftraggeber findet, mit denen er sich aber meistens nach kurzer Zeit wieder überwirft. Cellini nimmt an der Verteidigung der Engelsburg teil, landet im Kerker, begeht einen Mord, entgeht einem Mordkomplott, wird zeitweise Mönch, begegnet Gespenstern: an erzählenswerten Stationen seines Lebens mangelt es nicht. Es finden sich aber auch weite Ausführungen über seine Arbeit und sein künstlerisches Schaffen, er erlaubt sozusagen einen ausführlichen Blick in seine Werkstatt.
Aktualisiert: 2022-07-03
> findR *

Leben des Benvenuto Cellini

Leben des Benvenuto Cellini von Cellini,  Benvenuto, Goethe,  Johann Wolfgang von
Cellinis Leben war turbulent, geprägt von dem Spannungsfeld zwischen der Abhängigkeit von seinen Auftraggebern (mächtigen und skrupellosen Renaissancefürsten) und seinem unbändigen künstlerischen Selbstbewusstsein. Er scheut keine Auseinandersetzung, immer wieder ist er auf der Flucht vor einem Auftraggeber oder weil er mal wieder jemanden erstochen hat. So gelangt er von Florenz nach Siena, Pisa oder Lucca, auch nach Rom und nach Frankreich, wo er jeweils bedeutende Auftraggeber findet, mit denen er sich aber meistens nach kurzer Zeit wieder überwirft. Cellini nimmt an der Verteidigung der Engelsburg teil, landet im Kerker, begeht einen Mord, entgeht einem Mordkomplott, wird zeitweise Mönch, begegnet Gespenstern: an erzählenswerten Stationen seines Lebens mangelt es nicht. Es finden sich aber auch weite Ausführungen über seine Arbeit und sein künstlerisches Schaffen, er erlaubt sozusagen einen ausführlichen Blick in seine Werkstatt.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *

Cellinis Saliera

Cellinis Saliera von Haag,  Sabine, Rainer,  Paulus
Johann Wolfgang von Goethes Urteil, der die Lebensbeschreibung Cellinis ins Deutsche übersetzt hatte, dass sich Kunstfreunde nun „glücklich schätzen [können,] daß dieses Werk [das Salzfaß], welches die Verdienste und Seltenheiten des sechszehnten Jahrhunderts in sich schließt, vollkommen erhalten und Jedem zugänglich ist,“ hatte für seine Zeit genauso große Richtigkeit wie es für unsere treffend ist. Noch in bester Erinnerung haben wir, wie dieses vielschichtige Kunstwerk zur Diebesbeute wurde und nur knapp seiner Zerstörung entging. Seine glückliche Rückkehr bot den ersten Anlass, sich in ausgedehnten Untersuchungen und Analysen seinen komplexen Facetten zu widmen, die zwischen technischem Virtuosenstück und Ausdrucksträger von verborgenem Gelehrtenwissen changieren. Diese Facetten aufblitzen zu lassen, Einblicke in die Gedankenwelt eines Ausnahmekünstlers zu bieten, seine einzige erhaltene Goldschmiedearbeit neu sprechen zu lassen und ihren Lebensweg von der Entstehung bis zum Heute nachzuzeichnen war das Ziel der ambitionierten Publikation. Der erste Teil des Bandes kommt der Lebensbeschreibung eines Kunstwerks gleich, der durch einen anschließenden naturwissenschaftlich-technischen Teil ergänzt wird. Abgerundet wird der Band schließlich durch die Behandlung der Münzen und Medaillen Cellinis, die sich im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums befinden. Mit den renommierten Autoren aus dem internationalen universitären und musealen Bereich und den Spezialisten aus dem Kunsthistorischen Museum soll auf diese Weise ein umfassendes, aber auch anregendes Panoptikum gezeichnet werden, das dem Kunstwerk und seinem Schöpfer, der Saliera und Benvenuto Cellini, zur Ehre gereicht.
Aktualisiert: 2021-02-26
> findR *

Michelangelo Studien IV

Michelangelo Studien IV von Perrig,  Alexander
Dass die einst gewaltige zeichnerische Hinterlassenschaft Benvenuto Cellinis - trotz Fehlens von Nachrichten über deren Zerstörung - für nahezu vollständig verschollen gilt, scheint einmal mehr die Folge jener gängigen Attributionspolitik zu sein, die einem Grossen (in diesem Falle Michelangelo) den gebührenden Tribut zu zollen vermeint, indem sie dessen Umwelt plündert. Denn Massen von Cellini-Zeichnungen leben - wie im vorliegenden Band nachgewiesen wird - unerkannt im 'Michelangelo'-Corpus. Ihre Identifikation gibt neue Aufschlüsse nicht nur über Cellinis Konzeptions- und Gestaltungsweise, sondern auch über seine erhaltenen und nicht erhaltenen Skulpturen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Financial Engineering

Financial Engineering von Bloss,  Michael
Dieses Buch zeigt einzelne Strategien, Bewertungen, das Risikocontrolling und den Financial-Engineering-Prozess auf und geht dabei explizit auf die verwendeten Derivate sowie die eingesetzten Kombinationsstrategien ein. Gegenüber der Vorauflage wurde das Augenmerk verstärkt auf die Modelle im Financial Engineering, die neuen Produktausgestaltungen und die veränderte Regulatorik gelegt.
Aktualisiert: 2020-04-21
> findR *

Praxismanual Beckenendlagenentbindung

Praxismanual Beckenendlagenentbindung von Louwen,  Frank
Steht die Spontangeburt zur Diskussion oder gar zur Disposition? Der Kaiserschnitt überwiegt derzeit weltweit als Geburtsmodus bei weitem, wenn sich das Kind am Termin in Beckenendlage präsentiert. Während sich in der Literatur hierfür keine Evidenz herausarbeiten lässt, hat mit zunehmendem Verlust an Erfahrung die primäre Sectio caesarea trotz allgemein bekannter maternaler und neonataler Risiken die physiologische Geburt verdrängt. Die entscheidende Frage allerdings, ob eine primäre Sectio caesarea mit der Indikation "Beckenendlage" gerechtfertigt ist, lässt sich mit peri- und postpartaler maternaler und neonataler Morbidität und Mortalität nicht rechtfertigen. Mehr noch ist die prinzipielle Frage zu stellen, ob es sich bei einer Beckenendlage um eine pathologische Einstellung des Kindes, oder aber nur um eine Variation des Normalen handelt. Unstrittig benötigt auch die Sectio caesarea als operative Therapieoption eine Indikation.Die Definition des Normalen im Rahmen der Geburt lässt sich an dem Faktum festmachen, ob eine vaginale Geburt spontan, das heißt ohne jede Assistenz und ohne jedes Maneuver stattfinden kann. Da in maternaler Rückenlage praktisch immer eine Assistenz zur Geburt nötig ist, hier hat sich die Manualhilfe nach Bracht weitgehend durchgesetzt, scheint die Frage bereits beantwortet. Positioniert sich dagegen die werdende Mutter in eine aufrechte Gebärhaltung, so dominiert in der weit überwiegenden Zahl der Fälle ein Spontanpartus des Kindes ohne jede weiter notwendige Assistenz. Bei pathologischen Befunden unter der Geburt unabhängig von der Einstellung des Kindes erfordert die natürliche aufrechte Gebärposition allerdings eine Adaptation bzw. Neuentwicklung erforderlicher Handgriffe zu Kopfentwicklung bei mangelhaftem Geburtsfortschritt oder bei Schulterdystokie bei Beckenendlage. Dieses lässt den Schluss zu, dass erstens die intrapartale Rückenlage Pathologie induziert, während die aufrechte Gebärhaltung eine Spontangeburt begünstigtund zweitens die Beckenendlagengeburt in aufrechter Geburtsposition nur eine Variation des Normalen darstellt und damit keine Indikation zur Sectio darstellen kann. Die Sectio-Indikation ergibt sich daher nicht aus der Einstellung des Kindes, sondern aus der mangelnden Kompetenz des Geburtshelfers. Diesem Mangel an Erfahrung zu begegnen soll Aufgabe des Manuals der Beckenendlagengeburt sein, nicht mehr und nicht weniger ein Begleiter und Ratgeber für praktizierende Geburtshelferinnen, Geburtshelfer und Hebammen.
Aktualisiert: 2020-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Benvenuto

Sie suchen ein Buch über Benvenuto? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Benvenuto. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Benvenuto im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Benvenuto einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Benvenuto - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Benvenuto, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Benvenuto und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.