Studieren, aber was? Die überarbeitete Auflage des Ratgebers versetzt Studieninteressierte in die Lage, eine fundierte, nachhaltige und bewusste Studienwahl zu treffen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Studieren, aber was? Die überarbeitete Auflage des Ratgebers versetzt Studieninteressierte in die Lage, eine fundierte, nachhaltige und bewusste Studienwahl zu treffen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Studieren, aber was? Die überarbeitete Auflage des Ratgebers versetzt Studieninteressierte in die Lage, eine fundierte, nachhaltige und bewusste Studienwahl zu treffen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Wie sehen Jugendliche in Vorarlberg ihre Zukunft? Was ist ihnen wichtig? Was erwarten sie von Familie und Partnerschaft? Wie sehen sie das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen? Wie wichtig ist ihnen ihre schulische Ausbildung? Was tun sie in ihrer Freizeit und welche Erwartungen haben sie an ihren künftigen Beruf? Diese und weitere Fragen bilden Themenkreise der dritten großen Jugendstudie zu Werthaltungen und Verhaltensbereitschaften junger Menschen, die von der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg durchgeführt wurde.
Aus dem Inhalt
1 Ziele und Inhalte (Gabriele Böheim-Galehr)
2 Herausforderung Lebensphase Jugend (Gudrun Quenzel)
3 Methodik und Stichprobe der Untersuchung (Katharina Meusburger, Egon Rücker)
4 Lebenswelten: Freizeit, Freunde und Beruf (Gudrun Quenzel)
5 Zukunftserwartungen und Werthaltungen junger Menschen (Katharina Meusburger, Helga Kohler-Spiegel)
6 Lebensgefühl und Gesundheit (Gudrun Quenzel)
7 Politik, Demokratie, Zusammenleben und Umweltbewusstsein (Martina Ott)
8 Lebenswelt Schule (Gabriele Böheim-Galehr)
9 Lebenswelten junger Menschen in Vorarlberg 2020: Zentrale Ergebnisse
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
Wie sehen Jugendliche in Österreich ihre Zukunft? Was ist ihnen wichtig? Was erwarten sie von Familie und Partnerschaft? Wie wichtig ist ihnen ihre schulische Ausbildung? Was tun sie in ihrer Freizeit und welche Erwartungen haben sie an ihren zukünftigen Beruf? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer repräsentativen Untersuchung zu Werthaltungen von 14- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern, die von den österreichischen Pädagogischen Hochschulen durchgeführt wurde.
Aus dem Inhalt
1. Ziele und Inhalte (Gabriele Böheim-Galehr für die Mitglieder der Gruppe Jugendforschung Pädagogische Hochschulen Österreichs)
2. Herausforderung Lebensphase Jugend (Gudrun Quenzel)
3. Methodik und Stichprobe der Untersuchung (Katharina Meusburger, Egon Rücker, Christoph Weber)
4. Lebenswelten: Freizeit, Freunde und Beruf (Gudrun Quenzel, Leopold Kirner, Ursula Schwarz)
5. Zukunftserwartungen und Werthaltungen junger Menschen (Katharina Meusburger, Gregor Jöstl, Helga Kohler-Spiegel, Renate Straßegger-Einfalt, Alfred Weinberger)
6. Lebensgefühl und Gesundheit (Gudrun Quenzel, Martin Auferbauer, Christoph Weber)
7. Politik, Demokratie und Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern (Martina Ott, Herbert Gabriel, Paul Resinger, Daniel Wutti)
8. Lebenswelt Schule (Gabriele Böheim-Galehr, Helga Grössing, Doris Lindner, Herbert Neureiter)
9. Lebenswelten 2020: Zentrale Ergebnisse
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
Warum geht man eigentlich wählen? Was ist eine Demokratie? Warum haben andere Länder einen König und wir nicht? Was ist eine Partei? Wer darf überhaupt Bundeskanzler werden? Warum dürfen Kinder nicht wählen? Der Countdown läuft. Bald ist Bundestagswahl! Doch wie funktioniert das eigentlich mit dem Wählen -? Die Logo!-Redakteurin Verena Glanos erklärt auf witzige und leicht verständliche Weise, wie die Demokratie in unserem Staat funktioniert: am Beispiel einer erfundenen Partei. Weil sie ihre eigenen Ideen in der Politik einbringen wollen, gründen Herr Hinz und Frau Kunz die "Partei für Familien". Noch sind es 3 Jahre und 11 Monate bis zur nächsten Bundestagswahl. Um bei den Wahlen erfolgreich zu sein, müssen sie sich gut in der Politik auskennen: Wie funktionert eine Partei? Wie macht man Wahlkampf? Warum geht man überhaupt wählen? In 12 Themenbereichen wird Politik erklärt, aufgelockert mit Bildern und Schautafeln, Info-Bubbles, Kinderfragen und Grafiken.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
In the discipline of urban and spatial planning, there has been a constant discussion ever since the relevant independent degree and education programmes came to exist, concerning both spatial planning itself as well as the stakeholders active here and their respective roles for cities and rural areas. In addition, there is current discussion about the requirements of the job world regarding skills and abilities of graduates, aimed at the design of the universal education of planners.
The self-determined research project “Urban Planning Today – urban Planning Tomorrow. An analysis of the professional field” wishes to contribute to this discussion.
In doing so, this study stands out from the debate so far because it includes the voice of professional experts, the extensive research design and the breadth of the research stands out. The current research report involves the analysis of specialist literature on the terms urban and spatial planning as well as the planners, the chamber of architects requirements for urban planners, job descriptions for different institutions, a analysis of various journals as well as the analysis of the curricula for the eleven consequent planning degree programmes in the German-speaking part of the world.
As an essential part of the analysis, 16 experts from various urban planning branches contributed their knowledge and experience in guided interviews. Furthermore, the team conducted a nationwide online-survey with over 1.500 entries. The participants were mainly members of the public authorities for municipalities, counties and states as well as employees of private planning companies and research institutes and also associations and freelancers.
The interviews as well as the 50 questions of the survey focussed on current and future tasks as well as challenges, roles, degrees and qualifications of existing employees and entry-level career opportunities. Special attention was paid to the stated requirements for future graduates and their professional and methodological skills.
The analysis proved that urban and spatial planners work as interdisciplinary generalists that are able to specialize in their study and their profession – depending on the desired field of work. Beyond that the analysis provides sturdy evidence as well as reasonable doubts for certain stereotypes and widespread assumptions.
The analysis also contains profiles about the environment and tasks of the different branches as well as references to entry wages and job vacancies, which might be of particular interest for students and graduates.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Pädagogik studieren – und was kommt danach? Was machst Du damit? Womit verdienst Du Dein Geld? Mit diesen und ähnlichen Fragen sehen sich Pädagog/innen häufig konfrontiert. In diesem Kontext beschreiben Titel wie »Ungeliebte Kinder auf dem Arbeitsmarkt« oder »Taxifahrer Dr. phil.« scheinbar prekäre Arbeitsverhältnisse von Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen. Diese Studie erforscht Arbeitsbedingungen und berufliche Tätigkeiten von (promovierten) Absolvent/innen des Pädagogik-Studiengangs der LMU München der Jahre 2003 bis 2012 sowie deren Übergangsphase nach dem Abschluss und identifiziert relevante Einflüsse auf den beruflichen Erfolg. Insbesondere die Promotionsphase und die pädagogischen Aufgaben mit Doktortitel rücken in den Fokus. Die Ergebnisse zeigen ein äußerst vielfältiges Berufsfeld für Pädagog/innen, die sich trotz teilweise schwieriger Bedingungen insgesamt sehr zufrieden über ihre berufliche Situation äußern.
Aktualisiert: 2019-12-04
> findR *
Warum geht man eigentlich wählen? Was ist eine Demokratie? Warum haben andere Länder einen König und wir nicht? Was ist eine Partei? Wer darf überhaupt Bundeskanzler werden? Warum dürfen Kinder nicht wählen?
Der Countdown läuft. Bald ist Bundestagswahl! Doch wie funktioniert das eigentlich mit dem Wählen ...?
Die Logo!-Redakteurin Verena Glanos erklärt auf witzige und leicht verständliche Weise, wie die Demokratie in unserem Staat funktioniert: am Beispiel einer erfundenen Partei. Weil sie ihre eigenen Ideen in der Politik einbringen wollen, gründen Herr Hinz und Frau Kunz die "Partei für Familien". Noch sind es 3 Jahre und 11 Monate bis zur nächsten Bundestagswahl. Um bei den Wahlen erfolgreich zu sein, müssen sie sich gut in der Politik auskennen: Wie funktionert eine Partei? Wie macht man Wahlkampf? Warum geht man überhaupt wählen?
In 12 Themenbereichen wird Politik erklärt, aufgelockert mit Bildern und Schautafeln, Info-Bubbles, Kinderfragen und Grafiken.
Aktualisiert: 2019-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Berufsaussichten
Sie suchen ein Buch über Berufsaussichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Berufsaussichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Berufsaussichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Berufsaussichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Berufsaussichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Berufsaussichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Berufsaussichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.