In diesem Buch werden die bislang kaum thematisierten Zusammenhänge von vorberuflicher und beruflicher Ausbildung sowie beruflicher Weiterbildung auf dem nicht immer gradlinigen Weg von der Fremd- zur Selbsterziehung in ihrer historischen und gegenwärtigen Entwicklung dargestellt. Ausgehend von den Anfängen der zünftigen wie universitären Berufserziehung im hohen Mittelalter werden verschiedene Bildungs- und Erziehungsstile herausgearbeitet und die Auswirkungen didaktischer Ansätze zur beruflichen Fremd- und Selbsterziehung beleuchtet sowie gesellschaftlich verortet. Mit der Forderung nach selbstständigem Arbeiten und Lernen gewinnt das Thema berufliche Selbsterziehung immer mehr an Relevanz. Mit der Selbsterziehung können nicht nur berufliche, sondern gleichermaßen auch wichtige persönliche Fähigkeiten erworben und herausgebildet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Tagungsband ist das Ergebnis der 7. Berufsbildungsforschungskonferenz „Wie wollen wir arbeiten?". Im Zentrum steht die Frage, ob das gegenwärtige berufliche Lernen den Anforderungen des digitalisierten Arbeitsalltags gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Tagungsband ist das Ergebnis der 7. Berufsbildungsforschungskonferenz „Wie wollen wir arbeiten?". Im Zentrum steht die Frage, ob das gegenwärtige berufliche Lernen den Anforderungen des digitalisierten Arbeitsalltags gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Tagungsband ist das Ergebnis der 7. Berufsbildungsforschungskonferenz „Wie wollen wir arbeiten?". Im Zentrum steht die Frage, ob das gegenwärtige berufliche Lernen den Anforderungen des digitalisierten Arbeitsalltags gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Tagungsband ist das Ergebnis der 7. Berufsbildungsforschungskonferenz „Wie wollen wir arbeiten?". Im Zentrum steht die Frage, ob das gegenwärtige berufliche Lernen den Anforderungen des digitalisierten Arbeitsalltags gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Tagungsband ist das Ergebnis der 7. Berufsbildungsforschungskonferenz „Wie wollen wir arbeiten?". Im Zentrum steht die Frage, ob das gegenwärtige berufliche Lernen den Anforderungen des digitalisierten Arbeitsalltags gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Tagungsband ist das Ergebnis der 7. Berufsbildungsforschungskonferenz „Wie wollen wir arbeiten?". Im Zentrum steht die Frage, ob das gegenwärtige berufliche Lernen den Anforderungen des digitalisierten Arbeitsalltags gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Was beschäftigt die Berufsbildungsforschung aktuell? Welche Forschungsfragen müssen sich die Forscher:innen mit Blick auf die Zukunft stellen? Der Tagungsband zeichnet die Themen und Diskussionen der Berufsbildungskonferenz 2018 in Steyr nach.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Martin Auferbauer,
Bettina Barabasch,
Ulrich Bartosch,
Julia Bock-Schappelwein,
Stefan Brämer,
Jan Danko,
Bettina Dimai,
Katja Driesel-Lange,
Sandra Gaßner,
Anne Glaeser,
Franz Gramlinger,
Ulrike Huemer,
Carola Iller,
Angela Ittel,
Florian Kandutsch,
Anna Keller,
Kimon Kieslich,
Robert Klinglmair,
Matthias Kohl,
Markus Linten,
Sabrina Lorenz,
Elena Makarova,
Anne Micknaß,
Svenja Ohlemann,
Annette Ostendorf,
Manuela Pareiss,
Jan Pfetsch,
Hanns Jörg Pongratz,
Elisabeth Riebenauer,
Jana Rückmann,
Silvia Salchegger,
Gero Scheiermann,
Kurt Schmid,
Philipp Schüßler,
Peter Slepcevic-Zach,
Michaela Stock,
Georg Tafner,
Hannes Tegelbeckers,
Joachim Thomas,
Linda Vieback,
Christian Vogel,
Cornelia Wagner-Herrbach,
Regina Weißmann
> findR *
Was beschäftigt die Berufsbildungsforschung aktuell? Welche Forschungsfragen müssen sich die Forscher:innen mit Blick auf die Zukunft stellen? Der Tagungsband zeichnet die Themen und Diskussionen der Berufsbildungskonferenz 2018 in Steyr nach.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Martin Auferbauer,
Bettina Barabasch,
Ulrich Bartosch,
Julia Bock-Schappelwein,
Stefan Brämer,
Jan Danko,
Bettina Dimai,
Katja Driesel-Lange,
Sandra Gaßner,
Anne Glaeser,
Franz Gramlinger,
Ulrike Huemer,
Carola Iller,
Angela Ittel,
Florian Kandutsch,
Anna Keller,
Kimon Kieslich,
Robert Klinglmair,
Matthias Kohl,
Markus Linten,
Sabrina Lorenz,
Elena Makarova,
Anne Micknaß,
Svenja Ohlemann,
Annette Ostendorf,
Manuela Pareiss,
Jan Pfetsch,
Hanns Jörg Pongratz,
Elisabeth Riebenauer,
Jana Rückmann,
Silvia Salchegger,
Gero Scheiermann,
Kurt Schmid,
Philipp Schüßler,
Peter Slepcevic-Zach,
Michaela Stock,
Georg Tafner,
Hannes Tegelbeckers,
Joachim Thomas,
Linda Vieback,
Christian Vogel,
Cornelia Wagner-Herrbach,
Regina Weißmann
> findR *
Die Monografie beleuchtet die Arbeits- und Forschungsaufgaben innerhalb der Berufswissenschaft und der Berufsbildungswissenschaft. Der Autor fasst die zentralen Forschungsaspekte der beiden Disziplinen zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Monografie beleuchtet die Arbeits- und Forschungsaufgaben innerhalb der Berufswissenschaft und der Berufsbildungswissenschaft. Der Autor fasst die zentralen Forschungsaspekte der beiden Disziplinen zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Monografie beleuchtet die Arbeits- und Forschungsaufgaben innerhalb der Berufswissenschaft und der Berufsbildungswissenschaft. Der Autor fasst die zentralen Forschungsaspekte der beiden Disziplinen zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Monografie beleuchtet die Arbeits- und Forschungsaufgaben innerhalb der Berufswissenschaft und der Berufsbildungswissenschaft. Der Autor fasst die zentralen Forschungsaspekte der beiden Disziplinen zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Sammelband zum 50-jährigen Jubiläum des Österreichischen Instituts für Bildungsforschung enthält Beiträge zu Berufsbildungsforschung und Politik, Praxisbeispiele, Theorien sowie zu den Zukunftsthemen Validierung, Qualifikationen, Digitalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Wolfgang Bamberg,
Regina Barth,
Verena Bauer,
Carmen Baumeler,
Nadja Bergmann,
Julia Bock-Schappelwein,
Gernot Dreisiebner,
Elke Gruber,
Karin Gugitscher,
Robert Helmrich,
Alexander Hölbl,
Elisabeth M. Krekel,
Norbert Lachmayr,
Silvia Lipp,
Roland Löffler,
Martin Mayerl,
Alexander Prischl,
Judith Proinger,
Renate Schirmbrand,
Peter Schlögl,
Gabriele Schmid,
Alexander Schmölz,
Mario Steiner,
Michaela Stock,
Michael Sturm,
René Sturm
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Berufsbildungswissenschaft
Sie suchen ein Buch über Berufsbildungswissenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Berufsbildungswissenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Berufsbildungswissenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Berufsbildungswissenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Berufsbildungswissenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Berufsbildungswissenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Berufsbildungswissenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.