Der Beruf des Rechtsanwalts hat in Deutschland eine jahrhundertealte Tradition. Der erste weibliche Berufsangehörige wurde allerdings erst 1922 zur Anwaltschaft zugelassen. Mittlerweile hat der Anteil der Frauen im anwaltlichen Berufsstand 30% erreicht. Die Studie untersucht die Charakteristika der weiblichen Anwaltschaft: In Kanzleien welcher Größe und Ausrichtung sind Rechtsanwältinnen tätig, welche Rechtsgebiete bearbeiten sie bevorzugt, welche Mandanten betreuen sie? Weitere Aspekte, denen die Studie nachgeht, sind die Qualifizierung der weiblichen Anwaltschaft durch Studium und Fortbildung, ihr Berufseinstieg und ihre wirtschaftliche Situation: Welches Einkommen, welche Umsätze, welche Stundensätze erzielen Rechtsanwältinnen im Vergleich zu ihren Kollegen, was sind die dominierenden Beschäftigungsformen, welche Berufsziele werden angestrebt? Auf diese Fragen gibt die Studie durch geschlechtsspezifische Auswertung von Daten, die im Rahmen der empirischen Anwaltsforschung des Soldan Instituts erhoben worden sind, bemerkenswerte Antworten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das „Image“ der Rechtsanwälte, die Erwartungen und Erfahrungen der Bevölkerung bei der Inanspruchnahme ihrer Dienstleistungen ist bisher weitgehend unerforscht. Diese Erkenntnisdefizite treffen vor allem die Rechtsanwälte selbst, denen systematische, empirisch abgesicherte Informationen über die rechtlichen Bedürfnisse der Bevölkerung, Erwartungen der Mandanten an rechtliche Dienstleistungen, über Hemmschwellen der Inanspruchnahme solcher Dienstleistungen, über Erfahrungen von Mandanten mit Anwälten, aber auch über mögliche Vorurteile gegenüber Anwälten bisher nicht zur Verfügung stehen. Die vorliegende Studie basiert auf einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung, die das Soldan Institut gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut FORSA Berlin durchgeführt hat. Folgende Aspekte werden untersucht:
- Die Wahrnehmung des Anwaltsberufs aus Sicht der Bevölkerung
- Rechtsprobleme der Bevölkerung
- Strategien zur Lösung von Rechtsproblemen
- Auswahl von Rechtsanwälten von Rechtsuchenden
- Die Beauftragung eines Rechtsanwalts
- Erfahrungen mit anwaltlichen Dienstleistungen
- Zufriedenheit mit der anwaltlichen Tätigkeit
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Begriff Scheinselbstständige kennzeichnet Erwerbstätige, die wie selbstständig Erwerbstätige tätig sind, auf grund der spezifischen Erwerbssituation jedoch letztlich als abhängig Beschäftigte zu bewerten sind. In einem ersten Schwerpunkt wird die Abgrenzungsproblematik von selbstständiger und abhängig ausgeübter Erwerstätigkeit aus der Perspektive von Colemanns Konzept des korporativen Akteurs, der Transaktionskostentheorie, der Theorie der Unternehmung oder der Segmentationstheorie sowie aus alternativen rechtswissenschaftlichen Positionen erörtert. In einem zweiten Schwerpunkt werden Probleme einer angemessenen empirischen Identifizierung scheinselbstständiger Erwerbsverhältnisse diskutiert. Auf Basis einer umfangreichen Befragung werden in einem dritten Schritt Befunde zur Verbreitung von Scheinselbständigen dargestellt. Dabei wird deutlich, dass je nach Abgrenzungsmodell eine andere Zuordnung von Erwerbstätigen zur Gruppe der selbstständig bzw. abhängig Erwerbstätigen erfolgt.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Für diesen Band hat der Autor fünf Themenfelder ländlicher Lebenswelten ausgewählt, in denen er eigene empirische Forschungsstudien durchgeführt hat. Deren kurzgefasste Vorstellung erfolgt jeweils im thematischen Verbund mit anderen, dem Autor in besonderer Weise relevant erscheinenden Forschungsstudien im jeweiligen Themenfeld, deren erste bereits in der Zwischenkriegszeit erschien und deren neueste im letzten Jahr veröffentlicht wurde.
Das erste vorgestellte, für ländliche Lebenswelten zunehmend wichtiger gewordene Themenfeld ist das im steten Wandel begriffene Pendlerwesen. Es folgt das für die Lebenswelt der Bewohner mancher ländlicher Regionen bedeutsame Fremdenverkehrswesen. Die Aufmerksamkeit wird dann auf das Phänomen der Arbeitslosigkeit gerichtet, von dem im historischen Verlauf mitunter die Bewohner ländlicher Gebiete in besonderer Weise betroffen werden. Eine besondere Beachtung findet dann das für ländliche Lebenswelten zentrale Thema der Bauernfamilien im historischen Wandel ihrer Ausprägungen. Und schließlich werden ausschnitthaft Studien zu Teilbereichen des ehrenamtlich-freiwilligen Engagements vorgestellt, das für das ländliche Kultur- und Sozialleben von unverzichtbarer Bedeutung ist. Insgesamt vermittelt der Band ein vielfältiges Bild von mitteleuropäischen ländlichen Lebenswelten und ihrem neueren geschichtlichen Wandel.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
Prognosen zur demographischen Entwicklung sowie vorliegende Arbeitsmarktszenarien weisen darauf hin, daß Unternehmen die Umsetzung technologischer und arbeitsorganisatorischer Innovationen künftig zunehmend mit Arbeitnehmern über 45 Jahren bewältigen müssen. Gerade «ältere Arbeitnehmer» gelten jedoch häufig allein aufgrund ihres Lebensalters als «personale Innovationshemmnisse». Die Arbeit untersucht, wie ältere Arbeitnehmer ihre Arbeitssituation in dem skizzierten Spannungsfeld bewerten und wie es ihnen gelingt, ihre berufliche Identität aufrechtzuerhalten. Die Ergebnisse bestätigen nicht die Annahme, wonach «ältere Arbeitnehmer» generell ihr berufliches Anspruchsniveau senken und die innere Kündigung antreten. Es konnte vielmehr gezeigt werden, daß der größere Teil der Befragten Veränderungen als eine wirkliche Herausforderung wahrnimmt und daß gerade die Erfahrung eigener Wirksamkeit und eigener Kompetenzen sowie eine vielseitige Arbeitstätigkeit die wesentlichen Voraussetzungen für ein positives Erleben der Berufssituation als älterer Arbeitnehmer bilden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2017-05-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Berufssituation
Sie suchen ein Buch über Berufssituation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Berufssituation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Berufssituation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Berufssituation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Berufssituation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Berufssituation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Berufssituation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.