Die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) legt dem Betreiber verstärkt ganz bestimmte Pflichten auf. Der Beuth-Praxis-Band setzt sich detailliert mit der organisatorischen Umsetzung der MVStättVO auseinander. Die Autorin erläutert verständlich die wesentlichen Bau- und Betriebsvorschriften, geht auf die Betreiberpflichten ein und benennt die Unterschiede der VStättVO in den einzelnen Bundesländern. Es werden ausführlich die Verantwortlichkeiten der verschiedenen beteiligten Personengruppen erläutert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung sind unter dem Schlagwort "Energiewende" zu einem Politikum von (wahlkampf)entscheidender Bedeutung aufgerückt: Der Ausbau und die Förderung der Erneuerbare-Energien-Anlagen soll den Verlust konventioneller Erzeugungskapazitäten kompensieren, die unabhängig von externen Faktoren garantieren, dass auch bei einer unsteten Nachfrage eine hinreichende elektrische Leistung zur Verfügung steht. Verteilte Register haben das Potenzial energiewirtschaftliche Versorgungsstrukturen zu (r)evolutionieren: Die Untersuchung beleuchtet die energie- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen der disruptiven Transaktionstechnologie vor dem Hintergrund der Marktintegration der erneuerbaren Energien.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Die Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung sind unter dem Schlagwort „Energiewende“ zu einem Politikum von (wahlkampf)entscheidender Bedeutung aufgerückt: Der Ausbau und die Förderung der Erneuerbare-Energien-Anlagen soll den Verlust konventioneller Erzeugungskapazitäten kompensieren, die unabhängig von externen Faktoren garantieren, dass auch bei einer unsteten Nachfrage eine hinreichende elektrische Leistung zur Verfügung steht. Verteilte Register haben das Potenzial energiewirtschaftliche Versorgungsstrukturen zu (r)evolutionieren: Die Untersuchung beleuchtet die energie- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen der disruptiven Transaktionstechnologie vor dem Hintergrund der Marktintegration der erneuerbaren Energien.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) legt dem Betreiber verstärkt ganz bestimmte Pflichten auf. Der Beuth-Praxis-Band setzt sich detailliert mit der organisatorischen Umsetzung der MVStättVO auseinander. Die Autorin erläutert verständlich die wesentlichen Bau- und Betriebsvorschriften, geht auf die Betreiberpflichten ein und benennt die Unterschiede der VStättVO in den einzelnen Bundesländern. Es werden ausführlich die Verantwortlichkeiten der verschiedenen beteiligten Personengruppen erläutert.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Die Anforderungen und Auflagen im Brandschutz bekommen seit Jahren einen immer höheren Stellenwert. So nahmen beispielweise die Komplexität der Vorschriften zu. Auch von behördlicher Seite werden Kontrollen durch die Brandschutzdienststellen und die Bauordnungsbehörden intensiviert. Hieraus ergibt sich für den Eigentümer und Betreiber von Immobilien immer wieder die Frage, welche brandschutztechnische Qualität die Immobilie aktuell hat. Hinzu kommt, dass viele Eigentümer und Betreiber von Gewerbe- und/oder Industrieimmobilien sich ihrer Pflichten im Brandschutz oftmals nicht bewusst sind.
Im Rahmen dieser Arbeit werden anhand einer standardisierten empirischen Analyse von Brandschutzmängeln erstmalig Kennwerte bezüglich der Mängelhäufigkeit ermittelt. Ebenfalls wird der Bereich der für den Brandschutz wesentlichen Betriebs- und Bestandsdokumentation betrachtet. Hierbei werden Standards bezüglich der Mängeleinstufung und Risikoabschätzung definiert, um eine einheitliche Bewertung zu erhalten.
Abgeleitet von den ermittelten Erkenntnissen und Bewertungskriterien wird anschließend ein standardisiertes brandschutztechnisches Bewertungsmodell entwickelt, welches eine einheitliche und standardisierte Bewertung der Gebäude bezüglich des Brandschutzes ermöglicht. Anhand des brandschutztechnischen Bewertungsmodells ist ebenfalls erkennbar in welchen Bereichen des Brandschutzes (baulich – anlagentechnisch – organisatorisch) ein Handlungsbedarf bei den zu bewertenden Gebäuden besteht. Hierbei werden nicht nur baurechtliche Auflagen, sondern auch Vorgaben aus dem Bereich der Arbeitssicherheit in den Fokus der Betrachtung gestellt.
Aktualisiert: 2021-07-15
> findR *
Am 21.04.2017 wurde die Neufassung der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit tritt diese bundesweit gültige Rechtsvorschrift am 01.08.2017 in Kraft und löst die bisher 16 geltenden Länderverordnungen ab.
Hierdurch entstehen kurzfristig gravierende Änderungen, u.a. geänderte Wassergefährdungsklassen, neuer Anlagenbegriff und eine umfangreichere Anlagendokumentation.
Welche gesetzlichen Regelungen die neue AwSV genau mit sich bringt und wie die betrieblichen Abläufe einfach umstrukturiert werden können, zeigt ganz kompakt das Buch "Die neue AwSV 2017".
Ihre Vorteile:
- Schnelle Orientierung: Alle erforderlichen Informationen über die neue AwSV sind übersichtlich und verständlich für Praktiker dargestellt.
- Rechtssicher handeln: Praktische Kommentierungen zu den Neuerungen und Problemstellungen machen die Umsetzung ganz einfach.
- Hilfreiche Werkzeuge: Mit den sofort anwendbaren Umsetzungshilfen und Mustervorlagen wird wertvolle Zeit im Alltag gespart.
- Zeitersparnis: Alle Arbeitshilfen in digitaler Form zum Download vorhanden.
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Umweltbeauftragte, Gewässerschutzbeauftragte, Immissionschutzbeauftragte, Abfallbeauftragte, Geschäftsleitung
Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen.
Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 5553192/1
Aktualisiert: 2020-10-20
> findR *
Am 21.04.2017 wurde die Neufassung der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit tritt diese bundesweit gültige Rechtsvorschrift am 01.08.2017 in Kraft und löst die bisher 16 geltenden Länderverordnungen ab.
Hierdurch entstehen kurzfristig gravierende Änderungen, u.a. geänderte Wassergefährdungsklassen, neuer Anlagenbegriff und eine umfangreichere Anlagendokumentation.
Welche gesetzlichen Regelungen die neue AwSV genau mit sich bringt und wie die betrieblichen Abläufe einfach umstrukturiert werden können, zeigt ganz kompakt das Buch "Die neue AwSV 2017".
Ihre Vorteile:
- Schnelle Orientierung: Alle erforderlichen Informationen über die neue AwSV sind übersichtlich und verständlich für Praktiker dargestellt.
- Rechtssicher handeln: Praktische Kommentierungen zu den Neuerungen und Problemstellungen machen die Umsetzung ganz einfach.
- Hilfreiche Werkzeuge: Mit den sofort anwendbaren Umsetzungshilfen und Mustervorlagen wird wertvolle Zeit im Alltag gespart.
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Umweltbeauftragte, Gewässerschutzbeauftragte, Immissionschutzbeauftragte, Abfallbeauftragte, Geschäftsleitung
Sie erhalten eine Kombi-Ausgabe: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei).
Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 53192/1
Aktualisiert: 2020-10-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Betreiberpflichten
Sie suchen ein Buch über Betreiberpflichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Betreiberpflichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Betreiberpflichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Betreiberpflichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Betreiberpflichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Betreiberpflichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Betreiberpflichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.