Verdeckte Gewinnausschüttung im Körperschaft- und Einkommensteuerrecht

Verdeckte Gewinnausschüttung im Körperschaft- und Einkommensteuerrecht von Kohlhepp,  Ralf, Prinz,  Prof. Dr. Ulrich
Ralf Kohlhepp entwickelt ein Konzept, das insbesondere die für alle Körperschaften geltenden Grundlinien des Rechtsinstituts aufzeigt. Im Vordergrund stehen die Abwendung von einer nur auf Kapitalgesellschaften konzentrierten Definition der verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) und die Darstellung einer für alle Körperschaften gültigen Konzeption. Außerdem untersucht der Autor Unterschiede und Gemeinsamkeiten der vGA auf Einkommensteuerebene und der vGA bei Körperschaften und zieht die sich daraus ergebenden Schlüsse für ein Verhältnis beider Besteuerungsebenen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte

Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte von Schaz,  Simon
In diesem Buch befasst sich Simon Schaz mit der Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte und plädiert für eine volle Verselbständigung der Betriebsstätte als eigenes Körperschaftsteuersubjekt. Hintergrund ist die Umsetzung des sogenannten Authorised OECD Approach (AOA), mit dem die OECD ein neues Konzept zur Betriebsstättengewinnaufteilung entworfen hat. Der Autor sieht das Konzept dieser gesetzgeberischen Umsetzung einer Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte als unvollständig an und erläutert die Forderung nach einer vollständig eigenen Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte

Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte von Schaz,  Simon
In diesem Buch befasst sich Simon Schaz mit der Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte und plädiert für eine volle Verselbständigung der Betriebsstätte als eigenes Körperschaftsteuersubjekt. Hintergrund ist die Umsetzung des sogenannten Authorised OECD Approach (AOA), mit dem die OECD ein neues Konzept zur Betriebsstättengewinnaufteilung entworfen hat. Der Autor sieht das Konzept dieser gesetzgeberischen Umsetzung einer Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte als unvollständig an und erläutert die Forderung nach einer vollständig eigenen Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte

Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte von Schaz,  Simon
In diesem Buch befasst sich Simon Schaz mit der Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte und plädiert für eine volle Verselbständigung der Betriebsstätte als eigenes Körperschaftsteuersubjekt. Hintergrund ist die Umsetzung des sogenannten Authorised OECD Approach (AOA), mit dem die OECD ein neues Konzept zur Betriebsstättengewinnaufteilung entworfen hat. Der Autor sieht das Konzept dieser gesetzgeberischen Umsetzung einer Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte als unvollständig an und erläutert die Forderung nach einer vollständig eigenen Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Besteuerung von Kommunen

Besteuerung von Kommunen von Seibold-Freund,  Sabine
Verkehrsbetriebe, Kindergärten, Immobilienverwaltung: Die öffentlichen Aktivitäten der Städte und Gemeinden - ob als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder GmbH organisiert - haben steuerliche Konsequenzen. Sabine Seibold-Freund informiert Sie grundlegend über alle wesentlichen Aspekten der Besteuerung von Kommunen: von Fragen zweckmäßiger Organisations- und Rechtsformen über relevante Steuerarten zu den steuerlichen Folgen der Gemeinnützigkeit und vielen weiteren Spezialfragen in der Praxis. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien veranschaulicht. Aktuelle Entwicklungen, etwa zum steuerlichen Querverbund und der verstärkten Umsatzbesteuerung von öffentlichen Aufgaben, greift die Neuauflage umfassend auf.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Besteuerung von Kommunen

Besteuerung von Kommunen von Seibold-Freund,  Sabine
Verkehrsbetriebe, Kindergärten, Immobilienverwaltung: Die öffentlichen Aktivitäten der Städte und Gemeinden - ob als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder GmbH organisiert - haben steuerliche Konsequenzen. Sabine Seibold-Freund informiert Sie grundlegend über alle wesentlichen Aspekten der Besteuerung von Kommunen: von Fragen zweckmäßiger Organisations- und Rechtsformen über relevante Steuerarten zu den steuerlichen Folgen der Gemeinnützigkeit und vielen weiteren Spezialfragen in der Praxis. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien veranschaulicht. Aktuelle Entwicklungen, etwa zum steuerlichen Querverbund und der verstärkten Umsatzbesteuerung von öffentlichen Aufgaben, greift die Neuauflage umfassend auf.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Besteuerung von Kommunen

Besteuerung von Kommunen von Seibold-Freund,  Sabine
Verkehrsbetriebe, Kindergärten, Immobilienverwaltung: Die öffentlichen Aktivitäten der Städte und Gemeinden - ob als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder GmbH organisiert - haben steuerliche Konsequenzen. Sabine Seibold-Freund informiert Sie grundlegend über alle wesentlichen Aspekten der Besteuerung von Kommunen: von Fragen zweckmäßiger Organisations- und Rechtsformen über relevante Steuerarten zu den steuerlichen Folgen der Gemeinnützigkeit und vielen weiteren Spezialfragen in der Praxis. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien veranschaulicht. Aktuelle Entwicklungen, etwa zum steuerlichen Querverbund und der verstärkten Umsatzbesteuerung von öffentlichen Aufgaben, greift die Neuauflage umfassend auf.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht von Seibold-Freund,  Sabine
Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich. Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Ein nützlicher Begleiter, der Ihnen die wesentlichen Schritte aufzeigt, um als öffentliches Unternehmen umsatzsteuerlich ordnungsgemäß zu handeln. Studierende unterstützt das Buch mit vielen Übungen inklusive Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht von Seibold-Freund,  Sabine
Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich. Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Ein nützlicher Begleiter, der Ihnen die wesentlichen Schritte aufzeigt, um als öffentliches Unternehmen umsatzsteuerlich ordnungsgemäß zu handeln. Studierende unterstützt das Buch mit vielen Übungen inklusive Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht von Seibold-Freund,  Sabine
Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich. Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Ein nützlicher Begleiter, der Ihnen die wesentlichen Schritte aufzeigt, um als öffentliches Unternehmen umsatzsteuerlich ordnungsgemäß zu handeln. Studierende unterstützt das Buch mit vielen Übungen inklusive Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht von Seibold-Freund,  Sabine
Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich. Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Ein nützlicher Begleiter, der Ihnen die wesentlichen Schritte aufzeigt, um als öffentliches Unternehmen umsatzsteuerlich ordnungsgemäß zu handeln. Studierende unterstützt das Buch mit vielen Übungen inklusive Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht von Seibold-Freund,  Sabine
Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich. Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Ein nützlicher Begleiter, der Ihnen die wesentlichen Schritte aufzeigt, um als öffentliches Unternehmen umsatzsteuerlich ordnungsgemäß zu handeln. Studierende unterstützt das Buch mit vielen Übungen inklusive Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht von Seibold-Freund,  Sabine
Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich. Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Ein nützlicher Begleiter, der Ihnen die wesentlichen Schritte aufzeigt, um als öffentliches Unternehmen umsatzsteuerlich ordnungsgemäß zu handeln. Studierende unterstützt das Buch mit vielen Übungen inklusive Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Verdeckte Gewinnausschüttung im Körperschaft- und Einkommensteuerrecht

Verdeckte Gewinnausschüttung im Körperschaft- und Einkommensteuerrecht von Kohlhepp,  Ralf, Prinz,  Prof. Dr. Ulrich
Ralf Kohlhepp entwickelt ein Konzept, das insbesondere die für alle Körperschaften geltenden Grundlinien des Rechtsinstituts aufzeigt. Im Vordergrund stehen die Abwendung von einer nur auf Kapitalgesellschaften konzentrierten Definition der verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) und die Darstellung einer für alle Körperschaften gültigen Konzeption. Außerdem untersucht der Autor Unterschiede und Gemeinsamkeiten der vGA auf Einkommensteuerebene und der vGA bei Körperschaften und zieht die sich daraus ergebenden Schlüsse für ein Verhältnis beider Besteuerungsebenen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Verdeckte Gewinnausschüttung im Körperschaft- und Einkommensteuerrecht

Verdeckte Gewinnausschüttung im Körperschaft- und Einkommensteuerrecht von Kohlhepp,  Ralf, Prinz,  Prof. Dr. Ulrich
Ralf Kohlhepp entwickelt ein Konzept, das insbesondere die für alle Körperschaften geltenden Grundlinien des Rechtsinstituts aufzeigt. Im Vordergrund stehen die Abwendung von einer nur auf Kapitalgesellschaften konzentrierten Definition der verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) und die Darstellung einer für alle Körperschaften gültigen Konzeption. Außerdem untersucht der Autor Unterschiede und Gemeinsamkeiten der vGA auf Einkommensteuerebene und der vGA bei Körperschaften und zieht die sich daraus ergebenden Schlüsse für ein Verhältnis beider Besteuerungsebenen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Verdeckte Gewinnausschüttung im Körperschaft- und Einkommensteuerrecht

Verdeckte Gewinnausschüttung im Körperschaft- und Einkommensteuerrecht von Kohlhepp,  Ralf, Prinz,  Prof. Dr. Ulrich
Ralf Kohlhepp entwickelt ein Konzept, das insbesondere die für alle Körperschaften geltenden Grundlinien des Rechtsinstituts aufzeigt. Im Vordergrund stehen die Abwendung von einer nur auf Kapitalgesellschaften konzentrierten Definition der verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) und die Darstellung einer für alle Körperschaften gültigen Konzeption. Außerdem untersucht der Autor Unterschiede und Gemeinsamkeiten der vGA auf Einkommensteuerebene und der vGA bei Körperschaften und zieht die sich daraus ergebenden Schlüsse für ein Verhältnis beider Besteuerungsebenen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kapitalertragsteuer bei der öffentlichen Hand.

Kapitalertragsteuer bei der öffentlichen Hand. von Thieme,  Johanna
Die Arbeit beleuchtet die Voraussetzungen der Kapitalertragsteuer bei der öffentlichen Hand und damit verbundene Abgrenzungsschwierigkeiten. Es werden verfassungs- und beihilferechtliche Probleme der konkreten Ausgestaltung de lege lata erörtert und die Prämisse des Gesetzgebers, die Nachbelastung der Gewinne sei aus Gründen der Wettbewerbsgleichheit erforderlich, einer kritischen Prüfung unterzogen. Im Ergebnis wird die Gebotenheit der beschränkten Steuerplicht in Frage gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht von Seibold-Freund,  Sabine
Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich. Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Ein nützlicher Begleiter, der Ihnen die wesentlichen Schritte aufzeigt, um als öffentliches Unternehmen umsatzsteuerlich ordnungsgemäß zu handeln. Studierende unterstützt das Buch mit vielen Übungen inklusive Lösungen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Besteuerung von Kommunen

Besteuerung von Kommunen von Seibold-Freund,  Sabine
Verkehrsbetriebe, Kindergärten, Immobilienverwaltung: Die öffentlichen Aktivitäten der Städte und Gemeinden - ob als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder GmbH organisiert - haben steuerliche Konsequenzen. Sabine Seibold-Freund informiert Sie grundlegend über alle wesentlichen Aspekten der Besteuerung von Kommunen: von Fragen zweckmäßiger Organisations- und Rechtsformen über relevante Steuerarten zu den steuerlichen Folgen der Gemeinnützigkeit und vielen weiteren Spezialfragen in der Praxis. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien veranschaulicht. Aktuelle Entwicklungen, etwa zum steuerlichen Querverbund und der verstärkten Umsatzbesteuerung von öffentlichen Aufgaben, greift die Neuauflage umfassend auf.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Betrieb gewerblicher Art

Sie suchen ein Buch über Betrieb gewerblicher Art? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Betrieb gewerblicher Art. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Betrieb gewerblicher Art im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Betrieb gewerblicher Art einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Betrieb gewerblicher Art - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Betrieb gewerblicher Art, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Betrieb gewerblicher Art und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.