Philosophie zum Selberdenken

Philosophie zum Selberdenken von Zimmer,  Robert
Philosophie ist nicht nur harter Tobak, sondern auch Spaß am Denken. Und philosophisches Fragen schärft den Blick auf unser Leben. Denn Philosophie ist »aufgeklärter Alltagssachverstand«, wie Karl Popper meinte, und den kann man schulen. Jedes Kapitel enthält mehrere Bausteine: eine kompakte Einführung in ein zentrales philosophisches Problem, eine Infothek, die historisches Material dazu liefert und wesentliche Begriffe erläutert, und spannende Aufgaben zum Selberdenken, zum Beispiel philosophische Kopfnüsse und Gedankenexperimente, Logik-Checks und Pro-und-Contra-Challenges.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Philosophie zum Selberdenken

Philosophie zum Selberdenken von Zimmer,  Robert
Philosophie ist nicht nur harter Tobak, sondern auch Spaß am Denken. Und philosophisches Fragen schärft den Blick auf unser Leben. Denn Philosophie ist »aufgeklärter Alltagssachverstand«, wie Karl Popper meinte, und den kann man schulen. Jedes Kapitel enthält mehrere Bausteine: eine kompakte Einführung in ein zentrales philosophisches Problem, eine Infothek, die historisches Material dazu liefert und wesentliche Begriffe erläutert, und spannende Aufgaben zum Selberdenken, zum Beispiel philosophische Kopfnüsse und Gedankenexperimente, Logik-Checks und Pro-und-Contra-Challenges.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Philosophie zum Selberdenken

Philosophie zum Selberdenken von Zimmer,  Robert
Philosophie ist nicht nur harter Tobak, sondern auch Spaß am Denken. Und philosophisches Fragen schärft den Blick auf unser Leben. Denn Philosophie ist »aufgeklärter Alltagssachverstand«, wie Karl Popper meinte, und den kann man schulen. Jedes Kapitel enthält mehrere Bausteine: eine kompakte Einführung in ein zentrales philosophisches Problem, eine Infothek, die historisches Material dazu liefert und wesentliche Begriffe erläutert, und spannende Aufgaben zum Selberdenken, zum Beispiel philosophische Kopfnüsse und Gedankenexperimente, Logik-Checks und Pro-und-Contra-Challenges.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Richterliche Urteilsfindung

Richterliche Urteilsfindung von Strauch,  Hans-Joachim
Welche Methoden und Praktiken führen zur richterlichen Urteilsfindung? Dieses Lehrbuch ist nicht primär durch den akademischen Blickwinkel, sondern durch Fragestellungen aus der richterlichen Praxis geprägt. Dabei wendet sich der Autor nicht nur an Richterinnen und Richter, sondern insbesondere an Referendare und Referendarinnen. Das Ziel ist, den Prozess der Urteilsfindung in allen seinen Stationen, gerade in denen der Sachverhaltsermittlung, zu verstehen und so das eigene praktische Arbeiten besser zu strukturieren und verständlicher zu kommunizieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Richterliche Urteilsfindung

Richterliche Urteilsfindung von Strauch,  Hans-Joachim
Welche Methoden und Praktiken führen zur richterlichen Urteilsfindung? Dieses Lehrbuch ist nicht primär durch den akademischen Blickwinkel, sondern durch Fragestellungen aus der richterlichen Praxis geprägt. Dabei wendet sich der Autor nicht nur an Richterinnen und Richter, sondern insbesondere an Referendare und Referendarinnen. Das Ziel ist, den Prozess der Urteilsfindung in allen seinen Stationen, gerade in denen der Sachverhaltsermittlung, zu verstehen und so das eigene praktische Arbeiten besser zu strukturieren und verständlicher zu kommunizieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Richterliche Urteilsfindung

Richterliche Urteilsfindung von Strauch,  Hans-Joachim
Welche Methoden und Praktiken führen zur richterlichen Urteilsfindung? Dieses Lehrbuch ist nicht primär durch den akademischen Blickwinkel, sondern durch Fragestellungen aus der richterlichen Praxis geprägt. Dabei wendet sich der Autor nicht nur an Richterinnen und Richter, sondern insbesondere an Referendare und Referendarinnen. Das Ziel ist, den Prozess der Urteilsfindung in allen seinen Stationen, gerade in denen der Sachverhaltsermittlung, zu verstehen und so das eigene praktische Arbeiten besser zu strukturieren und verständlicher zu kommunizieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundgesetze der Arithmetik

Grundgesetze der Arithmetik von Frege,  Gottlob
Freges Werk steht am Anfang der modernen Logik. Es ist das erklärte Ziel Freges, eine universalgültige Sprache des reinen Denkens zu erstellen, die auf allen Wissenschaftsbereichen operabel ist. Freges Formalisierung des Denkens zielt demanch nicht nur auf kombinatorische aussagen- und prädikatenlogische Überlegungen ab, wie sie die formale Logik vorstellt, sondern setzt selbst systemimmanente Prämissen voraus, die es mit der Konstitution von Erkenntnis zu tun haben. Die historischen Auseinandersetzungen mit den Inkonsistenzen der Lehre Freges führten in der formalen Logik und Semantik zu einer Korrektur, die im allgemeinen lediglich deren "formales Regelwerk" zum Gegenstand hatte. *************** Frege's work is the starting point of modern logic. His starting goal was to set up a universally applicable language of pure thought which is operable in all fields of science. Frege's formalization of thought does not just aim at combined propositional and predicative logical considerations, as envisaged in formal logic, but presupposes premises immanent to the system dealing with the constitution of knowledge. The historical dispute over the contradictions in the teachings of Frege led to corrections in formal logic and semantics which in general were only made up of "formal controls".
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Grundgesetze der Arithmetik

Grundgesetze der Arithmetik von Frege,  Gottlob
Freges Werk steht am Anfang der modernen Logik. Es ist das erklärte Ziel Freges, eine universalgültige Sprache des reinen Denkens zu erstellen, die auf allen Wissenschaftsbereichen operabel ist. Freges Formalisierung des Denkens zielt demanch nicht nur auf kombinatorische aussagen- und prädikatenlogische Überlegungen ab, wie sie die formale Logik vorstellt, sondern setzt selbst systemimmanente Prämissen voraus, die es mit der Konstitution von Erkenntnis zu tun haben. Die historischen Auseinandersetzungen mit den Inkonsistenzen der Lehre Freges führten in der formalen Logik und Semantik zu einer Korrektur, die im allgemeinen lediglich deren "formales Regelwerk" zum Gegenstand hatte. *************** Frege's work is the starting point of modern logic. His starting goal was to set up a universally applicable language of pure thought which is operable in all fields of science. Frege's formalization of thought does not just aim at combined propositional and predicative logical considerations, as envisaged in formal logic, but presupposes premises immanent to the system dealing with the constitution of knowledge. The historical dispute over the contradictions in the teachings of Frege led to corrections in formal logic and semantics which in general were only made up of "formal controls".
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Grundgesetze der Arithmetik

Grundgesetze der Arithmetik von Frege,  Gottlob
Freges Werk steht am Anfang der modernen Logik. Es ist das erklärte Ziel Freges, eine universalgültige Sprache des reinen Denkens zu erstellen, die auf allen Wissenschaftsbereichen operabel ist. Freges Formalisierung des Denkens zielt demanch nicht nur auf kombinatorische aussagen- und prädikatenlogische Überlegungen ab, wie sie die formale Logik vorstellt, sondern setzt selbst systemimmanente Prämissen voraus, die es mit der Konstitution von Erkenntnis zu tun haben. Die historischen Auseinandersetzungen mit den Inkonsistenzen der Lehre Freges führten in der formalen Logik und Semantik zu einer Korrektur, die im allgemeinen lediglich deren "formales Regelwerk" zum Gegenstand hatte. *************** Frege's work is the starting point of modern logic. His starting goal was to set up a universally applicable language of pure thought which is operable in all fields of science. Frege's formalization of thought does not just aim at combined propositional and predicative logical considerations, as envisaged in formal logic, but presupposes premises immanent to the system dealing with the constitution of knowledge. The historical dispute over the contradictions in the teachings of Frege led to corrections in formal logic and semantics which in general were only made up of "formal controls".
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Beweiserhebung im Schiedsverfahren

Beweiserhebung im Schiedsverfahren von Schumacher,  Hubertus
Zahlreiche in der Praxis sehr häufig auftretende Fragen der Beweisführung im Schiedsverfahren sind gesetzlich nicht geregelt und bedürfen daher noch der Ausfüllung durch Rechtsprechung und Lehre, zB:  Muss ich den Zeugen belehren?Welches Beweismittel liegt vor? Wer ist Herr des Beweisverfahrens? Die Zahl der Schiedsverfahren ist weiterhin im Steigen, sodass die Wichtigkeit dieser Fragen noch zunehmen wird. Wien ist außerdem ein beliebter Schiedsort – auch die 2. Auflage deckt alle Bereiche ab und gibt Antworten auf alle Fragen: Grundsätze der BeweiserhebungUrkundenbeweisZeugen- und ParteienbeweisSachverständigenbeweisAugenscheinsbeweisSchadensschätzungAdverse Inferences in internationalen SchiedsverfahrenIBA Rules on the Taking of Evidence in International ArbitrationÜberprüfung schiedsrichterlicher Beweiserhebung durch staatliche Gerichte Bereits enthalten: Die neuen IBA-Rules on the Taking of Evidence 2020!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Beweisführung

Sie suchen ein Buch über Beweisführung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Beweisführung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Beweisführung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beweisführung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Beweisführung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Beweisführung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Beweisführung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.