Welche Rolle spielen Emotionen bei der Konstruktion, Kommunikation und Nutzung von Zukunftsbildern? Sind Emotionen primär eine Komponente, die Vorurteile transportiert? In welchem Maße sind Forschende selbst Emotionen ausgesetzt, die die Methodenwahl und die Ergebnisse beeinflussen? In dem Sammelband kommt die gesamte Breite der Thematik „Zukunftsforschung und Emotionalität“ zur Sprache, von den philosophischen Grundlagen bis zu methodischen Fragestellungen und Erkenntnissen aus der Praxis, die die enge Verschränkung von Kognition und Emotion in allen Phasen von Vorausschauprozessen belegen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die 'Sieben Weisen' sind eine variable Gruppe bedeutender Köpfe um Thales von Milet, Pittakos von Mytilene, Bias von Priene und Solon von Athen. Die griechischen Staatsmänner waren im späten 7. und im 6. Jahrhundert v. Chr. Urheber kurzer, zeitlos gültiger Spruchweisheiten. Kenntnisreich eingeführt und kommentiert, versammelt dieser Band die wichtigsten, verstreut überlieferten Texte. Sie handeln von Fragen der Tugend, des Glücks und des 'Erkenne dich selbst' und bündeln sich zu einer frühen Philosophie der Antike.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die 'Sieben Weisen' sind eine variable Gruppe bedeutender Köpfe um Thales von Milet, Pittakos von Mytilene, Bias von Priene und Solon von Athen. Die griechischen Staatsmänner waren im späten 7. und im 6. Jahrhundert v. Chr. Urheber kurzer, zeitlos gültiger Spruchweisheiten. Kenntnisreich eingeführt und kommentiert, versammelt dieser Band die wichtigsten, verstreut überlieferten Texte. Sie handeln von Fragen der Tugend, des Glücks und des 'Erkenne dich selbst' und bündeln sich zu einer frühen Philosophie der Antike.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die 'Sieben Weisen' sind eine variable Gruppe bedeutender Köpfe um Thales von Milet, Pittakos von Mytilene, Bias von Priene und Solon von Athen. Die griechischen Staatsmänner waren im späten 7. und im 6. Jahrhundert v. Chr. Urheber kurzer, zeitlos gültiger Spruchweisheiten. Kenntnisreich eingeführt und kommentiert, versammelt dieser Band die wichtigsten, verstreut überlieferten Texte. Sie handeln von Fragen der Tugend, des Glücks und des 'Erkenne dich selbst' und bündeln sich zu einer frühen Philosophie der Antike.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Untersuchung befasst sich mit der strafprozessualen Einordnung und den verfassungsrechtlichen Grenzen des staatlichen Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (insbesondere des Maschinellen Lernens) zur Identifizierung von noch unbekannten Straftaten und Ordnungswidrigkeiten (kurz „smarte Verdachtsgewinnung“). Danach kann die smarte Verdachtsgewinnung zu einem strafprozessualen Verdacht führen. Die Problematik undurchsichtiger Algorithmen (Black-Box) wird überwunden, ohne die „Entscheidung“ der smarten Verdachtsgewinnung zu erklären. Diskriminierungs- und Bias-Probleme sowie die Vereinbarkeit mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung analysiert der Autor umfassend.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Siwon und Daun haben alle Hürden überwunden und sind endlich ein glückliches Paar! Ende gut, alles gut - aber halt! Was ist denn mit den anderen?!
Siyoung ist durch die Prüfungen für die Uni gefallen – doch das wird sie nicht davon abhalten, Yoonjung näherzukommen … oder?! Hoon ist sich über seine Gefühle im Klaren, aber Bawoo ist weiterhin so abweisend zu ihm … und dann taucht auch noch Yujin auf und bittet Siwon um Rat!
Kurz vor Weihnachten kochen noch einmal alle Gefühle hoch! Der emotionale Epilog zu Who can define Popularity!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Untersuchung befasst sich mit der strafprozessualen Einordnung und den verfassungsrechtlichen Grenzen des staatlichen Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (insbesondere des Maschinellen Lernens) zur Identifizierung von noch unbekannten Straftaten und Ordnungswidrigkeiten (kurz „smarte Verdachtsgewinnung“). Danach kann die smarte Verdachtsgewinnung zu einem strafprozessualen Verdacht führen. Die Problematik undurchsichtiger Algorithmen (Black-Box) wird überwunden, ohne die „Entscheidung“ der smarten Verdachtsgewinnung zu erklären. Diskriminierungs- und Bias-Probleme sowie die Vereinbarkeit mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung analysiert der Autor umfassend.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Die Untersuchung befasst sich mit der strafprozessualen Einordnung und den verfassungsrechtlichen Grenzen des staatlichen Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (insbesondere des Maschinellen Lernens) zur Identifizierung von noch unbekannten Straftaten und Ordnungswidrigkeiten (kurz „smarte Verdachtsgewinnung“). Danach kann die smarte Verdachtsgewinnung zu einem strafprozessualen Verdacht führen. Die Problematik undurchsichtiger Algorithmen (Black-Box) wird überwunden, ohne die „Entscheidung“ der smarten Verdachtsgewinnung zu erklären. Diskriminierungs- und Bias-Probleme sowie die Vereinbarkeit mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung analysiert der Autor umfassend.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Siwon und Daun haben alle Hürden überwunden und sind endlich ein glückliches Paar! Ende gut, alles gut - aber halt! Was ist denn mit den anderen?!
Siyoung ist durch die Prüfungen für die Uni gefallen – doch das wird sie nicht davon abhalten, Yoonjung näherzukommen … oder?! Hoon ist sich über seine Gefühle im Klaren, aber Bawoo ist weiterhin so abweisend zu ihm … und dann taucht auch noch Yujin auf und bittet Siwon um Rat!
Kurz vor Weihnachten kochen noch einmal alle Gefühle hoch! Der emotionale Epilog zu Who can define Popularity!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die 'Sieben Weisen' sind eine variable Gruppe bedeutender Köpfe um Thales von Milet, Pittakos von Mytilene, Bias von Priene und Solon von Athen. Die griechischen Staatsmänner waren im späten 7. und im 6. Jahrhundert v. Chr. Urheber kurzer, zeitlos gültiger Spruchweisheiten. Kenntnisreich eingeführt und kommentiert, versammelt dieser Band die wichtigsten, verstreut überlieferten Texte. Sie handeln von Fragen der Tugend, des Glücks und des 'Erkenne dich selbst' und bündeln sich zu einer frühen Philosophie der Antike.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Siwon und Daun haben alle Hürden überwunden und sind endlich ein glückliches Paar! Ende gut, alles gut - aber halt! Was ist denn mit den anderen?!
Siyoung ist durch die Prüfungen für die Uni gefallen – doch das wird sie nicht davon abhalten, Yoonjung näherzukommen … oder?! Hoon ist sich über seine Gefühle im Klaren, aber Bawoo ist weiterhin so abweisend zu ihm … und dann taucht auch noch Yujin auf und bittet Siwon um Rat!
Kurz vor Weihnachten kochen noch einmal alle Gefühle hoch! Der emotionale Epilog zu Who can define Popularity!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sie glauben, immer rational zu denken und selbstbestimmt zu handeln, um Ihre Entscheidungen planvoll und sicher zu treffen? Tatsächlich verhalten wir uns oft alles andere als zielgerichtet und lassen uns unbewusst von anderen Faktoren beeinflussen und ablenken.
Anhand zahlreicher verblüffender Alltagsbeispiele erläutert die Psychologie-Professorin Sarah Diefenbach, wie wir von unserer Psyche in die Irre geführt werden und was wir tun können, um Denkfehler zu entlarven und zu vermeiden. Sie schärft unseren Blick für all jene Situationen, in denen wir uns selbst regelmäßig im Weg stehen. Denn nur, wer die Dinge sieht, wie sie wirklich sind, kann sie ändern, um die besten Entscheidungen zu treffen.
Hier erfahren Sie unter anderem, warum:
· wir Konflikte verschärfen, wenn wir sie eigentlich lösen wollen,
· wir glauben, mehr über andere zu wissen, als die anderen über uns,
· wir Geschenke eigentlich uns selbst machen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Warum geraten wir gerade dann in Konflikte, wenn wir Stress eigentlich vermeiden wollten? Und warum glauben wir, dass erfolgreiche Menschen immer die richtigen Entscheidungen treffen? Die Ursache sind oft typische Denkfallen, die den klaren Durchblick verhindern. Anhand zahlreicher Alltagsbeispielen erläutert die erfahrene Psychologin Sarah Diefenbach wie unsere Psyche uns in die Irre führt und was wir tun können, um Denkfehler zu entlarven und zu überwinden. Von der Partnerwahl, über Diäten, Konflikte am Arbeitsplatz bis hin zum Wunsch, unsere Berufung zu finden, schärft sie den Blick für Situationen, in denen wir uns selbst betrügen und im Weg stehen. Denn nur wer die Dinge sieht, wie sie wirklich sind, hat auch die Chance sie zu ändern.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Sie glauben, immer rational zu denken und selbstbestimmt zu handeln, um Ihre Entscheidungen planvoll und sicher zu treffen? Tatsächlich verhalten wir uns oft alles andere als zielgerichtet und lassen uns unbewusst von anderen Faktoren beeinflussen und ablenken.
Anhand zahlreicher verblüffender Alltagsbeispiele erläutert die Psychologie-Professorin Sarah Diefenbach, wie wir von unserer Psyche in die Irre geführt werden und was wir tun können, um Denkfehler zu entlarven und zu vermeiden. Sie schärft unseren Blick für all jene Situationen, in denen wir uns selbst regelmäßig im Weg stehen. Denn nur, wer die Dinge sieht, wie sie wirklich sind, kann sie ändern, um die besten Entscheidungen zu treffen.
Hier erfahren Sie unter anderem, warum:
· wir Konflikte verschärfen, wenn wir sie eigentlich lösen wollen,
· wir glauben, mehr über andere zu wissen, als die anderen über uns,
· wir Geschenke eigentlich uns selbst machen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die 'Sieben Weisen' sind eine variable Gruppe bedeutender Köpfe um Thales von Milet, Pittakos von Mytilene, Bias von Priene und Solon von Athen. Die griechischen Staatsmänner waren im späten 7. und im 6. Jahrhundert v. Chr. Urheber kurzer, zeitlos gültiger Spruchweisheiten. Kenntnisreich eingeführt und kommentiert, versammelt dieser Band die wichtigsten, verstreut überlieferten Texte. Sie handeln von Fragen der Tugend, des Glücks und des 'Erkenne dich selbst' und bündeln sich zu einer frühen Philosophie der Antike.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Siwon und Daun kommen sich immer näher – aber Siwon schafft es einfach nicht, Daun seine Gefühle zu gestehen. Zu tief sitzt die Erinnerung an sein erstes Liebesgeständnis an Yujin, und die Schikanen und Gerüchte, die er danach von ihr und seinen Klassenkameraden ertragen musste.
Da taucht Yujin plötzlich in einer seiner Kurse auf. Und mit einem Mal gehen Gerüchte an der Uni um: Siwon sei als Kind furchtbar dumm und hässlich gewesen …
Für Fans von Heartstopper – eine romantische Boys Love Komödie, und eine Geschichte darüber, was es bedeutet, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Sie glauben, immer rational zu denken und selbstbestimmt zu handeln, um Ihre Entscheidungen planvoll und sicher zu treffen? Tatsächlich verhalten wir uns oft alles andere als zielgerichtet und lassen uns unbewusst von anderen Faktoren beeinflussen und ablenken.
Anhand zahlreicher verblüffender Alltagsbeispiele erläutert die Psychologie-Professorin Sarah Diefenbach, wie wir von unserer Psyche in die Irre geführt werden und was wir tun können, um Denkfehler zu entlarven und zu vermeiden. Sie schärft unseren Blick für all jene Situationen, in denen wir uns selbst regelmäßig im Weg stehen. Denn nur, wer die Dinge sieht, wie sie wirklich sind, kann sie ändern, um die besten Entscheidungen zu treffen.
Hier erfahren Sie unter anderem, warum:
· wir Konflikte verschärfen, wenn wir sie eigentlich lösen wollen,
· wir glauben, mehr über andere zu wissen, als die anderen über uns,
· wir Geschenke eigentlich uns selbst machen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Hybride Events sind die Zukunft – so geht's richtig
- 10 Tipps für die Gestaltung hybrider Settings
Vermehrtes Arbeiten im Homeoffice, virtuelles Lernen, Personen, die von mehreren Orten zu einem Meeting zusammenkommen … all das ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei stehen wir vor der Herausforderung, neue hybride Veranstaltungsformate zu entwickeln und umzusetzen. Dabei gilt es, zwei Welten miteinander zu verbinden, die eigentlich von der Konzeption her völlig konträr sind. Viele Methoden, die in Präsenz bestens funktionieren, sind virtuell nur sehr eingeschränkt umsetzbar, und umgekehrt. Was also macht einen hybriden Event so besonders? Es ist immer die gekonnte Verbindung zwischen Technologie und Didaktik.
In diesem Buch, das sich vorrangig an Trainer:innen, Coaches und Berater:innen, aber auch an Unternehmen (Personalentwicklungs- und Weiterbildungsabteilungen), Akademien und Veranstaltungsorganisationen richtet, geht es um die Herausforderungen, die es zu meistern gilt, technische Tipps und konkrete Methodenvorschläge für die Gestaltung hybrider Settings.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bias
Sie suchen ein Buch über Bias? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bias. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bias einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bias - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bias, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bias und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.