Im Kalenderjahr durch das Kirchenjahr, dass vom 1. Advent eines Jahres bis zum Ewigkeitssonntag des darauf folgenden Jahres reicht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Systematischer Theologie
Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem ersten und in seinem dritten Artikel wesentliche Aspekte des christlichen Bekenntnisses zu Gott dem Schöpfer und Gott dem Heiligen Geist zusammen.
Der vorliegende Band erkundet zu jeder einzelnen Teilaussage der beiden Artikel sowohl biblisch-theologische Grundlagen als auch systematisch-theologische Dimensionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Systematischer Theologie
Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem ersten und in seinem dritten Artikel wesentliche Aspekte des christlichen Bekenntnisses zu Gott dem Schöpfer und Gott dem Heiligen Geist zusammen.
Der vorliegende Band erkundet zu jeder einzelnen Teilaussage der beiden Artikel sowohl biblisch-theologische Grundlagen als auch systematisch-theologische Dimensionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Systematischer Theologie
Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem ersten und in seinem dritten Artikel wesentliche Aspekte des christlichen Bekenntnisses zu Gott dem Schöpfer und Gott dem Heiligen Geist zusammen.
Der vorliegende Band erkundet zu jeder einzelnen Teilaussage der beiden Artikel sowohl biblisch-theologische Grundlagen als auch systematisch-theologische Dimensionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Buch werden wesentliche Themen diakonischen und sozialarbeiterischen Professionswissens bibelwissenschaftlich aufgearbeitet. Ein besonderer Akzent liegt darauf anthropologische sowie ethische Aspekte und die damit verbundenen Themenbereiche in dem Arbeitsbuch in ihrer bibelwissenschaftlichen Aufarbeitung zur Sprache kommen zu lassen. Biblische Schlüsseltexte runden das Lehrbuch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Buch werden wesentliche Themen diakonischen und sozialarbeiterischen Professionswissens bibelwissenschaftlich aufgearbeitet. Ein besonderer Akzent liegt darauf anthropologische sowie ethische Aspekte und die damit verbundenen Themenbereiche in dem Arbeitsbuch in ihrer bibelwissenschaftlichen Aufarbeitung zur Sprache kommen zu lassen. Biblische Schlüsseltexte runden das Lehrbuch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Buch werden wesentliche Themen diakonischen und sozialarbeiterischen Professionswissens bibelwissenschaftlich aufgearbeitet. Ein besonderer Akzent liegt darauf anthropologische sowie ethische Aspekte und die damit verbundenen Themenbereiche in dem Arbeitsbuch in ihrer bibelwissenschaftlichen Aufarbeitung zur Sprache kommen zu lassen. Biblische Schlüsseltexte runden das Lehrbuch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Das biblische Methodenseminar – Kreative Impulse für Lehrende“ ist ein Buch für Dozentinnen und Dozenten.
Die Beiträgerinnen und Beiträger liefern didaktisch reflektierte, kreative und in der Praxis erprobte Anregungen für die konkrete Gestaltung von biblischen Methodenseminaren. Dabei nehmen sie Erkenntnisse aus der jüngsten hochschuldidaktischen Forschung auf und wenden sie auf die Durchführung der exegetischen Grundlagen-Lehrveranstaltung an. Jedes Kapitel umfasst separate Bausteine zum Alten und zum Neuen Testament, so dass sich das Buch zur Durchführung von alt- und neutestamentlichen sowie von gesamtbiblischen Proseminaren einsetzen lässt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Das biblische Methodenseminar – Kreative Impulse für Lehrende“ ist ein Buch für Dozentinnen und Dozenten.
Die Beiträgerinnen und Beiträger liefern didaktisch reflektierte, kreative und in der Praxis erprobte Anregungen für die konkrete Gestaltung von biblischen Methodenseminaren. Dabei nehmen sie Erkenntnisse aus der jüngsten hochschuldidaktischen Forschung auf und wenden sie auf die Durchführung der exegetischen Grundlagen-Lehrveranstaltung an. Jedes Kapitel umfasst separate Bausteine zum Alten und zum Neuen Testament, so dass sich das Buch zur Durchführung von alt- und neutestamentlichen sowie von gesamtbiblischen Proseminaren einsetzen lässt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Das biblische Methodenseminar – Kreative Impulse für Lehrende“ ist ein Buch für Dozentinnen und Dozenten.
Die Beiträgerinnen und Beiträger liefern didaktisch reflektierte, kreative und in der Praxis erprobte Anregungen für die konkrete Gestaltung von biblischen Methodenseminaren. Dabei nehmen sie Erkenntnisse aus der jüngsten hochschuldidaktischen Forschung auf und wenden sie auf die Durchführung der exegetischen Grundlagen-Lehrveranstaltung an. Jedes Kapitel umfasst separate Bausteine zum Alten und zum Neuen Testament, so dass sich das Buch zur Durchführung von alt- und neutestamentlichen sowie von gesamtbiblischen Proseminaren einsetzen lässt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Biblisch-theologische Grundlagen und systematisch-theologische Dimensionen
Die Rede von Jesus Christus steht im Zentrum christlichen Glaubens und christlicher Theologie. Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem zentralen zweiten Artikel wesentliche Aspekte des Bekenntnisses zu Jesus Christus zusammen.
Der vorliegende Band bietet historisch-bibelwissenschaftliche Grundlagen und systematisch-theologische Perspektiven zu den einzelnen christologischen Aspekten des Apostolischen Glaubensbekenntnisses.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Biblisch-theologische Grundlagen und systematisch-theologische Dimensionen
Die Rede von Jesus Christus steht im Zentrum christlichen Glaubens und christlicher Theologie. Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem zentralen zweiten Artikel wesentliche Aspekte des Bekenntnisses zu Jesus Christus zusammen.
Der vorliegende Band bietet historisch-bibelwissenschaftliche Grundlagen und systematisch-theologische Perspektiven zu den einzelnen christologischen Aspekten des Apostolischen Glaubensbekenntnisses.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Über viele Jahrhunderte beschäftigte die Frage nach den Verfassern des Alten Testaments Generationen von Gelehrten und Forschern. Sie alle rangen um die Beantwortung der Frage, wer wann und aus welchen Motiven die kanonischen Schriften des Juden- und Christentums zusammengestellt und ihnen zu so unvergleichlicher Wirkung verholfen hat. Der Autor ist dieser Frage mit großer Fachkenntnis nachgegangen. Mit detektivischem Spürsinn gelangte er zu überraschenden Ergebnissen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Diese Einleitung zum Alten Testament, herausgegeben von Hendrik Koorevaar und Walter Hilbrands beleuchtet die Hintergründe der Entstehung der Bücher des Alten Testaments und gibt Einblicke in deren Aufbau und Theologie.
Die Autoren gehen in der Einleitungswissenschaft neue Wege, indem sie zum einen die biblischen Texte als historische Zeugnisse ernst nehmen und zum anderen ihrer Stellung und ihrer Bedeutung im Kanon des Alten Testaments hohe Bedeutung beimessen. Ausgangspunkt ist das Zeugnis der alttestamentlichen Autoren und ihrer Texte selbst. Die historischen und chronologischen Angaben des Alten Testaments werden ernstgenommen und in Auseinandersetzung mit dem bisherigen Forschungsstand neu überprüft. Damit weist der historisch-kanonische Ansatz mutig neue Wege jenseits eines im Geschichtsbild des 19. Jahrhunderts verhafteten Mainstreams.
Die allgemeinen Einleitungsfragen wie die nach der Textgestalt und Überlieferung, der Entstehung des Kanons, nach Chronologie und literarischen Gattungen werden ebenso behandelt wie die speziellen Fragen zu jedem Bibelbuch, also nach Autor, Entstehungszeit, Struktur und literarischer Einheitlichkeit des Buchs.
Diese Einleitung ist ein europäisches Projekt, entstanden unter Mitwirkung eines Expertenteams von 32 Autoren, die in Lehre und Forschung tätig sind.
Mit Beiträgen von Thomas Bänziger, Gunnar Begerau, Wolfgang Bluedorn, Manfred Dreytza, Stefan Felber, Walter Gisin, Raymond R. Hausoul, Walter Hilbrands, Andreas Käser, Benjamin Kilchör, Herbert H. Klement, Bernhard Knieß, Hendrik J. Koorevaar, Hetty Lalleman, Geert W. Lorein, Winfried Meißner, Ronald T. Michener, Alan R. Millard, Jonathan Pater, Mart-Jan Paul, Siegbert Riecker, Heinrich von Siebenthal, Julius Steinberg, David Van Acker, Hans van den Herik, Pieter Gert van der Veen, Eveline van Staalduine-Sulman, Jan Verbruggen, Heiko Wenzel, Hans-Georg Wünch, Carsten Ziegert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Das biblische Methodenseminar – Kreative Impulse für Lehrende“ ist ein Buch für Dozentinnen und Dozenten.
Die Beiträgerinnen und Beiträger liefern didaktisch reflektierte, kreative und in der Praxis erprobte Anregungen für die konkrete Gestaltung von biblischen Methodenseminaren. Dabei nehmen sie Erkenntnisse aus der jüngsten hochschuldidaktischen Forschung auf und wenden sie auf die Durchführung der exegetischen Grundlagen-Lehrveranstaltung an. Jedes Kapitel umfasst separate Bausteine zum Alten und zum Neuen Testament, so dass sich das Buch zur Durchführung von alt- und neutestamentlichen sowie von gesamtbiblischen Proseminaren einsetzen lässt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Rede von Jesus Christus steht im Zentrum christlichen Glaubens und christlicher Theologie. Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem zentralen zweiten Artikel wesentliche Aspekte des Bekenntnisses zu Jesus Christus zusammen. Der Band "Die Rede von Jesus Christus als Glaubensaussage" erkundet zu jeder einzelnen Teilaussage des zweiten Glaubensartikels biblisch-theologische Grundlagen und systematisch-theologische Dimensionen. Dabei wird das Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Systematischer Theologie paradigmatisch vorgeführt und mit Hilfe didaktischer Hinweise und weiterführender Fragen eingeübt.
Der Fortsetzungsband "Die Rede von Gott Vater und Gott Heiligem Geist als Glaubensaussage" widmet sich in gleicher Weise dem ersten und dritten Artikel des Credos, wo wesentliche Aspekte des christlichen Bekenntnisses zu Gott dem Schöpfer und Gott dem Heiligen Geist zusammengefasst sind. Ergänzt werden die Ausführungen mit Beiträgen zur Entstehung des Credos sowie zur Bedeutung von Bekenntnissen in der Gegenwart.
Beide Bände sind im Set zum Sonderpreis erhältlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Rede von Jesus Christus steht im Zentrum christlichen Glaubens und christlicher Theologie. Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem zentralen zweiten Artikel wesentliche Aspekte des Bekenntnisses zu Jesus Christus zusammen. Der Band "Die Rede von Jesus Christus als Glaubensaussage" erkundet zu jeder einzelnen Teilaussage des zweiten Glaubensartikels biblisch-theologische Grundlagen und systematisch-theologische Dimensionen. Dabei wird das Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Systematischer Theologie paradigmatisch vorgeführt und mit Hilfe didaktischer Hinweise und weiterführender Fragen eingeübt.
Der Fortsetzungsband "Die Rede von Gott Vater und Gott Heiligem Geist als Glaubensaussage" widmet sich in gleicher Weise dem ersten und dritten Artikel des Credos, wo wesentliche Aspekte des christlichen Bekenntnisses zu Gott dem Schöpfer und Gott dem Heiligen Geist zusammengefasst sind. Ergänzt werden die Ausführungen mit Beiträgen zur Entstehung des Credos sowie zur Bedeutung von Bekenntnissen in der Gegenwart.
Beide Bände sind im Set zum Sonderpreis erhältlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Rede von Jesus Christus steht im Zentrum christlichen Glaubens und christlicher Theologie. Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem zentralen zweiten Artikel wesentliche Aspekte des Bekenntnisses zu Jesus Christus zusammen. Der Band "Die Rede von Jesus Christus als Glaubensaussage" erkundet zu jeder einzelnen Teilaussage des zweiten Glaubensartikels biblisch-theologische Grundlagen und systematisch-theologische Dimensionen. Dabei wird das Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Systematischer Theologie paradigmatisch vorgeführt und mit Hilfe didaktischer Hinweise und weiterführender Fragen eingeübt.
Der Fortsetzungsband "Die Rede von Gott Vater und Gott Heiligem Geist als Glaubensaussage" widmet sich in gleicher Weise dem ersten und dritten Artikel des Credos, wo wesentliche Aspekte des christlichen Bekenntnisses zu Gott dem Schöpfer und Gott dem Heiligen Geist zusammengefasst sind. Ergänzt werden die Ausführungen mit Beiträgen zur Entstehung des Credos sowie zur Bedeutung von Bekenntnissen in der Gegenwart.
Beide Bände sind im Set zum Sonderpreis erhältlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf den Spuren des Evangelisten Lukas - ein packender Roman spannend wie ein KrimiLaubhüttenfest in Jerusalem im Jahr 41 n.Chr. In der pulsierenden Stadt hört der junge Arzt Lukas zum ersten Mal den Namen, der sein Leben radikal verändern wird: Jesus von Nazareth. Er lässt sich von den Aposteln taufen und wird ein Nachfolger Jesu. Was er noch nicht weiß: Wie wenige andere wird er durch sein Schreiben und Denken das entstehende Christentum prägen.Dietrich Rusam erzählt in dieser fiktiven Autobiografie die Geschichte des Lukas, der als Begleiter des Paulus zum Chronisten des frühen Christentums und seiner theologischen wie menschlichen Konflikte wird. Ein Buch auf der Höhe der Bibelwissenschaft, aber spannend wie ein Krimi. Die Geschichte des Lukas, wie sie noch nie erzählt wurdeEin packender Roman auf der Höhe der aktuellen Forschung Für alle Leser*innen von Gerd Theißen, Klaus Wengst, Alois Prinz und Emmanuel Carrère
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf den Spuren des Evangelisten Lukas - ein packender Roman spannend wie ein KrimiLaubhüttenfest in Jerusalem im Jahr 41 n.Chr. In der pulsierenden Stadt hört der junge Arzt Lukas zum ersten Mal den Namen, der sein Leben radikal verändern wird: Jesus von Nazareth. Er lässt sich von den Aposteln taufen und wird ein Nachfolger Jesu. Was er noch nicht weiß: Wie wenige andere wird er durch sein Schreiben und Denken das entstehende Christentum prägen.Dietrich Rusam erzählt in dieser fiktiven Autobiografie die Geschichte des Lukas, der als Begleiter des Paulus zum Chronisten des frühen Christentums und seiner theologischen wie menschlichen Konflikte wird. Ein Buch auf der Höhe der Bibelwissenschaft, aber spannend wie ein Krimi. Die Geschichte des Lukas, wie sie noch nie erzählt wurdeEin packender Roman auf der Höhe der aktuellen Forschung Für alle Leser*innen von Gerd Theißen, Klaus Wengst, Alois Prinz und Emmanuel Carrère
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bibelwissenschaft
Sie suchen ein Buch über Bibelwissenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bibelwissenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bibelwissenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bibelwissenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bibelwissenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bibelwissenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- Bibelwissenschaft [DNB]
- Bibelwissenschaft Kommentar
- Bibelwissenschaft, Altes Testament, Priesterschrift, Pentateuch, Genesis, Exodus, Levitikus
- Bibelwissenschaft, Neues Testament, Judasbrief, Petrusbrief, Kommentar
- Bibelwissenschaften
- bibelwissenschaftliche Erkenntnisse
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bibelwissenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.