Editorial
Hauptbeiträge
Viktor Golinets
Hebräischunterricht und Hebraistik in Deutschland und deutschsprachigen Ländern: Eine Bestandsaufnahme
Melanie Köhlmoos
Ad Fontes. Aber wie?
Zur Lage der Alten Sprachen im Studium der Evangelischen Theologie
Johannes F. Diehl / Dirk Schwiderski
In fünfzehn Wochen zum Hebraicum?
Nachhaltiger Hebräisch-Unterricht im Rahmen des Studiums Evangelische Theologie
Michael Rydryck / Michael Schneider
Übersetzen als hermeneutisches, exegetisches und theologisches Problem.
Konzeption und Ertrag einer interdisziplinären Summer School
Lehr-/Lernbeispiele
Eva Hiby
Tutorien zu biblischen Sprachen.
Zur Vermittlung von Sprachkenntnissen in BA-Studiengängen
Daniel Bohnert
Einführung in die lateinische Terminologie und Nomenklatur für Theologiestudenten.
Ein Werkstattbericht
Frontend
Thomas Wagner
The Open Richly Annotated Cuneiform Corpus
oracc.museum.upenn.edu
Rezensionen
Interview mit ... Aaron Schart
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Editorial
Hauptbeiträge
Viktor Golinets
Hebräischunterricht und Hebraistik in Deutschland und deutschsprachigen Ländern: Eine Bestandsaufnahme
Melanie Köhlmoos
Ad Fontes. Aber wie?
Zur Lage der Alten Sprachen im Studium der Evangelischen Theologie
Johannes F. Diehl / Dirk Schwiderski
In fünfzehn Wochen zum Hebraicum?
Nachhaltiger Hebräisch-Unterricht im Rahmen des Studiums Evangelische Theologie
Michael Rydryck / Michael Schneider
Übersetzen als hermeneutisches, exegetisches und theologisches Problem.
Konzeption und Ertrag einer interdisziplinären Summer School
Lehr-/Lernbeispiele
Eva Hiby
Tutorien zu biblischen Sprachen.
Zur Vermittlung von Sprachkenntnissen in BA-Studiengängen
Daniel Bohnert
Einführung in die lateinische Terminologie und Nomenklatur für Theologiestudenten.
Ein Werkstattbericht
Frontend
Thomas Wagner
The Open Richly Annotated Cuneiform Corpus
oracc.museum.upenn.edu
Rezensionen
Interview mit ... Aaron Schart
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Editorial
Hauptbeiträge
Viktor Golinets
Hebräischunterricht und Hebraistik in Deutschland und deutschsprachigen Ländern: Eine Bestandsaufnahme
Melanie Köhlmoos
Ad Fontes. Aber wie?
Zur Lage der Alten Sprachen im Studium der Evangelischen Theologie
Johannes F. Diehl / Dirk Schwiderski
In fünfzehn Wochen zum Hebraicum?
Nachhaltiger Hebräisch-Unterricht im Rahmen des Studiums Evangelische Theologie
Michael Rydryck / Michael Schneider
Übersetzen als hermeneutisches, exegetisches und theologisches Problem.
Konzeption und Ertrag einer interdisziplinären Summer School
Lehr-/Lernbeispiele
Eva Hiby
Tutorien zu biblischen Sprachen.
Zur Vermittlung von Sprachkenntnissen in BA-Studiengängen
Daniel Bohnert
Einführung in die lateinische Terminologie und Nomenklatur für Theologiestudenten.
Ein Werkstattbericht
Frontend
Thomas Wagner
The Open Richly Annotated Cuneiform Corpus
oracc.museum.upenn.edu
Rezensionen
Interview mit ... Aaron Schart
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Editorial
Hauptbeiträge
Viktor Golinets
Hebräischunterricht und Hebraistik in Deutschland und deutschsprachigen Ländern: Eine Bestandsaufnahme
Melanie Köhlmoos
Ad Fontes. Aber wie?
Zur Lage der Alten Sprachen im Studium der Evangelischen Theologie
Johannes F. Diehl / Dirk Schwiderski
In fünfzehn Wochen zum Hebraicum?
Nachhaltiger Hebräisch-Unterricht im Rahmen des Studiums Evangelische Theologie
Michael Rydryck / Michael Schneider
Übersetzen als hermeneutisches, exegetisches und theologisches Problem.
Konzeption und Ertrag einer interdisziplinären Summer School
Lehr-/Lernbeispiele
Eva Hiby
Tutorien zu biblischen Sprachen.
Zur Vermittlung von Sprachkenntnissen in BA-Studiengängen
Daniel Bohnert
Einführung in die lateinische Terminologie und Nomenklatur für Theologiestudenten.
Ein Werkstattbericht
Frontend
Thomas Wagner
The Open Richly Annotated Cuneiform Corpus
oracc.museum.upenn.edu
Rezensionen
Interview mit ... Aaron Schart
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Die Grammatik des Biblischen Hebräisch ist ein wichtiges Arbeitsmittel für Lernende und Lehrende und eine unverzichtbare Ergänzung zu den gängigen Lehrbüchern.
- Die Details der biblisch-hebräischen Schrift-, Laut-, Form- und Satzlehre werden systematisch entfaltet.
- Erscheinungen der Laut- und Formenlehre werden nicht nur beschrieben, sondern auch sprachhistorisch erklärt.
- Mit Querverweisen, Tabellen, Hinweisen auf Standardwerke, Literaturverzeichnis und Sach- und Stellenregister wird die Grammatik zum Nachschlagewerk für Lektüre und Exegese.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Mit dem „Neuen sprachlichen Schlüssel“ erhalten Sie das ideale Rüstzeug zum Verständnis und zur Übersetzung des griechischen Textes des Neuen Testaments. Einzelne Wörter und sprachliche Wendungen werden in ihrer Hauptbedeutung angegeben, der im Kontext gemeinte Sinn wird dargestellt. Auch komplexe Satzkonstruktionen werden eingehend erläutert. Ein grammatischer Anhang bietet Ihnen u. a. Stammformenreihen wichtiger Verben und einen ausführlichen Abriss der Satzlehre.
Gesamtausgabe (Matthäus - Offenbarung) der bisher in 2 Bänden erschienenen Ausgaben.
Aktualisiert: 2020-09-09
> findR *
Das vorliegende Lehrbuch bietet eine betont kurze, aber umfassende Einführung in die Grammatik des Biblisch-Aramäischen. Der grammatische Stoff wird in acht Lektionen vermittelt und im jeweiligen Übungsteil durch ausgewählte Originalsätze vertieft. Das Lehrbuch kann auch „induktiv“ benutzt werden, indem man den ausführlich kommentierten beigefügten Übungstext (Daniel, Kap. 5) als Ausgangspunkt wählt und sich die grammatischen Phänomene entlang des Textes erarbeitet. Ein Lernvokabular, eine Paradigmensammlung und Register beschließen das Buch.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *
Bibelgriechisch lernen - dieses Buch will es leichtmachen. Es beschränkt sich deshalb auf das neutestamentliche Griechisch und beginnt so einfach, dass es auch der verstehen kann, der bisher keine Fremdsprache gelernt hat. Der wichtigste Teil des Buches besteht aus 72 Lektionen, die vom einfachsten - den griechischen Schriftzeichen - langsam, aber sicher zu den wichtigsten griechischen Formen führen.
Jede Lektion enthält
- eine längere Erklärung der neuen grammatischen Erscheinung, damit man nicht "pauken" muss, ohne verstanden zu haben
- Lernhilfen nach dem Prinzip der Memotechnik,
- eine ausführliche Einübung,
- eine dauernde Wiederholung noch vor der Durchnahme des neuen Stoffes, um auf ihn vorzubereiten und das schon Gelernte zu sichern,
- Lesestücke, die manchmal bis zu einem kleinen neutestamentlichen Text wachsen, und Erlärungen und Übungen dazu.
Sachregister, Wörterverzeichnisse und Tabellen helfen beim Lernen und Auffrischen, wenn man einmal etwas vergessen hat.
Die Lektionen hat ein Altphilologe mit fast vierzigjähriger Erfahrung im Unterricht nach didaktisch-methodischen Gesichtspunkten aufgebaut. Der Inhalt des Buches wurde mehr als zwanzig Jahre lang erprobt und hat sich bewährt.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
Wer das Hebräische erlernen will - zumal im Selbststudium - hat an dem Standardwerk von Thomas O. Lambdin, Lehrbuch Bibel-Hebräisch, herausgegeben von Heinrich von Siebenthal, einen vorzüglichen Lehrer. Zum Überprüfen der erworbenen Sprachkenntnisse und zur Kontrolle der Übungen ist dieser Lösungs- und Begleitband die ideale Ergänzung zum Lehrbuch. Er bietet die Lösungen zu den Übungen des Lehrbuches, manche davon mit klärenden Anmerkungen und Hinweisen. Weitere Teile enthalten zusätzliche, den Lernprozess fördernde Hilfen:
a) einige Übungen (mit Lösungen), die dem schnelleren Einstieg in die Schriftlehre dienen;
b) Flexionstabellen, die dem Zugang zu den wichtigen hebräischen Wortformen dienen;
c) einen Abriss der Syntax, der die verschiedenen im Lehrbuch verstreuten Regeln systematisch zusammenfasst.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Biblische Sprachen
Sie suchen ein Buch über Biblische Sprachen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Biblische Sprachen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Biblische Sprachen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Biblische Sprachen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Biblische Sprachen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Biblische Sprachen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Biblische Sprachen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.