Aufbruch in eine neue Bienenhaltung

Aufbruch in eine neue Bienenhaltung von Schmitz,  Manfred
Wie verschafft man Bienen Lebensbedingungen, die sie gesund erhalten? Wie sollten Bienenunterkünfte beschaffen sein? Wie sieht ein artgemäßer Umgang und eine bienengerechte Umwelt aus? Erhalten Sie in diesem Buch zu all diesen Fragen wissenschaftliche Anregungen aus der neusten Bienenforschung in Form von ausgearbeiteten Vorträgen der Bienen-Koryphäen Jürgen Tautz, Torben Schiffer und Thomas D. Seeley, und erfahren Sie, wie Sie deren Forschungsergebnisse direkt umsetzen. Manfred Schmitz zeigt anhand seiner Praxiserfahrungen Wege zu einer artgerechteren Bienenhaltung auf und plädiert dafür, die natürlichen Wege der Honigbiene zu ihrer Gesunderhaltung stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Bienenforscher

Die Bienenforscher von Gries,  Michael, Koeniger,  Gudrun, Koeniger,  Niko
Die Universitätsstadt Freiburg in den frühen Sechzigern. Provinzieller Nachkriegsmuff trifft auf eine fortschrittliche Jugend. Mittendrin die beiden Erstsemester Ida und Alfred. Beide hat es aus dem Norden ins Ländle verschlagen, beide tauschen ihr gut situiertes Elternhaus gegen das einfache Studentenleben ein. Und beide träumen davon, Wissenschaftler zu werden! Es ist eine Zeit des Aufbruchs, politisch wie gesellschaftlich. Das junge Paar erlebt den Bruch mit Autoritäten und Geschlechterrollen, öffentlich wie privat. Die Liebe zwischen der resoluten Ida und dem überheblichen Alfred lässt sich Zeit. Eher überstürzt geht es zum Standesamt, ganz profan, weil es ohne Trauschein kein Stipendium für die ersehnte Forschungsreise gibt. Der Beginn einer abenteuerlichen Expedition in den Kosmos der Wissenschaft, die sie um den halben Globus und immer näher zueinander führen wird.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Aufbruch in eine neue Bienenhaltung

Aufbruch in eine neue Bienenhaltung von Schmitz,  Manfred
Wie verschafft man Bienen Lebensbedingungen, die sie gesund erhalten? Wie sollten Bienenunterkünfte beschaffen sein? Wie sieht ein artgemäßer Umgang und eine bienengerechte Umwelt aus? Erhalten Sie in diesem Buch zu all diesen Fragen wissenschaftliche Anregungen aus der neusten Bienenforschung in Form von ausgearbeiteten Vorträgen der Bienen-Koryphäen Jürgen Tautz, Torben Schiffer und Thomas D. Seeley, und erfahren Sie, wie Sie deren Forschungsergebnisse direkt umsetzen. Manfred Schmitz zeigt anhand seiner Praxiserfahrungen Wege zu einer artgerechteren Bienenhaltung auf und plädiert dafür, die natürlichen Wege der Honigbiene zu ihrer Gesunderhaltung stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Das Leben wilder Bienen

Das Leben wilder Bienen von Seeley,  Thomas D.
Auch in unseren Wäldern leben und überleben wildlebende Honigbienenvölker – unabhängig von der Betreuung durch einen Imker. Wie kann das sein? Dieser Frage geht der weltweit bekannte Bienenforscher Prof. Thomas D. Seeley nach. Er untersuchte für dieses Buch die Nestarchitektur wilder Honigbienen, ihre Futterplätze, das Paarungssystem sowie ihre Resistenz gegen Krankheiten und zeigt die Unterschiede zu bewirtschafteten Bienenvölkern auf. Wie können Imker, Bienenhalter und Insektenfreunde dieses wachsende Wissen über wilde Honigbienen nutzen? Und wie können die großen Lücken im Leben wildlebender und gemanagter Honigbienen überwunden werden? Ein Buch mit vielen Fragen – und vielen Antworten.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Evolution der Bienenhaltung

Evolution der Bienenhaltung von Schiffer,  Torben
Seit 45 Millionen Jahren tragen staatenbildende Honigbienen einen Großteil unseres Ökosystems auf ihren Flügeln. Die natürliche Auslese gewährleistete, dass nur die bestangepassten Bienenvölker diese lange Evolutionsdauer überstanden. Torben Schiffer dokumentiert, wie und warum die faszinierenden Insekten auch heute in der Natur fernab menschlicher Eingriffe überleben, und stellt dabei die tradierten imkerlichen Haltungsbedingungen der freien Lebensweise gegenüber. Der Autor plädiert so eindringlich wie überzeugend für ein Artenschutzprogramm dieser Schlüsselspezies. Auf Grundlage seiner Beobachtungen erstellte er das weltweit erste Konzept der artgerechten, behandlungsfreien Bienenhaltung.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Aufbruch in eine neue Bienenhaltung

Aufbruch in eine neue Bienenhaltung von Schmitz,  Manfred
Wie verschafft man Bienen Lebensbedingungen, die sie gesund erhalten? Wie sollten Bienenunterkünfte beschaffen sein? Wie sieht ein artgemäßer Umgang und eine bienengerechte Umwelt aus? Erhalten Sie in diesem Buch zu all diesen Fragen wissenschaftliche Anregungen aus der neusten Bienenforschung in Form von ausgearbeiteten Vorträgen der Bienen-Koryphäen Jürgen Tautz, Torben Schiffer und Thomas D. Seeley, und erfahren Sie, wie Sie deren Forschungsergebnisse direkt umsetzen. Manfred Schmitz zeigt anhand seiner Praxiserfahrungen Wege zu einer artgerechteren Bienenhaltung auf und plädiert dafür, die natürlichen Wege der Honigbiene zu ihrer Gesunderhaltung stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Kosmischer Tanz

Kosmischer Tanz von Morich,  Armin
Tanz ist ein urmenschliches Phänomen. Der kosmische Tanz bewegt uns Menschen vom Ursprung zum Urgrund und ist Dreh- und Angelpunkt dieses Eranos-Bandes. Die Dynamik des Universums durchdringt die geheimnisvolle Lebendigkeit der Welt. Namhafte Wissenschaftler und ausgewählte Fachleute umkreisen (außer)gewöhnliche Ausdrucksformen allgegenwärtiger Transzendenz und lassen den Leser an diesem interdisziplinären Dialog teilhaben. Den Reigen eröffnet der indische Gott des Tanzes, der Erscheinungen und der Transformation, Shiva, der alles verwandelt und alles in Bewegung bringt. Shiva in uns vereint die Polaritäten männlich–weiblich, Licht und Schatten. Diesem Zwischenraum von Licht und Schatten, der mehr spürbar als sichtbar ist, widmet sich der Butoh-Tanz, eine moderne japanische Strömung im Tanz, die radikal erlebt und vorgetragen wird. Dem innerlich erlebbaren Chaos folgt mit Blick auf das Spannungsfeld von Sonne, Mond und Sternen die Auseinandersetzung mit dem Fund der Himmelsscheibe von Nebra, die mit ihrer Darstellung des Firmamentes der Wissenschaft Rätsel aufgab und sich als einer der bedeutendsten archäologischen Schätze der Welt erweist. Auch im dargestellten ostnepalesischen Sakela-Tanz, der fester Bestandteil seit Jahrhunderten bewahrter religiös schamanistischer Riten ist, sind Gottesverehrung und alltägliche individuelle Handlung miteinander verflochten. Und so spricht auch er von der Sehnsucht nach leib-seelischer Hingabe des Menschen. Dies wird vergeistigt in einer ganz anderen Kultur, der Sufi-Mystik, die mit dem Drehtanz der Derwische zu besonderer Blüte gebracht wird. Auch im Christentum findet sich tatsächlich, allen Anfeindungen zum Trotz, bei aller Leibfeindlichkeit, das Motiv von «Christus als Tänzer» in den apokryphen Texten. Als Logos und Licht ist er Reigenführer des Lebens, sofern sich die Seele zum Tanz mit ihm bereithält. In enger Verbindung mit dem tanzenden Christus stehen die Totentänze, deren Kulturgeschichte über Zeugnisse aus 3500 Jahren verfügt. Der Kreis schließt sich mit den geistigen Geheimnissen der Bienen, die in ihrer tiefen, natürlichen Verbundenheit mit Himmel und Erde eine rhythmische All-Gegenwärtigkeit lehren können, wenn der Mensch seine Sinne dafür zu öffnen vermag. Eranos blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit der Gründung 1933 stehen die Tagungen im Zeichen der Begegnung der Kulturen, aber auch des Dialoges zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften, wobei der Psychologie und der Religionswissenschaft eine wichtige Mittlerrolle zukommt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen diesen Dialog fort.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Kosmischer Tanz

Kosmischer Tanz von Morich,  Armin
Tanz ist ein urmenschliches Phänomen. Der kosmische Tanz bewegt uns Menschen vom Ursprung zum Urgrund und ist Dreh- und Angelpunkt dieses Eranos-Bandes. Die Dynamik des Universums durchdringt die geheimnisvolle Lebendigkeit der Welt. Namhafte Wissenschaftler und ausgewählte Fachleute umkreisen (außer)gewöhnliche Ausdrucksformen allgegenwärtiger Transzendenz und lassen den Leser an diesem interdisziplinären Dialog teilhaben. Den Reigen eröffnet der indische Gott des Tanzes, der Erscheinungen und der Transformation, Shiva, der alles verwandelt und alles in Bewegung bringt. Shiva in uns vereint die Polaritäten männlich–weiblich, Licht und Schatten. Diesem Zwischenraum von Licht und Schatten, der mehr spürbar als sichtbar ist, widmet sich der Butoh-Tanz, eine moderne japanische Strömung im Tanz, die radikal erlebt und vorgetragen wird. Dem innerlich erlebbaren Chaos folgt mit Blick auf das Spannungsfeld von Sonne, Mond und Sternen die Auseinandersetzung mit dem Fund der Himmelsscheibe von Nebra, die mit ihrer Darstellung des Firmamentes der Wissenschaft Rätsel aufgab und sich als einer der bedeutendsten archäologischen Schätze der Welt erweist. Auch im dargestellten ostnepalesischen Sakela-Tanz, der fester Bestandteil seit Jahrhunderten bewahrter religiös schamanistischer Riten ist, sind Gottesverehrung und alltägliche individuelle Handlung miteinander verflochten. Und so spricht auch er von der Sehnsucht nach leib-seelischer Hingabe des Menschen. Dies wird vergeistigt in einer ganz anderen Kultur, der Sufi-Mystik, die mit dem Drehtanz der Derwische zu besonderer Blüte gebracht wird. Auch im Christentum findet sich tatsächlich, allen Anfeindungen zum Trotz, bei aller Leibfeindlichkeit, das Motiv von «Christus als Tänzer» in den apokryphen Texten. Als Logos und Licht ist er Reigenführer des Lebens, sofern sich die Seele zum Tanz mit ihm bereithält. In enger Verbindung mit dem tanzenden Christus stehen die Totentänze, deren Kulturgeschichte über Zeugnisse aus 3500 Jahren verfügt. Der Kreis schließt sich mit den geistigen Geheimnissen der Bienen, die in ihrer tiefen, natürlichen Verbundenheit mit Himmel und Erde eine rhythmische All-Gegenwärtigkeit lehren können, wenn der Mensch seine Sinne dafür zu öffnen vermag. Eranos blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit der Gründung 1933 stehen die Tagungen im Zeichen der Begegnung der Kulturen, aber auch des Dialoges zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften, wobei der Psychologie und der Religionswissenschaft eine wichtige Mittlerrolle zukommt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen diesen Dialog fort.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bienenforschung

Sie suchen ein Buch über Bienenforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bienenforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bienenforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bienenforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bienenforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bienenforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bienenforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.