An Dichtungen

An Dichtungen von Choy,  Namyeun, Endres-Häusler,  Ingeborg, Frahm,  Thomas, Griebe,  Hans-Joachim, Hahn,  Felicitas, Jecker,  Matthias, Marqua,  Jürgen, Menrath,  Rolf, Peringer,  Manfred, Peters,  Andrej, Steininger,  René, Willaschek,  RO, Zander,  Stefan
13 AutorInnen an 62 Kollegen. Kunstvoll, cool, kritisch, komisch. Hommagen an: Tschingis Aitmatow, Hans Christian Andersen, Antonin Artaud, Francis Bacon, Gioconda Belli, Gottfried Benn, Peter Bichsel, Heinrich Böll, Berthold Brecht, Rolf-Dieter Brinkmann, Iossif Brodskij, Anton Bruckner, Pearl S. Buck, Charles Bukowski, Paul Celan, Paul Cézanne, Salvador Dali, Annette v. Droste-Hülshoff, Ernst Eggimann, Joseph v. Eichendorff, Heinz Erhardt, Erich Fried, Eugene Field, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang v. Goethe, Thomas Gsella, Ernest Hemingway, Arno Holz, Franziska Holzheimer, Fritz Huber, Max Jacob, Ernst Jandl, Erich Kästner, Franz Kafka, Søren Kierkegaard, Friedrich Gottlieb Klopstock, Selma Lagerlöf, Andreï Makine, Ossip Mandelstam, Vladimir Maâkovskij, Peter von Matt, Eduard Mörike, Martin Mosebach, Herta Müller, Arvo Pärt, Boris Pasternak, Andrea Pfändler, Sylvia Plath, Otfried Preußler, Jacques Prévert, Rainer Maria Rilke, Mark Rothko, Friedrich v. Schiller, Franz Schubert, Kurt Schwitters, Josephine Siebe, Andrej Tarkovskij, Tristan Tzara, Karl Valentin, Boris Vian, Vera Vieider, Walther v. d. Vogelweide
Aktualisiert: 2020-09-30
> findR *

Grüß den Brecht

Grüß den Brecht von Pietsch,  Gina, Reiber,  Hartmut
Es handelt sich um die Biographie über die Bertold-Brecht-Mitarbeiterin Margarete Steffin, ein Berliner Proletarierkind. Diese Biographie beschreibt die Rolle der unterprivilegierten Frau zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Das Hörbuch enthält eine erweiterte Fassung der Biografie. Der Autor nahm Zitate aus neu zugänglichen Briefen von Margarete Steffin an Lou Eisler aus den Jahren 1940/41 auf. Sprecherin ist Gina Pietsch, Sängerin, Schauspielerin und Bertold-Brecht-Interpretin. 16seitiges Booklet mit zahlreichen Fotos.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *

Wege zu Brecht

Wege zu Brecht von Buschey,  Monika
Er erwartet sie im Foyer. Ein kleiner Mann, unrasiert, Brille, klobige Schuhe. In Höhe der Knöchel sieht man weiße Bündchen hervorlugen. Du lieber Gott, denkt Regine Lutz, bei der Hitze trägt der Mann lange Unterhosen. Bertolt Brecht hat die junge Schauspielerin in Zürich auf der Bühne gesehen, jetzt will er sie näher kennen lernen. Er ist auf dem Sprung nach Berlin, für sein neues Ensemble braucht er neue Mitarbeiter. Er wird die junge Schweizerin mit dem ausgeprägt kritischen Blick engagieren und andere mit ihr: Schauspieler, Regieassistenten, Mitdenker in jedem Fall. Die Wege seiner Mitarbeiter – aus den verschiedensten Richtungen in Berlin sich treffend – bilden ein Muster, das zu betrachten großes Vergnügen bereitet und darüber hinaus Aufschluss gibt über den Meister. Der Weg zu Brecht ist für jeden einzelnen auch ein Weg zu sich selbst und zu einer revolutionär neuen Idee von Theater. Keiner ist ihm näher gewesen in den Berliner Jahren nach dem Krieg. Die jungen Leute haben – jeder für sich – ihren Brecht entdeckt. Für Käthe Reichel war er die Liebe ihres Lebens. Für Egon Monk ein Anreger, dessen Ideen ihn als Regisseur begleitet haben. Für Manfred Wekwerth einer, der für jeden, der das Glück hatte, mit ihm arbeiten zu dürfen, eine Art Konto angelegt hat: Die Zinsen, sagt Wekwerth, fließen noch immer. Acht ausführliche Portraits laden dazu ein, sich in Menschen hineinzufühlen. Darüber hinaus entsteht ein Portrait des Schauplatzes, der Szene: Berlin heute, Berlin und die Verwüstungen des Krieges, schließlich das Wiederaufleben der Theaterstadt nach 1945.
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *

Ikarus in Preußen

Ikarus in Preußen von Peter,  Klaus
Ikarus, die antike Sagengestalt symbolisiert den hohen Anspruch und das schließliche Scheitern des Dichters Heinrich von Kleist. Ob der Absturz im Falle Kleists zwangsläufig erfolgte, sei dahingestellt: Manche Interpreten sahen und sehen ihn im Werk selbst bereits antizipiert. Aber die außerordentliche Kühnheit dieses Werkes bezeichnet auch heute noch seine Größe und seine Gewalt. Die vier Aufsätze dieses Bandes beschreiben die Intention und die Wirkung dieses Werkes im Kontext der Geschichte und der sozialen Situation des Dichters.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Posierende Poeten

Posierende Poeten von Fischer,  Alexander M.
Auktorialen Selbstinszenierungen kommt zentrale Bedeutung bei der Positionierung im literarischen Feld (Bourdieu) wie auf dem literarischen Markt zu. AutorInnen inszenieren – oftmals im Rückgriff auf die Tradition – spezifische Posen, die darauf abzielen, ein wiedererkennbares Autor-Label zu etablieren. Die Studie sucht anhand von Johann Gleim, Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Bertolt Brecht, Heiner Müller sowie Vertretern der Popliteratur Entwicklungen und semantische Umkodierungen von Autor-Posen zu kontextualisieren und ‚dicht‘ zu beschreiben. Unter Einbezug der Mediengeschichte werden insbesondere die Verflechtungen von sprachlichen und nicht-sprachlichen Autorinszenierungen fokussiert und hinsichtlich wiederkehrender Verfahrensmuster und Funktionsweisen untersucht. Schlaglichtartig präsentiert sich so eine Entwicklungsgeschichte von Autorinszenierungen. Zugleich wird auf induktive Weise eine Matrix gewonnen, die als Grundlage für weiterführende Analysen dienen kann.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Brecht, Berthold

Sie suchen ein Buch über Brecht, Berthold? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Brecht, Berthold. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Brecht, Berthold im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Brecht, Berthold einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Brecht, Berthold - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Brecht, Berthold, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Brecht, Berthold und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.