in worte fassen / um loszulassen - Gedichte u. Zeichnungen in Stimmungen
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
in worte fassen / um loszulassen - Gedichte u. Zeichnungen in Stimmungen
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
Ingram Hartinger stellt dieser Textsammlung drei Sätze voran, eine Bibelstelle, ein Zitat von Marc Aurel und eines von Ivor A. Richards.
Das mag irritieren, gibt aber gleichwohl einen Dreischritt vor, dem viele der Geschichten/Skizzen im Buch folgen. Sie beginnen mit einem Thema, fassen ein völlig fremdes dazu auf und legen ein drittes, zunächst nicht dazu passendes, nach. Sehr oft zeigt eine Szene hohe Poesie und viel Innenleben. Mit der Draufgabe zerstiebt das Ganze und löst sich mit dem dritten hinzugefügten Aspekt vollends auf. Hartinger liefert definitiv keine Texte im traditionellen Sinn, er liefert höchst anspruchsvolle Literatur, die sich mit sich selbst zufriedenstellt, und er liefert ein „Alles“: er sieht sich, sieht alles um sich, denkt sich zu allem etwas, ob es in der Vergangenheit (Schulzeit) geschehen ist oder durch das Winken des Nachbarn in die Jetzt-Gedanken-Zeit hereinreicht.
Die Poesie ist offenkundig – das Geschehen aber liegt zwischen den Zeilen.
Aktualisiert: 2021-03-23
> findR *
Einfälle und Ideen kommen einem oft unverhofft in den Sinn, inspirativ, impulsiv, in direkter Abhängigkeit vom persönlichen, inneren und äußeren Erleben.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Die Athener Tagung zu Heinrich von Kleists 200. Todestag stellte von unterschiedlichen Standpunkten ganz unterschiedliche Facetten seines Werks vor. Nicht nur Literaturwissenschaftler kamen dabei zu Wort, sondern auch Theater-, Kunst- und Musikwissenschaftler, Dramaturgen, Philosophen und Übersetzer.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
B(R)UCHSTÜCKE präsentiert eine Fenstergalerie in die "Realität Plus" - Geister, Götter, Gefahren und Gefährten außerhalb der Normalität tummeln sich in dieser bunten Bonsai-Sammlung.
Gedichte und Kurzgeschichten teilen ein interessantes Schicksal:
Wir alle können uns genau vorstellen was darunter zu verstehen ist, aber eine genauere Definition stößt schnell an ihre Grenzen. Stattdessen maßt sich dieses Buch daher an eine ganz neue Form von Literatur zu definieren: Bonsai-Geschichten!
Kleine Stücke aus ungeschriebenen Büchern, kunstvoll kondensiert und unbehindert von jeglichen Quantifizierungsversuchen.
Alle Contentwarnungen zu diesem Titel finden Sie hier: https://www.manuela-sonntag.de/p/blog-page_12.html
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
»An der stelle eines Vorworts an einen Leser: Wenn in Griechenland zwei einen Vertrag schlossen oder in das geheiligte Verhältnis der Gastfreundschaft traten, brachen sie zum Zeichen und zum Pfand ihrer Verbindung eine Tonscheibe, einen Ring oder ein Tierknöchelchen entzwei. Jeder der Beiden erhielt eine Hälfte und konnte künftig dadurch, dass er sie vorwies und zur anderen Hälfte fügte, seine Rechte geltend machen. - Symbolon.
Wir halten Scherben in den Händen und hoffen, dass es Bruchstücke sind, die ihr Gegenstück vielleicht noch finden werden. Und vielleicht gehört zu den Gedanken hier der Teil, den du dir denkst.«
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Im Jahr 1995 erschien Binjamin Wilkomirskis viel beachtete Autobiografie Bruchstücke, bei der es sich vorgeblich um den Bericht eines Kinderüberlebenden von Auschwitz handelte.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Im Laufe ihrer noch nicht langen Geschichte hat sich die Regelschule mit einer Fülle von Künstlichkeiten befrachtet. Schule ist künstlich im Sinne ihres gesellschaftlichen Auftrags, als «System», als «optimale Organisation von Lernprozessen». Es liegt nahe, in ihr einen Affront gegen jugendliche «Unzerknittertheit» zu erblicken. Schon bei Pestalozzi ist von einer «künstlichen Erstickungsmaschine» die Rede. Wie steht es wirklich um den Gegensatz Jugend - Schule? Wird er nicht dadurch gemildert und u.U. gegenstandslos, dass Menschen selbst in rauhen Mengen Künstlichkeit konsumieren und ständig neue Künstlichkeiten hervorbringen? Hat nicht die Zivilisierung der Kindheit geradezu unheimliche Fortschritte gemacht? Ist es nicht auffallend, wie viele junge Menschen sich zu Künstlichkeit und Raffinement hingezogen fühlen ...?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bruchstücke
Sie suchen ein Buch über Bruchstücke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bruchstücke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bruchstücke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bruchstücke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bruchstücke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bruchstücke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bruchstücke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.