In der Textsammlung sind neben ZGB und OR neun weitere Erlasse enthalten: die BV, das SchKG, das ArG, das PrHG ,die HregV, das KKG, das URG, das UWG und das KG. Die Übersicht in den Umschlagsklappen erlaubt einen raschen Überblick sowie schnellen Zugriff auf den gewünschten Artikel. Alle Rechtstexte werden durch ein umfassendes Sachregister erschlossen.
Die grosszügige Darstellung erlaubt es, auch eigene Gedanken und Anmerkungen zu glossieren. Die hochwertige Bindetechnik verhindert ein ungewolltes, spontanes Zuklappen des Buches.
Zur Textsammlung gibt es das eLehrmittel kostenlos dazu, das noch zusätzliche fünf Gesetze enthält: das StGB, das PatG, das MschG, das DesG und das PartG. Das Suchen und Nachschlagen gelingt mühelos – dank interaktiver Inhaltsspalte, Volltextsuche und Direktzugriff auf die kompletten Rechtstexte. Zudem können die Artikel mit eigenen Markierungen und Notizen versehen werden. Alle Gesetzestexte sind auch offline in der App nutzbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In der Textsammlung sind neben ZGB und OR neun weitere Erlasse enthalten: die BV, das SchKG, das ArG, das PrHG ,die HregV, das KKG, das URG, das UWG und das KG. Die Übersicht in den Umschlagsklappen erlaubt einen raschen Überblick sowie schnellen Zugriff auf den gewünschten Artikel. Alle Rechtstexte werden durch ein umfassendes Sachregister erschlossen.
Die grosszügige Darstellung erlaubt es, auch eigene Gedanken und Anmerkungen zu glossieren. Die hochwertige Bindetechnik verhindert ein ungewolltes, spontanes Zuklappen des Buches.
Zur Textsammlung gibt es das eLehrmittel kostenlos dazu, das noch zusätzliche fünf Gesetze enthält: das StGB, das PatG, das MschG, das DesG und das PartG. Das Suchen und Nachschlagen gelingt mühelos – dank interaktiver Inhaltsspalte, Volltextsuche und Direktzugriff auf die kompletten Rechtstexte. Zudem können die Artikel mit eigenen Markierungen und Notizen versehen werden. Alle Gesetzestexte sind auch offline in der App nutzbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In der Textsammlung sind neben ZGB und OR neun weitere Erlasse enthalten: die BV, das SchKG, das ArG, das PrHG ,die HregV, das KKG, das URG, das UWG und das KG. Die Übersicht in den Umschlagsklappen erlaubt einen raschen Überblick sowie schnellen Zugriff auf den gewünschten Artikel. Alle Rechtstexte werden durch ein umfassendes Sachregister erschlossen.
Die grosszügige Darstellung erlaubt es, auch eigene Gedanken und Anmerkungen zu glossieren. Die hochwertige Bindetechnik verhindert ein ungewolltes, spontanes Zuklappen des Buches.
Zur Textsammlung gibt es das eLehrmittel kostenlos dazu, das noch zusätzliche fünf Gesetze enthält: das StGB, das PatG, das MschG, das DesG und das PartG. Das Suchen und Nachschlagen gelingt mühelos – dank interaktiver Inhaltsspalte, Volltextsuche und Direktzugriff auf die kompletten Rechtstexte. Zudem können die Artikel mit eigenen Markierungen und Notizen versehen werden. Alle Gesetzestexte sind auch offline in der App nutzbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In der Textsammlung sind neben ZGB und OR neun weitere Erlasse enthalten: die BV, das SchKG, das ArG, das PrHG ,die HregV, das KKG, das URG, das UWG und das KG. Die Übersicht in den Umschlagsklappen erlaubt einen raschen Überblick sowie schnellen Zugriff auf den gewünschten Artikel. Alle Rechtstexte werden durch ein umfassendes Sachregister erschlossen.
Die grosszügige Darstellung erlaubt es, auch eigene Gedanken und Anmerkungen zu glossieren. Die hochwertige Bindetechnik verhindert ein ungewolltes, spontanes Zuklappen des Buches.
Zur Textsammlung gibt es das eLehrmittel kostenlos dazu, das noch zusätzliche fünf Gesetze enthält: das StGB, das PatG, das MschG, das DesG und das PartG. Das Suchen und Nachschlagen gelingt mühelos – dank interaktiver Inhaltsspalte, Volltextsuche und Direktzugriff auf die kompletten Rechtstexte. Zudem können die Artikel mit eigenen Markierungen und Notizen versehen werden. Alle Gesetzestexte sind auch offline in der App nutzbar.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Textausgabe zeichnet sich inhaltlich und konzeptionell durch eine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse des kaufmännischen Bereichs aus. Sie enthält die für Ausbildung und Praxis relevanten Erlasse, welche durch vereinzelte Anmerkungen des Autors ergänzt werden. Das ebenfalls auf die kaufmännischen Bedürfnisse ausgerichtete Stichwortverzeichnis zu ZGB, OR, SchKG und BV erleichtert die Rechtssuche für Auszubildende ebenso wie für Berufsleute. Ein übersichtliches Register an den Seitenrändern hilft beim Einstieg in die Rechtslehre und erleichtert das Arbeiten unter Zeitdruck.
Stand der Gesetzgebung: 1. Januar 2018
Enthaltene Erlasse: ZGB, OR, SchKG, BV (jeweils ohne SchlT- und ÜbBest), PrHG, KKG, BG über Pauschalreisen, FusG, RAG, VegüV, VMWG, HRegV
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
In der Textsammlung sind neben ZGB und OR neun weitere Erlasse enthalten: die BV, das SchKG, das ArG, das PrHG ,die HregV, das KKG, das URG, das UWG und das KG. Die Übersicht in den Umschlagsklappen erlaubt einen raschen Überblick sowie schnellen Zugriff auf den gewünschten Artikel. Alle Rechtstexte werden durch ein umfassendes Sachregister erschlossen.
Die grosszügige Darstellung erlaubt es, auch eigene Gedanken und Anmerkungen zu glossieren. Die hochwertige Bindetechnik verhindert ein ungewolltes, spontanes Zuklappen des Buches.
Zur Textsammlung gibt es das eLehrmittel kostenlos dazu, das noch zusätzliche fünf Gesetze enthält: das StGB, das PatG, das MschG, das DesG und das PartG. Das Suchen und Nachschlagen gelingt mühelos – dank interaktiver Inhaltsspalte, Volltextsuche und Direktzugriff auf die kompletten Rechtstexte. Zudem können die Artikel mit eigenen Markierungen und Notizen versehen werden. Alle Gesetzestexte sind auch offline in der App nutzbar.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
In der Textsammlung sind neben ZGB und OR neun weitere Erlasse enthalten: die BV, das SchKG, das ArG, das PrHG ,die HregV, das KKG, das URG, das UWG und das KG. Die Übersicht in den Umschlagsklappen erlaubt einen raschen Überblick sowie schnellen Zugriff auf den gewünschten Artikel. Alle Rechtstexte werden durch ein umfassendes Sachregister erschlossen.
Die grosszügige Darstellung erlaubt es, auch eigene Gedanken und Anmerkungen zu glossieren. Die hochwertige Bindetechnik verhindert ein ungewolltes, spontanes Zuklappen des Buches.
Zur Textsammlung gibt es das eLehrmittel kostenlos dazu, das noch zusätzliche fünf Gesetze enthält: das StGB, das PatG, das MschG, das DesG und das PartG. Das Suchen und Nachschlagen gelingt mühelos – dank interaktiver Inhaltsspalte, Volltextsuche und Direktzugriff auf die kompletten Rechtstexte. Zudem können die Artikel mit eigenen Markierungen und Notizen versehen werden. Alle Gesetzestexte sind auch offline in der App nutzbar.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-14
> findR *
In der Textsammlung sind neben ZGB und OR neun weitere Erlasse enthalten: die BV, das SchKG, das ArG, das PrHG ,die HregV, das KKG, das URG, das UWG und das KG. Die Übersicht in den Umschlagsklappen erlaubt einen raschen Überblick sowie schnellen Zugriff auf den gewünschten Artikel. Alle Rechtstexte werden durch ein umfassendes Sachregister erschlossen.
Die grosszügige Darstellung erlaubt es, auch eigene Gedanken und Anmerkungen zu glossieren. Die hochwertige Bindetechnik verhindert ein ungewolltes, spontanes Zuklappen des Buches.
Zur Textsammlung gibt es das eLehrmittel kostenlos dazu, das noch zusätzliche fünf Gesetze enthält: das StGB, das PatG, das MschG, das DesG und das PartG. Das Suchen und Nachschlagen gelingt mühelos – dank interaktiver Inhaltsspalte, Volltextsuche und Direktzugriff auf die kompletten Rechtstexte. Zudem können die Artikel mit eigenen Markierungen und Notizen versehen werden. Alle Gesetzestexte sind auch offline in der App nutzbar.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Aktualisiert: 2021-10-02
> findR *
Gesetzessammlung mit den wichtigsten Auszügen aus:
ZGB Zivilgesetzbuch
OR Obligationenrecht
PartG Partnerschaftsgesetz
ArG Arbeitsgesetz
ArGV 1 Verordnung 1 zum ArG
ArGV 5 Jugendarbeitsschutzverordnung
BBG Berufsbildungsgesetz
BBV Berufsbildungsverordnung
KKG Konsumkreditgesetz
SchKG Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz
StGB Strafgesetzbuch
JStG Jugendstrafgesetz
BetmG Betäubungsmittelgesetz
SVG Strassenverkehrsgesetz
VRV Verkehrsregelnverordnung
AsylG Asylgesetz
KVG Krankenversicherungsgesetz
UVG Unfallversicherungsgesetz
AVIG Arbeitslosenversicherungsgesetz
BV Bundesverfassung
UN-Charta Charta der Vereinten Nationen
AEMR Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
EMRK Europäische Menschenrechtskonvention
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Die vorliegende Gesetzessammlung umfasst die wichtigsten Rechtsquellen, die die Lernenden gemäss dem Rahmenlehrplan für den allgemeinbildenden Unterricht benötigen, um den Umgang mit Gesetzestexten zu üben. Sie wird jedes Jahr aktualisiert. Das ausführliche Stichwortverzeichnis vereinfacht den Suchprozess und ermöglicht ein selbstständiges Nachschlagen.
Die Sammlung enthält:
• Bundesverfassung, Zivilgesetzbuch, Obligationenrecht (Schwerpunkte)
• Bundesgesetze über die Sozialversicherungen (AHVG, IVG, EOG, AVIG, BVG, UVG, KVG und ATSG)
• Arbeitsgesetz und Berufsbildungsgesetz
• Betäubungsmittelgesetz, Konsumkreditgesetz und Partnerschaftsgesetz, Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz, Strafgesetzbuch und Jugendstrafgesetz, Strassenverkehrsgesetz und Ordnungsbussengesetz, EMRK
• ergänzende Verordnungen
Aktualisiert: 2022-07-08
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-05
> findR *
Welche Unternehmensform ist für Existenzgründer und Startups die Richtige? Eine zentrale Frage, die sich jeder Gründer vor Beginn seiner Unternehmertätigkeit stellen muss. Eine nachträgliche Änderung der Rechtsform ist mitunter möglich, aber mit hohen Aufwendungen und Kosten verbunden. Daher gilt es die Auswahl gut vorzubereiten und zu planen, denn die einmal festgelegte Rechtsform stellt eine nachhaltige Entscheidung mit existenzieller Bedeutung für das Unternehmen dar. Sie hat Auswirkungen auf wirtschaftliche, finanzielle, steuerliche und rechtliche Aspekte. Dabei wird die Haftung meist sehr hoch gewichtet.
In diesem Buch werden die am häufigsten gewählten Rechtsformen übersichtlich dargestellt und die allgemeinen Vor- und Nachteile gängiger Gründungsvarianten und deren Mischformen ausführlich erläutert. Behandelt werden die Rechtsformen Einzelunternehmen, GbR, UG (haftungsbeschränkt), GmbH (& Co. KG), OHG, KG (a.A.), Ltd., SE, SA, SAS, BV und AG.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Betriebsvereinbarungen sind das zentrale Element der betrieblichen Mitbestimmung. MittelsBetriebsvereinbarungen nimmt der Betriebsrat aktiv Einfluss auf die Arbeitsbedingungender Beschäftigten. Die Fülle möglicher Regelungsinhalte und die verschiedenen Rechtsfolgender unterschiedlichen Kategorien an Betriebsvereinbarungen führen in der Praxis oftzu Unsicherheit. Dieser Leitfaden ist von den Autoren/innen aus der Praxis für die Praxisgeschrieben. Er erklärt die rechtlichen Grundlagen, führt durch die Vielzahl der möglichenVereinbarungsgegenstände und gibt Tipps für die konkrete Ausformulierung.Diese Neuauflage behandelt auch die letzten Änderungen des Arbeitszeitrechts und berücksichtigtbereits jüngste Gesetzesänderungen wie den Papamonat.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2020-02-01
> findR *
Stand: laufende Aktualisierungen
Aktualisiert: 2019-06-25
> findR *
1. BV ● 2. ZGB-Einleitung ● 3. ZGB-Personenrecht (ZStV) ● 4. ZGB-Familienrecht (PartG, FZG, FMedG, BG-HAÜ, AdoV, PAVO, VBVV) ● 5. ZGB-Erbrecht ● 6. ZGB-Sachenrecht (GBV, BewG, BewV, EigVV) ● 7. OR-AT (CISG) ● 8. OR-BT (PrHG, VMWG, KKG, PReG) ● 9. OR-Gesellschaftsrecht (FusG) ● 10. OR-Handelsrecht (HRegV, GebV-HReg, RAG, RAV, GeBüV, VASR) ● 11. OR-Wertpapierrecht (BEG) ● 12. Wettbewerbs- und Kartellrecht (UWG, PBV, KG, PüG) ● 13. Zivilprozessrecht und Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (ZPO, BGG, IPRG, SchKG, GebV-SchKG).
- Jeder kennt die Situation: Zeitdruck während einer Prüfung - Zeitdruck während der Arbeit. Die neue und vollständige ZGB/OR Textsammlung wurde in Zusammenarbeit mit Studierenden, Juristen, kaufmännischen Schülern und Angestellten konzipiert, um allen Anwenderinnen und Anwendern die schnelle und sichere Normensuche zu ermöglichen. Die Textsammlung ist in Rechtsgebiete aufgegliedert. Diese sind mit unterschiedlichen Farben versehen, um im geöffneten und im geschlossenen Zustand die Erlasse sofort zur Verfügung zu haben. Innerhalb eines Rechtsgebietes sind die Abkürzungen der dazugehörigen Nebenerlasse in jeder Fusszeile mit ihren Anfangsseitenzahlen abgedruckt. So wird zeitraubendes Suchen in der Inhaltsübersicht überflüssig. Das umfangreiche und alphabetisch sortierte Stichwortverzeichnis ist auf die Bedürfnisse im juristischen bzw. kaufmännischen Umfeld zugeschnitten und rundet die Vorteile dieser Textsammlung zusätzlich ab.
Aktualisiert: 2019-06-09
> findR *
Die Textausgabe zeichnet sich inhaltlich und konzeptionell durch eine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse des kaufmännischen Bereichs aus. Sie enthält die für Ausbildung und Praxis relevanten Erlasse, welche durch vereinzelte Anmerkungen des Autors ergänzt werden. Das ebenfalls auf die kaufmännischen Bedürfnisse ausgerichtete Stichwortverzeichnis zu ZGB, OR, SchKG und BV erleichtert die Rechtssuche für Auszubildende ebenso wie für Berufsleute. Ein übersichtliches Register an den Seitenrändern hilft beim Einstieg in die Rechtslehre und erleichtert das Arbeiten unter Zeitdruck.
Stand der Gesetzgebung: 1. Januar 2018
Enthaltene Erlasse: ZGB, OR, SchKG, BV (jeweils ohne SchlT- und ÜbBest), PrHG, KKG, BG über Pauschalreisen, FusG, RAG, VegüV, VMWG, HRegV
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Die Einwilligung in eine Datenbearbeitung wird hierzulande im Datenschutzgesetz vom 19. Juni 1992 geregelt. Die vorliegende Freiburger Dissertation beschäftigt sich damit, wie diese Regelung an aktuelle Entwicklungen angepasst werden kann. So ist bspw. beim Abschluss von privaten Versicherungen die Frage aufzuwerfen, ob heutzutage in eine Bearbeitung von genetischen Daten eingewilligt werden darf. Der Autor analysiert diese und viele andere Fragen mit Blick auf das übergelagerte Völker- und Verfassungsrecht sowie auf das schweizerische und bundesdeutsche Datenschutzrecht.
Im Rahmen der Arbeit wird die Funktion der datenschutzrechtlichen Einwilligung im jeweiligen Sachbereich - wie etwa im Rahmen der Sozialhilfe oder von Big Data - untersucht und aufgezeigt, wo und wie durch eine Anpassung ihrer Anforderungen die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen tatsächlich besser geschützt werden können.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema BV
Sie suchen ein Buch über BV? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema BV. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema BV im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema BV einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
BV - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema BV, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter BV und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.