Köln: Filmreise in die 90er Jahre

Köln: Filmreise in die 90er Jahre von Rheindorf,  Hermann
Mit dieser neuen Zeitreise komplettiert Hermann Rheindorf die ersten 100 Jahre Kölner Filmgeschichte. Willkommen im Köln der 90er - eine fulminante Dokumentation in 25 Kapiteln mit allem was Köln ausmacht. Entgegen der Vermutung, dass die Stadt 50 Jahre nach Kriegsende ein für alle Mal fertig gebaut ist, erleben wir eine Epoche der prägenden Veränderungen und Erinnerungen. Mit dem Wegfall von zehntausenden Jobs geht Köln durch den tiefgreifendsten Strukturwandel seit hundert Jahren. Riesige Industrieflächen werden nun frei und neu bebaut, eindrucksvoll dokumentiert in nie gesehenen Luftaufnahmen aus allen Ecken der Stadt. Mediapark und Kölnarena werden zu den neuen Wahrzeichen von Deutschlands Fernsehhauptstadt. Das Ringfest setzt sich an die Spitze der „City of Events“. In der Jugendkultur wird Köln zur Hochburg von Techno und HipHop. Popkultur wird zum Wirtschaftsfaktor. Der Christopher Street Day wird zum Symbol einer toleranten Stadt. Die Kundgebung „Arsch huh“ gleicht einem Volksaufstand gegen Rassismus und Neonazis. Doch die kölschen Traditionen wirken immer noch als Kitt zwischen den Milieus und den Generationen. Vor allem in den Veedeln. Um es klar zu sagen, auf die Frage nach ihrer Lebenszufriedenheit antworten über 90 Prozent der Einwohner mit gut oder sehr gut. Also erwarten wir eine Stadt in bester Laune. Machen wir uns gefasst auf: Kölle on Camcorder – eine Filmreise in die 90er Jahre.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Digital filmen

Digital filmen von Jovy,  Jörg
Das umfassende Handbuch zum Thema Video: Von den technischen Grundlagen bis zur Aufnahmepraxis, von der Storyline bis zum Videoschnitt lernen Sie alle Stationen des digitalen Videos kennen. Dabei beantwortet dieses Buch nicht nur technische Fragen, sondern geht auch ausführlich auf Rechtliches, Workflow, Drehbuchschreiben, Videoschnitt und die Vorführung des fertigen Films bei Youtube oder Vimeo ein. So drehen Sie mit Camcoder, Drohnen, Actioncams & Co. Filme, die auf ganzer Linie überzeugen! Mit zahlreichen Beispiel-Clips und Footage zum Download. Aus dem Inhalt: Kameratechnik und Ausrüstung, Aufnahmeformate und Codecs Einstellungsgrößen, Ausschnitte und Perspektiven Zoom- und Schwenktechniken, Kamerafahrten Filmen mit Drohnen, Actioncams & Co. Von der Idee zum Film: Drehbuch und Storytelling, Drehvorbereitung und -durchführung Filmische Bildgestaltung: Licht und Schatten, Farbe, 180-Grad-Regel, bewusster Achsensprung In Hollywood-Manier: Master-Scene-Verfahren, Stop & Go, Establishing Shot Die Postproduktion im Griff: Footage sondieren, mit Schnittsystemen arbeiten Montagetechniken und Effekte Bild- und Tonkorrektur Veröffentlichung auf YouTube und Co. Filmprojekte verwalten und archivieren
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Digitaler Videofilm

Digitaler Videofilm von Kämmer,  Bernhard
Der neue Leitfaden für den Hobby-Filmer! Mit diesem Ratgeber gelingt der Einstieg in das digitale Filmen von Anfang an. Von der Auswahl des passenden Camcorders bis zur Vorführung der eigenen Filme erläutert der Autor detailliert alle Schritte: Technik, Zubehör, kreatives Filmen, Nachbearbeitung, eigene Homepage, Videoportale, da findet auch der Fortgeschrittene viele praktische Tipps.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Digital filmen

Digital filmen von Jovy,  Jörg
Das umfassende Handbuch zum Thema Video: Von den technischen Grundlagen bis zur Aufnahmepraxis, von der Storyline bis zum Videoschnitt lernen Sie alle Stationen des digitalen Videos kennen. Dabei beantwortet dieses Buch nicht nur technische Fragen, sondern geht auch ausführlich auf Rechtliches, Workflow, Drehbuchschreiben, Videoschnitt und die Vorführung des fertigen Films ein. So drehen Sie mit Camcoder, Drohnen, Actioncams & Co. Filme, die auf ganzer Linie überzeugen! Mit zahlreichen Beispiel-Clips und Footage zum Download. Aus dem Inhalt: Kameratechnik und Ausrüstung, Aufnahmeformate und Codecs Einstellungsgrößen, Ausschnitte und Perspektiven Zoom- und Schwenktechniken, Kamerafahrten Filmen mit Drohnen, Actioncams & Co. Von der Idee zum Film: Drehbuch und Storytelling, Drehvorbereitung und -durchführung Filmische Bildgestaltung: Licht und Schatten, Farbe, 180-Grad-Regel, bewusster Achsensprung In Hollywood-Manier: Master-Scene-Verfahren, Stop & Go, Establishing Shot Die Postproduktion im Griff: Footage sondieren, mit Schnittsystemen arbeiten Montagetechniken und Effekte Bild- und Tonkorrektur Veröffentlichung auf YouTube und Co. Filmprojekte verwalten und archivieren
Aktualisiert: 2021-08-31
> findR *

Videojournalisten als Storyteller

Videojournalisten als Storyteller von Vollmann,  Stefanie
Digitalkameras und einfache Schnittsoftware ermöglichen es, dass mittlerweile potentiell jeder Fernsehjournalist Beiträge als Videojournalist (VJ) selbst drehen und schneiden kann. Online hat diese Entprofessionalisierung bereits zu innovativen Genre-Mischungen geführt. Im Fernsehen hingegen verstärkt sich aktuell im Bereich erzählerischer Genres (Reportage, Feature, Dokumentation) der Trend, Inhalte in festgezurrten Formaten zu präsentieren. Können die innovativen Potentiale von VJs in der deutschen Fernsehproduktion also vielleicht gar nicht genutzt werden? Diese Frage untersucht Stefanie Vollmann am Beispiel des Einsatzes von VJs in erzählerischen Genres. Hierfür kombiniert sie eine Literaturanalyse mit einer Befragung von Redakteuren und VJs sowie Zuschauern des für diese Arbeit produzierten VJ-Films „Paris par Hasard“. Es zeigt sich: VJs können durch Authentizität, Nähe, Kreativität und Flexibilität überzeugen, was sie für die Produktion „freier“ narrativer Filmbeiträge prädestiniert. Doch in der Praxis werden VJs meist in formatierten tagesaktuellen Produktionen und somit konträr zu ihren Potentialen eingesetzt. Wann wird sich das ändern?
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Videojournalisten als Storyteller

Videojournalisten als Storyteller von Vollmann,  Stefanie
Digitalkameras und einfache Schnittsoftware ermöglichen es, dass mittlerweile potentiell jeder Fernsehjournalist Beiträge als Videojournalist (VJ) selbst drehen und schneiden kann. Online hat diese Entprofessionalisierung bereits zu innovativen Genre-Mischungen geführt. Im Fernsehen hingegen verstärkt sich aktuell im Bereich erzählerischer Genres (Reportage, Feature, Dokumentation) der Trend, Inhalte in festgezurrten Formaten zu präsentieren. Können die innovativen Potentiale von VJs in der deutschen Fernsehproduktion also vielleicht gar nicht genutzt werden? Diese Frage untersucht Stefanie Vollmann am Beispiel des Einsatzes von VJs in erzählerischen Genres. Hierfür kombiniert sie eine Literaturanalyse mit einer Befragung von Redakteuren und VJs sowie Zuschauern des für diese Arbeit produzierten VJ-Films „Paris par Hasard“. Es zeigt sich: VJs können durch Authentizität, Nähe, Kreativität und Flexibilität überzeugen, was sie für die Produktion „freier“ narrativer Filmbeiträge prädestiniert. Doch in der Praxis werden VJs meist in formatierten tagesaktuellen Produktionen und somit konträr zu ihren Potentialen eingesetzt. Wann wird sich das ändern?
Aktualisiert: 2019-03-14
> findR *

Hollywood für Sparfüchse

Hollywood für Sparfüchse von Sauerland,  Frank
Für Filmemacher mit knappem Budget war die Chance nie so groß wie heute, Filme herzustellen, die technisch herausragend gemacht sind. Die Filme der neuen Könner sehen aus, als wären sie in Hollywood mit großer Ausrüstung gedreht. Dabei sind sie ohne übertriebenem finanziellem Background geschaffen worden. Frank Sauerland erklärt, was für einen guten Film an technischer Ausstattung wirklich notwendig ist und worauf der engagierte Filmemacher bei Kameras und Zubehör Wert legen sollte – und was er sich sparen kann. Er gibt Tipps zur Organisation einer Filmproduktion aus langjähriger Praxis und verrät, wo sich Fallen verbergen. Damit der Musikclip, der fiktionale Film oder die Dokumentation unterhaltsam, spannend und informativ geraten, ist mehr denn je eine ausgefeilte Dramaturgie nötig. Nur so hat das eigene Werk in der steigenden Flut der Filmveröffentlichungen eine Chance auf Erfolg. Die Neuausgabe von »Hollywood für Sparfüchse« gibt hier verstärkt Hinweise und Hilfestellungen. Doch was nützt der schönste, der spannendste, der witzigste Low-Budget-Film, wenn er nach seiner Fertigstellung keine Plattform findet, auf welcher er gezeigt werden kann? Der Autorenfilmer sollte die Realitäten des Marktes kennen, bevor er ihn betritt: »Hollywood für Sparfüchse« zeigt praxiserprobte Wege in die Öffentlichkeit und zur Refinanzierung – verschweigt aber auch Sackgassen nicht.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Jeder kann Video!

Jeder kann Video! von Werner,  Horst, Werner,  Konstanze
Klick für Klick zum eigenen Video: Die Video-Profis Konstanze und Horst Werner zeigen leicht verständlich, wie man gute Videos dreht, schneidet und veröffentlicht. Denn das geht heute – auch mit iPhone oder iPad – einfach, schnell, preiswert: Jeder kann Video! Konstanze und Horst Werner wenden sich dabei nicht nur an Hobby-Filmer, sondern auch an Video-Blogger und Web-Video-Produzenten, die ihre oder fremde Webseiten mit aussagekräftigen 'Zappelbildern' aufpeppen wollen. Sie zeigen Schritt für Schritt (garniert mit vielen Fotos und Screenshots), wie Videos interessant, spannend, witzig, kreativ und überraschend werden. Ihr Buch macht Mut, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, die guten Geschichten zu entdecken und in einen Film umzuSetzen. Und das alles geht ganz ohne Technik-Latein! Gute Filme kann man heute auch mit iPhone/iPad drehen und bearbeiten – wie, das zeigen die Autoren in dieser Neuauflage. Konstanze und Horst Werner geben wertvolle Tipps, wie man die besten Bilder dreht und Stress im Schnitt vermeidet. Dazu gibt‘s eine Prise Spannungsbogen, ein Löffelchen 'Recht beim Dreh' … und schon hat der Film die richtige Würze. Es kann serviert werden, hochgeladen auf YouTube, Facebook oder die eigene Website. Wer das Buch 'Jeder kann Video!' gelesen hat, kennt alle Zutaten, die zu einem guten (Web-)Video oder Bewegtbild-Blog dazugehören. Www.jederkannvideo.de
Aktualisiert: 2022-06-20
> findR *

DVD Creator 2017

DVD Creator 2017
Inklusive thematisch sortierter Menüvorlagen Videos mit dem eingebauten Editor bearbeiten Brennen Sie Ihre Videos ganz einfach auf DVD. Mit den professionellen DVD-Menüvorlagen gelingen Ihnen echte Meisterwerke. Fügen Sie nach Belieben Audio-Tracks und Untertitel hinzu. Personalisieren Sie Ihr DVD-Menü und verwenden Sie eigene Hintergrundbilder und Ihre eigene Hintergrundmusik. Mit dem eingebauten Videoeditor schneiden Sie Ihr Filmmaterial wie ein Profi. Justieren Sie die Helligkeit, den Kontrast und die Farbsättigung. Fügen Sie bei Bedarf Ihr eigenes Wasserzeichen in Ihr Video ein. HIGHLIGHTS • Unterstützt Videoclips folgender Formate: AVI, DV, VOB, FLV, M2TS, MTS, MKV, MPEG, MPA, MP4, TS, MOV • Viele Menüvorlagen für Ihre Urlaubs- und Familienvideos • Perfekt geeignet für die Formate 16:9 und 4:3 • Inkl. Videoschnitt und -optimierung • Echtzeitvorschau von Effekten und Filtern • Unterstützt alle handelsüblichen DVD-Formattypen: DVD-5 und DVD-9; DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, DVD+R DL, DVD-R DL, DVD-RAM
Aktualisiert: 2021-07-06
> findR *

Grundkurs Digitales Video

Grundkurs Digitales Video von Klaßen,  Robert
Was ist die richtige Kameraeinstellung, wann setze ich einen Schwenk sinnvoll ein, und wie hole ich alles aus einem Motiv heraus? In diesem Praxisbuch lernen Sie, wie Sie mit Camcorder & Co. richtig gute Filme machen. Robert Klaßen führt Sie Schritt für Schritt in die Welt des digitalen Videofilmens ein und begleitet Sie von der ersten Idee über den Umgang mit der Kamera vor Ort bis hin zur Nachbearbeitung und der Ausgabe am Computer.Sie erfahren, was es mit Perspektiven, Achsensprung und Einstellungsgrößen auf sich hat, erhalten zahlreiche Tipps zur Kamerabedienung und wenden raffinierte Effekte an, um Ihren Aufnahmen das gewisse Etwas zu geben. Von der Urlaubsdokumentation über festliche Anlässe wie Hochzeiten und Geburtstage bis hin zum rasanten Sport-Event haben Sie so schnell die verschiedensten Aufnahmesituationen im Griff. Natürlich zeigt Ihnen das Buch auch, wie Sie Ihre Videos bearbeiten, schneiden und für YouTube oder auf DVD ausgeben können. Genaue Anleitungen sowie Beispiel-Takes auf der DVD helfen Ihnen dabei, das Gelernte direkt anzuwenden und selbst auszuprobieren. So werden Ihre Filme nicht nur spannender und abwechslungsreicher, sondern auch technisch viel besser. Aus dem Inhalt: Die richtige Ausrüstung Kamerabedienung Drehbuch und Storyboard Einstellungsgrößen und -längen Ausschnitte und Perspektiven Achsensprung, Anschlussfehler Filmen mit DSLR und Handy Aufnahmen vom Stativ Zoom, Schwenk und Tilt Originalton, Off-Kommentar Kamera-Schnitt, Überblendung Projekte: Dokus, Reisen, Sport Reißschwenk, Stopp-Trick Licht und Schatten, Farbe Videoschnitt an PC und Mac Veröffentlichung, Rechtliches
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *

Audioschule für Videofilmer

Audioschule für Videofilmer von Rühmer,  Dennis
Wichtig für alle ambitionierten Videofilmer ist neben der perfekten Aufnahme natürlich der passende Ton. Die Audioschule für Videofilmer stellt neben dem theoretischen Hintergrundwissen auch die passenden Geräte und Hilfsmittel vor. Neben vielen Tipps und Tricks zur richtigen Aufnahme werden die wichtigen Tonformate und Beschallungstechniken besprochen. Ein Muss für alle, die rund um das Thema Audio und Video informiert sein wollen! Aus dem Inhalt: - Mikrofonbauformen und ihr Einsatz - Aufnahmen statischer Tonquellen mit Mikrofonstativen - Aufnahme bewegter Tonquellen mit Tonangeln - Kabel und Steckverbindungen - Geräte zur Tonaufnahme - Hilfsmittel und technisches Zubehör - Die richtige Aufnahme - Die Aussteuerung - Die Nachbearbeitung am Computer - Die Tonkontrolle mit Kopfhörern - Tonformate - Der Einsatz von Musik - Beschallungstechniken
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

GoPro für Dummies

GoPro für Dummies von Carucci,  John, Haselier,  Rainer G.
Sie haben nur eine Chance ein gutes erstes Foto oder Video zu machen. Das gilt besonders, wenn Sie sich beim Sport aufnehmen. John Carucci erklärt Ihnen, wie Sie die richtige GoPro für Ihre Bedürfnisse finden, diese dann justieren und einstellen. Außerdem erläutert er Ihnen, was es zur GoPro App zu wissen gibt, wie Sie mit GoPro Studio Ihre Werke optimieren und diese dann veröffentlichen. Zuden gibt Ihnen einige Profi-Tipps. So hilft Ihnen das Buch, Ihre GoPro ideal zu nutzen und sich so perfekt in Szene zu setzen.
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *

Besser filmen!

Besser filmen! von Haarmeyer,  Holger
Drehen Sie begeisternde Filme! Videoprofi Holger Haarmeyer zeigt live am Set, wie Sie brillante Farben, starke Kontraste und spannende Szenen schon beim Dreh erhalten – ob mit dem Camcorder, der Spiegelreflex-, einer Kompaktkamera oder Action-Cam. Sie erfahren, welche Kameraeinstellungen sich am besten eignen und wie Sie für das richtige Licht und gelungene Bildausschnitte sorgen. Dann folgt der Feinschliff: Digitaler Schnitt und Nachbearbeitung, Vertonung und schließlich die Ausgabe. Kurz: Lernen Sie, wie Sie aus bewegten Bildern bewegende Bilder machen!
Aktualisiert: 2019-01-14
> findR *

Adobe Premiere Pro CS6

Adobe Premiere Pro CS6 von Klaßen,  Robert
Jetzt meistern Sie Ihre Videoprojekte mit Premiere Pro! Der erfahrene Trainer und Videoexperte Robert Klaßen führt Ihnen in diesem Training live am Bildschirm vor, wie Sie Ihre eigenen Filme schneiden, mit Titeln und Effekten gestalten und auf DVD, Blu-ray oder im Internet veröffentlichen. Sie lernen dabei alle Werkzeuge von Premiere Pro kennen und in eigenen Projekten einzusetzen - inklusive Encore CS6 und Adobe Story. Das Video-Training zeigt Ihnen anschaulich bewährte Schnitt-Techniken aus der Cutter-Praxis. Lernen Sie, wie Sie Ton, Titel und Übergänge in den Film integrieren und Ihre Videos in bestmöglicher Qualität ausgeben. Schauen Sie zu, wie Sie fehlerhafte Aufnahmen retuschieren und den Film abschließend mit Effekten versehen. Mit diesem Training bekommen Sie Premiere Pro in den Griff und sind für alle Ihre Videoarbeiten bestens gewappnet. Aus dem Inhalt: * Import von Band und Speicherkarte * Professionelle Videoschnitt-Techniken * Blenden, Übergänge und Farbkorrektur * Masken, Keying und Korrekturen * Spezialeffekte: Zeitlupen, Animation u.v.m. * Titel, Vorspann und Bauchbinden * Audiobearbeitung und Multi-Cam-Schnitt * CS6-Integration: After Effects, Prelude & Co. * Mehrsprachige DVDs mit Encore erstellen Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 13 Stunden. Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen: - Windows - Mac Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD ausgeliefert, alternativ stellen wir es Ihnen auch gern zum Download bereit. Schicken Sie uns bei Interesse einfach eine E-Mail an videotraining@galileo-press.de oder rufen Sie uns an unter 01802.768921 (werktags 10-17 Uhr, zum Ortstarif). Die Fachpresse zur Vorauflage: Video Kamera objektiv: 'Ein Lernkurs, der Spaß macht und schnelle Erfolge ermöglicht.'
Aktualisiert: 2021-11-09
> findR *

High Definition & Broadcast Kamerarecorder – Bundle mit Update PDW-700/PDW- F800

High Definition & Broadcast Kamerarecorder – Bundle mit Update PDW-700/PDW- F800 von Douven,  Peter, Mücher,  Michael, Söthje,  Ronald
Die beiden Bücher " High Definition & Broadcast Kamerarecorder" und das Update enthalten auf insgesamt über 625 Seiten mit über 1.600 Abbildungen und Screenshots praxisorientierte und präzise Antworten auf Bedienfragen aller Menüpunkte und deren gestalterischen Optionen sowie fundiertes Hintergrundwissen zu High Definition. Beschrieben sind die Kamerarecorder PDW-F800, PDW-700, HDW-750P, HDW-730S, HDW-F900, PDW-530P, PDW-510P, MSW-900P, MSW-970P, DVW-700P, DVW 709P, DVW-790P und DVW-970P. Auf über 100 Seiten werden wichtige Fragen der HD-Technik, wie z.B. die Kennlinie der Kamera, der Kontrastmanipulationen, des Details und der HD-Objektive grundsätzlich erklärt. Wichtige Kamerathemen sind u.a. Progressive Scan, Shutter, Belichtung, Flare, Gamma, Hypergamma, Master Black Gamma, Farbsättigung, Knee, Detail und Skin Detail Dazu kommen alle Fragen der Aufzeichnung und der Tonaufnahme, wie Umgang mit der Professional Disc, Cache-Recording, Einzelbildaufnahme. Der Umgang mit Clips, Metadaten und LowRes, der Datenanschluss von Kamerarecordern, der Einsatz von Mediaplayern und die Live Logging-Funktion sind vor allem Bestandteile des mitgelieferten Ergänzungsbandes. Die beiden Bücher sind durchgehend nummeriert und beinhalten zahlreiche Querverweise.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Camcorder

Sie suchen ein Buch über Camcorder? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Camcorder. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Camcorder im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Camcorder einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Camcorder - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Camcorder, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Camcorder und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.