Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II

Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II von Götz,  Stefan, Klika,  Manfred, Tietze,  Uwe-Peter, Wolpers,  Hans-Heinz
Dieser Band widmet sich dem Stochastikunterricht in zweierlei Hinsicht: Zum einen beleuchtet er in konzentrierter Form den fachlichen Hintergrund, zum anderen präsentiert er einen nahezu vollständigen Überblick über didaktische Ansätze und Analysen zu diesem Thema. Dabei nimmt neben den innermathematischen Grundlagen die Haltung der Anwendungs- und Problemorientierung der Stochastik gegenüber einen wichtigen Platz ein, ganz wie es der modernen Sicht von Mathematik (und ihrem Unterricht) entspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II

Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II von Götz,  Stefan, Klika,  Manfred, Tietze,  Uwe-Peter, Wolpers,  Hans-Heinz
Dieser Band widmet sich dem Stochastikunterricht in zweierlei Hinsicht: Zum einen beleuchtet er in konzentrierter Form den fachlichen Hintergrund, zum anderen präsentiert er einen nahezu vollständigen Überblick über didaktische Ansätze und Analysen zu diesem Thema. Dabei nimmt neben den innermathematischen Grundlagen die Haltung der Anwendungs- und Problemorientierung der Stochastik gegenüber einen wichtigen Platz ein, ganz wie es der modernen Sicht von Mathematik (und ihrem Unterricht) entspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jahrbuch Medienpädagogik 6

Jahrbuch Medienpädagogik 6 von Kerres,  Michael, Moser,  Heinz, Sesink,  Werner
Die wissenschaftliche Medienpädagogik entstand als Antwort auf pädagogische Fragen und Aufgaben, die sich aus der Verbreitung der Massenmedien ergaben. Mit dem Vordringen der computer- und netzwerkgestützten Medien musste und muss die Medienpädagogik jedoch ein erweitertes Medienverständnis entwickeln. Medienpädagogik verändert ihr 'Gesicht' - also ist es Zeit für eine Standortbestimmung, wie sie im neuen Jahrbuch unternommen wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS) von Hattermann,  Mathias
Mittels der Grounded Theory analysiert der Autor Problemlösungen räumlicher Fragestellungen mit 3D-DGS. Er entwickelt eine Nutzertypologie von Anwendern aufgrund identifizierter Bearbeitungsmerkmale in Konstruktions- und explorativen Aufgaben. Innovative Aufgabenstellungen zur Realisierung der Leitidee Raum und Form sowie die Identifizierung von problematischen Konstruktionen und Hürden beim Übergang von 2D- zu 3D-dynamischen Umgebungen bilden für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen interessante Bezüge zur praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS) von Hattermann,  Mathias
Mittels der Grounded Theory analysiert der Autor Problemlösungen räumlicher Fragestellungen mit 3D-DGS. Er entwickelt eine Nutzertypologie von Anwendern aufgrund identifizierter Bearbeitungsmerkmale in Konstruktions- und explorativen Aufgaben. Innovative Aufgabenstellungen zur Realisierung der Leitidee Raum und Form sowie die Identifizierung von problematischen Konstruktionen und Hürden beim Übergang von 2D- zu 3D-dynamischen Umgebungen bilden für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen interessante Bezüge zur praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS) von Hattermann,  Mathias
Mittels der Grounded Theory analysiert der Autor Problemlösungen räumlicher Fragestellungen mit 3D-DGS. Er entwickelt eine Nutzertypologie von Anwendern aufgrund identifizierter Bearbeitungsmerkmale in Konstruktions- und explorativen Aufgaben. Innovative Aufgabenstellungen zur Realisierung der Leitidee Raum und Form sowie die Identifizierung von problematischen Konstruktionen und Hürden beim Übergang von 2D- zu 3D-dynamischen Umgebungen bilden für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen interessante Bezüge zur praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS) von Hattermann,  Mathias
Mittels der Grounded Theory analysiert der Autor Problemlösungen räumlicher Fragestellungen mit 3D-DGS. Er entwickelt eine Nutzertypologie von Anwendern aufgrund identifizierter Bearbeitungsmerkmale in Konstruktions- und explorativen Aufgaben. Innovative Aufgabenstellungen zur Realisierung der Leitidee Raum und Form sowie die Identifizierung von problematischen Konstruktionen und Hürden beim Übergang von 2D- zu 3D-dynamischen Umgebungen bilden für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen interessante Bezüge zur praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule von Borromeo Ferri,  Rita, Greefrath,  Gilbert, Kaiser,  Gabriele
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule von Borromeo Ferri,  Rita, Greefrath,  Gilbert, Kaiser,  Gabriele
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule von Borromeo Ferri,  Rita, Greefrath,  Gilbert, Kaiser,  Gabriele
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule von Borromeo Ferri,  Rita, Greefrath,  Gilbert, Kaiser,  Gabriele
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule von Borromeo Ferri,  Rita, Greefrath,  Gilbert, Kaiser,  Gabriele
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Informiertes Wissen

Informiertes Wissen von Degele,  Nina
Durch den massiven Einsatz neuer Medien in Wissenschaft und Alltag gewinnt das Wissen über die richtige Informationsbeschaffung und -verwendung gegenüber Wissensinhalten zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig verändert sich mit dem Einsatz neuer Technologien auch das durch sie vermittelte Wissen. Nina Degele liefert eine fesselnde Analyse des gesellschaftlichen Umbruchs wie ihn Computerisierung in Gang setzt. Zugleich zeigt sie, wie Wissen in Zukunft verwaltet, verändert und wirksam wird. Unveränderter Nachdruck
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Jahrbuch Medienpädagogik 6

Jahrbuch Medienpädagogik 6 von Kerres,  Michael, Moser,  Heinz, Sesink,  Werner
Die wissenschaftliche Medienpädagogik entstand als Antwort auf pädagogische Fragen und Aufgaben, die sich aus der Verbreitung der Massenmedien ergaben. Mit dem Vordringen der computer- und netzwerkgestützten Medien musste und muss die Medienpädagogik jedoch ein erweitertes Medienverständnis entwickeln. Medienpädagogik verändert ihr 'Gesicht' - also ist es Zeit für eine Standortbestimmung, wie sie im neuen Jahrbuch unternommen wird.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule von Borromeo Ferri,  Rita, Greefrath,  Gilbert, Kaiser,  Gabriele
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II

Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II von Götz,  Stefan, Klika,  Manfred, Tietze,  Uwe-Peter, Wolpers,  Hans-Heinz
Dieser Band widmet sich dem Stochastikunterricht in zweierlei Hinsicht: Zum einen beleuchtet er in konzentrierter Form den fachlichen Hintergrund, zum anderen präsentiert er einen nahezu vollständigen Überblick über didaktische Ansätze und Analysen zu diesem Thema. Dabei nimmt neben den innermathematischen Grundlagen die Haltung der Anwendungs- und Problemorientierung der Stochastik gegenüber einen wichtigen Platz ein, ganz wie es der modernen Sicht von Mathematik (und ihrem Unterricht) entspricht.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Computereinsatz

Sie suchen ein Buch über Computereinsatz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Computereinsatz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Computereinsatz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Computereinsatz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Computereinsatz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Computereinsatz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Computereinsatz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.