Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung

Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung von Bucher,  Hans-Juergen
Medienkritik ist im Zuge der Lügenpresse-Vorwürfe und der Debatte über Fake News und alternative Fakten zu einer Art "Breitensport" geworden, der vor allem online auf den verschiedensten Plattformen ausgeübt wird. Der Band will deshalb einerseits Grundlagen für eine reflektierte Medienkritik schaffen und andererseits die Vielfalt der Erscheinungsformen ordnen und bewerten. Neben einer Einführung in verschiedene Ansätze der Medienkritik enthält der Band Beiträge zur Journalismuskritik und zur Laien-Medienkritik des Publikums, er präsentiert medienkritische Fallstudien zur Wissenschafts- und Politikberichterstattung in verschiedenen Formaten und reflektiert an exemplarischen Beispielen den Zusammenhang von Medien- und Ideologiekritik.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Signifikant 3 – 2020

Signifikant 3 – 2020 von Dobler,  Ralph-Miklas, Hofkirchner,  Wolfgang, Järvenpää,  Silke, Vidal,  Francesca, Zimmermann,  Rainer E.
Im vorliegenden Band sind vor allem die Beiträge zur mittlerweile bereits turnusgemäßen Herbsttagung im September 2019 an der Leucorea in Wittenberg versammelt. Es zeigt sich immer deutlicher, daß es wesentliche Zusammenhänge zwischen dem Hauptthema, den öffentlichen Diskurs betreffend, und dem allgemeinen Diskurs über das Wahrheitsthema im Rahmen der Wissenschaften gibt. Schließlich eröffnen wir in dieser Nummer zugleich eine neue Reihe, die im Rahmen eines eher polemischen Diskurses Rezensionen, Kommentare und ähnliche Darlegungen zusammenstellen soll, welche Bezug auf neuere Entwicklungen in der Vermittlung von wissenschaftlichen Ergebnissen und im Hochschulbetrieb im allgemeinen nehmen. Diese neue Reihe ist im Grunde als Ergebnis der bisherigen Arbeit zu verstehen: Sie soll sich nämlich verstärkt mit jenen Tendenzen befassen, die bereits früher besprochen worden sind und sich vor allem auf die Wissenschaften selbst richten. Es geht dabei in der Hauptsache um den immer deutlicher hervortretenden Einfluß, welche die Verbreitung von pseudowissenschaftlichen Inhalten auch in den etablierten Fächern auszuüben imstande ist, zumeist denselben Mechanismen geschuldet, wie sie auch zunehmend den allgemeinen, öffentlichen Diskurs belasten.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung

Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung von Bucher,  Hans-Juergen
Medienkritik ist im Zuge der Lügenpresse-Vorwürfe und der Debatte über Fake News und alternative Fakten zu einer Art "Breitensport" geworden, der vor allem online auf den verschiedensten Plattformen ausgeübt wird. Der Band will deshalb einerseits Grundlagen für eine reflektierte Medienkritik schaffen und andererseits die Vielfalt der Erscheinungsformen ordnen und bewerten. Neben einer Einführung in verschiedene Ansätze der Medienkritik enthält der Band Beiträge zur Journalismuskritik und zur Laien-Medienkritik des Publikums, er präsentiert medienkritische Fallstudien zur Wissenschafts- und Politikberichterstattung in verschiedenen Formaten und reflektiert an exemplarischen Beispielen den Zusammenhang von Medien- und Ideologiekritik.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs

Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs von Zhuang,  Wei
"Chinas Eliten wollen siegen und siegen lernen. Die Besten der Besten werden auf ein neues Ziel getrimmt. Der Drache setzt an zum Sturm auf den Westen." Gleich der einführende Kommentar des Dokumentarfilms "Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten" (2006) von Andrea Hauner und Peter Bardehle macht die zentrale Botschaft deutlich: Nimm dich in Acht, lieber Westen, vor dem Reich der Mitte. Der Film liefert Informationen über die Elitebildung an Chinas Hochschulen und ihre Verquickungen mit Politik und Wirtschaft. Anhand des CDA-Modells (Critical Discourse Analysis) von Norman Fairclough unternimmt Dr. phil. Wei Zhuang eine kritische Diskursanalyse der Dokumentation. Dieses Modell fußt auf drei unterschiedlichen Dimensionen: der textuellen, der diskursiven sowie der soziokulturellen Praxis. Auf eindrucksvolle Weise wird die hinter filmischen Diskursen verborgene Ideologie- und Machtausübung exemplarisch aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs

Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs von Zhuang,  Wei
„Chinas Eliten wollen siegen und siegen lernen. Die Besten der Besten werden auf ein neues Ziel getrimmt. Der Drache setzt an zum Sturm auf den Westen.“ Gleich der einführende Kommentar des Dokumentarfilms „Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten“ (2006) von Andrea Hauner und Peter Bardehle macht die zentrale Botschaft deutlich: Nimm dich in Acht, lieber Westen, vor dem Reich der Mitte. Der Film liefert Informationen über die Elitebildung an Chinas Hochschulen und ihre Verquickungen mit Politik und Wirtschaft. Anhand des CDA-Modells (Critical Discourse Analysis) von Norman Fairclough unternimmt Dr. phil. Wei Zhuang eine kritische Diskursanalyse der Dokumentation. Dieses Modell fußt auf drei unterschiedlichen Dimensionen: der textuellen, der diskursiven sowie der soziokulturellen Praxis. Auf eindrucksvolle Weise wird die hinter filmischen Diskursen verborgene Ideologie- und Machtausübung exemplarisch aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Critical Discourse Analysis

Sie suchen ein Buch über Critical Discourse Analysis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Critical Discourse Analysis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Critical Discourse Analysis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Critical Discourse Analysis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Critical Discourse Analysis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Critical Discourse Analysis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Critical Discourse Analysis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.