Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch entfaltet den werkgeschichtlichen und bio-bibliografischen Hintergrund der wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit von Ralf Dahrendorf. Es trägt damit entscheidend zur (Wieder-) Entdeckung eines der wichtigsten Soziologen der Bundesrepublik und des Liberalismus bei.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch entfaltet den werkgeschichtlichen und bio-bibliografischen Hintergrund der wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit von Ralf Dahrendorf. Es trägt damit entscheidend zur (Wieder-) Entdeckung eines der wichtigsten Soziologen der Bundesrepublik und des Liberalismus bei.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Grundannahmen liegen der Forderung nach einem Abbau sozialer Ungleichheit zugrunde?
Warum ist Ungleichheit im Bildungswesen ein Problem? Ist Bildungsungleichheit überhaupt ein Problem? Solche und ähnliche Fragen werden eher selten gestellt und oft nur implizit beantwortet.
Im Buch werden die Welt- und Menschenbilder von „Klassikern“ der Bildungsphilosophie wie Platon, Rousseau und Pestalozzi dargestellt und mögliche pädagogische Konsequenzen gezeigt.
So wird eine neue Perspektive auf aktuelle Debatten über Bildung und Ungleichheit gewonnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Grundannahmen liegen der Forderung nach einem Abbau sozialer Ungleichheit zugrunde?
Warum ist Ungleichheit im Bildungswesen ein Problem? Ist Bildungsungleichheit überhaupt ein Problem? Solche und ähnliche Fragen werden eher selten gestellt und oft nur implizit beantwortet.
Im Buch werden die Welt- und Menschenbilder von „Klassikern“ der Bildungsphilosophie wie Platon, Rousseau und Pestalozzi dargestellt und mögliche pädagogische Konsequenzen gezeigt.
So wird eine neue Perspektive auf aktuelle Debatten über Bildung und Ungleichheit gewonnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Grundannahmen liegen der Forderung nach einem Abbau sozialer Ungleichheit zugrunde?
Warum ist Ungleichheit im Bildungswesen ein Problem? Ist Bildungsungleichheit überhaupt ein Problem? Solche und ähnliche Fragen werden eher selten gestellt und oft nur implizit beantwortet.
Im Buch werden die Welt- und Menschenbilder von „Klassikern“ der Bildungsphilosophie wie Platon, Rousseau und Pestalozzi dargestellt und mögliche pädagogische Konsequenzen gezeigt.
So wird eine neue Perspektive auf aktuelle Debatten über Bildung und Ungleichheit gewonnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Grundannahmen liegen der Forderung nach einem Abbau sozialer Ungleichheit zugrunde?
Warum ist Ungleichheit im Bildungswesen ein Problem? Ist Bildungsungleichheit überhaupt ein Problem? Solche und ähnliche Fragen werden eher selten gestellt und oft nur implizit beantwortet.
Im Buch werden die Welt- und Menschenbilder von „Klassikern“ der Bildungsphilosophie wie Platon, Rousseau und Pestalozzi dargestellt und mögliche pädagogische Konsequenzen gezeigt.
So wird eine neue Perspektive auf aktuelle Debatten über Bildung und Ungleichheit gewonnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Grundannahmen liegen der Forderung nach einem Abbau sozialer Ungleichheit zugrunde?
Warum ist Ungleichheit im Bildungswesen ein Problem? Ist Bildungsungleichheit überhaupt ein Problem? Solche und ähnliche Fragen werden eher selten gestellt und oft nur implizit beantwortet.
Im Buch werden die Welt- und Menschenbilder von „Klassikern“ der Bildungsphilosophie wie Platon, Rousseau und Pestalozzi dargestellt und mögliche pädagogische Konsequenzen gezeigt.
So wird eine neue Perspektive auf aktuelle Debatten über Bildung und Ungleichheit gewonnen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Welche Grundannahmen liegen der Forderung nach einem Abbau sozialer Ungleichheit zugrunde?
Warum ist Ungleichheit im Bildungswesen ein Problem? Ist Bildungsungleichheit überhaupt ein Problem? Solche und ähnliche Fragen werden eher selten gestellt und oft nur implizit beantwortet.
Im Buch werden die Welt- und Menschenbilder von „Klassikern“ der Bildungsphilosophie wie Platon, Rousseau und Pestalozzi dargestellt und mögliche pädagogische Konsequenzen gezeigt.
So wird eine neue Perspektive auf aktuelle Debatten über Bildung und Ungleichheit gewonnen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Keine Gesellschaft kommt ohne Eliten aus. Das gilt zumindest dann, wenn der Begriff richtig verstanden und mit Leben gefüllt wird. Exzellenz, Verantwortung und werteorientiertes Handeln sind die Kennzeichen der wahren Elite. Doch scheint diese Kombination seltener zu werden. Die aktuelle Krise ist mehr denn je eine Krise der Eliten. Christoph Giesa skizziert die Gründe für diese Entwicklung und entwirft ein Szenario, in dem Eliten wieder wahre Eliten sind - zum Wohle aller.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Konflikte bestimmen das Zusammenleben. Interessen, Ziele und Wertvorstellungen sind häufig unvereinbar - oder sie scheinen es zu sein. Sind jedoch Wut und Aggression über die vermeintlich ausweglose Lage überwunden, zeichnen sich vielfach unerwartete Kompromisse ab und damit bislang unerkannte Chancen - im persönlichen Umfeld wie zwischen gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen oder Staaten. Das Wesen von Konflikten zu kennen, ist mithin die beste Strategie, sie zu überwinden. Hierzu liefert Alexander Görs einen grundlegenden Beitrag. Detailliert und mit konkreten Empfehlungen erkundet der Autor, unter welchen konfliktbezogenen Anknüpfungspunkten sich Politikunterricht in den Vorstellungen von Schülern und Fachwissenschaftlern im Sinn der Politikdidaktischen Rekonstruktion gestalten lässt. Die subjektiven Vorstellungen Heranwachsender werden so zum Ausgangspunkt wissenschaftlich begründeter Lernangebote. Zur Heranbildung mündiger Bürger führt hieran kein Weg vorbei. "Im Konflikt liegt daher der schöpferische Kern aller Gesellschaft und die Chance der Freiheit." (Ralf Dahrendorf)
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Das Buch entfaltet den werkgeschichtlichen und bio-bibliografischen Hintergrund der wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit von Ralf Dahrendorf. Es trägt damit entscheidend zur (Wieder-) Entdeckung eines der wichtigsten Soziologen der Bundesrepublik und des Liberalismus bei.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Buch entfaltet den werkgeschichtlichen und bio-bibliografischen Hintergrund der wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit von Ralf Dahrendorf. Es trägt damit entscheidend zur (Wieder-) Entdeckung eines der wichtigsten Soziologen der Bundesrepublik und des Liberalismus bei.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
40 Jahre Ausgrabungen der Jungen Archäologen der Altmark
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
35 Autoren – SchriftstellerInnen, WissenschaftlerInnen und LehrerInnen, Freunde und Weggefährten – schreiben in Erinnerung an den Hamburger Literaturdidaktiker Prof. Dr. Malte Dahrendorf (1928-2008). Mit ihm begann in den 60er Jahren eine eigenständige Jugendliteraturforschung in Deutschland. In teils privaten, teils wissenschaftlichen Beiträgen entsteht ein vielfältiges Bild seines Wirkungsfeldes und der Persönlichkeit Dahrendorfs, der in seiner lebhaften und anregenden Art KollegInnen zur Zusammenarbeit motivierte und mit politischem Engagement kontroverse Diskurse nicht scheute.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-04-17
Autor:
Ulrich Beck,
Daniel Bell,
Ralf Dahrendorf,
Peter Gross,
Ronald Inglehart,
Karin Knorr-Cetina,
Claus Leggewie,
Claus Offe,
Armin Pongs,
Neil Postman,
Gerhard Schulze
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dahrendorf
Sie suchen ein Buch über Dahrendorf? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dahrendorf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dahrendorf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dahrendorf einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dahrendorf - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dahrendorf, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dahrendorf und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.