Wirtschaftsprivatrecht

Wirtschaftsprivatrecht von Janda,  Constanze, Pfeifer,  Udo
Dieses Lehrbuch für Bachelor- und Lehramt-Studierende mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung vermittelt juristisches Know-how für das Wirtschaftsstudium. Im Mittelpunkt stehen dabei das Bürgerliche Recht sowie das Handels- und Gesellschaftsrecht. Diese Rechtsgebiete werden anhand expliziter Fallbeispiele, Grafiken und Merksätze illustriert. Ein Glossar hilft dabei, juristische Fachbegriffe zu verstehen und richtig zu verwenden. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Übungsfälle, welche optimal auf die Prüfungen vorbereiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB)

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) von Eckert,  Hans-Werner, Matthiessen,  Michael, Seifert,  Achim, Soergel,  Hans-Theodor
Band 7 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen der §§ 481-534 aus dem Recht der Schuldverhältnisse unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Enthalten sind im Einzelnen die §§ 481-487 (Teilzeit-Wohnrechteverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte, Vermittlungsverträge und Tauschsystemverträge), §§ 488-512 (Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher) sowie die §§ 516-534 (Schenkung).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB)

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) von Eckert,  Hans-Werner, Matthiessen,  Michael, Seifert,  Achim, Soergel,  Hans-Theodor
Band 7 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen der §§ 481-534 aus dem Recht der Schuldverhältnisse unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Enthalten sind im Einzelnen die §§ 481-487 (Teilzeit-Wohnrechteverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte, Vermittlungsverträge und Tauschsystemverträge), §§ 488-512 (Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher) sowie die §§ 516-534 (Schenkung).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB)

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) von Eckert,  Hans-Werner, Matthiessen,  Michael, Seifert,  Achim, Soergel,  Hans-Theodor
Band 7 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen der §§ 481-534 aus dem Recht der Schuldverhältnisse unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Enthalten sind im Einzelnen die §§ 481-487 (Teilzeit-Wohnrechteverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte, Vermittlungsverträge und Tauschsystemverträge), §§ 488-512 (Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher) sowie die §§ 516-534 (Schenkung).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Auswirkungen der Schuldenbremse im Privatrecht

Auswirkungen der Schuldenbremse im Privatrecht von Hauser,  Patrick
Die Schuldenbremse soll die Staatsverschuldung begrenzen. Der Verfasser untersucht, ob Verstöße gegen die Schuldenbremse sich auf die Darlehensverträge bzw. Anleihen des Staates auswirken. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass die Schuldenbremse ein Verbotsgesetz i.S.d. § 134 BGB darstellt und zeigt die daraus resultierenden Folgen für die Staatsfinanzierungspraxis auf: Die betroffenen Darlehensverträge sind unter Umständen nichtig und bereicherungsrechtlich rückabzuwickeln. Basierend auf diesen Erkenntnissen legt der Autor dar, dass die (potenziellen) Gläubiger ein Interesse daran haben, die Kreditaufnahme des Staates zu kontrollieren. Ein „private Enforcement“ der Schuldenbremse ist daher möglich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Auswirkungen der Schuldenbremse im Privatrecht

Auswirkungen der Schuldenbremse im Privatrecht von Hauser,  Patrick
Die Schuldenbremse soll die Staatsverschuldung begrenzen. Der Verfasser untersucht, ob Verstöße gegen die Schuldenbremse sich auf die Darlehensverträge bzw. Anleihen des Staates auswirken. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass die Schuldenbremse ein Verbotsgesetz i.S.d. § 134 BGB darstellt und zeigt die daraus resultierenden Folgen für die Staatsfinanzierungspraxis auf: Die betroffenen Darlehensverträge sind unter Umständen nichtig und bereicherungsrechtlich rückabzuwickeln. Basierend auf diesen Erkenntnissen legt der Autor dar, dass die (potenziellen) Gläubiger ein Interesse daran haben, die Kreditaufnahme des Staates zu kontrollieren. Ein „private Enforcement“ der Schuldenbremse ist daher möglich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Bearbeitungsentgelte im Darlehensrecht.

Bearbeitungsentgelte im Darlehensrecht. von Vollmer,  Sebastian
In mehreren Entscheidungen seit dem Jahr 2014 hat der BGH die formularmäßige Erhebung von laufzeitunabhängigen Bearbeitungsgebühren in Darlehensverträgen für unwirksam erklärt. Sebastian Vollmer unterzieht diese Rechtsprechung einer umfassenden kritischen Würdigung. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Erhebung von Bearbeitungsentgelten in Darlehensverträgen entgegen der Rechtsprechung des BGH der richterlichen Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen entzogen ist.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schuldrecht Allgemeiner Teil von Hirsch,  Christoph
Die Flussdiagramme finden Sie unter dem Reiter "Service zum Buch". Die 11. Auflage arbeitet wieder die neueste Rechtsprechung auf und berücksichtigt die aktuelle Literatur. An dem erfolgreichen Konzept haben Autor und Verlag festgehalten: Jede Lerneinheit beginnt mit einem aktuellen Einführungsfall, der ausführlich gutachterlich geprüft wird. Auch die Lerneinheiten erläutern die oftmals sehr abstrakten Regeln an vielen konkreten Beispielen aus der Praxis. Der Text ist klar gegliedert und leicht lesbar geschrieben. So hat Hirsch schon vielen Studenten das gute Gefühl gegeben, das Allgemeine Schuldrecht wirklich zu verstehen. Wer grafische Darstellungen mag, wird an den über 20 Diagrammen Freude haben. Sie zeigen den logischen Aufbau der gesetzlichen Vorschriften und führen den Leser durch eine Abfolge von Fragen und Antworten zur Lösung des Falls.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Wirtschaftsprivatrecht

Wirtschaftsprivatrecht von Janda,  Constanze, Pfeifer,  Udo
Dieses Lehrbuch für Bachelor- und Lehramt-Studierende mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung vermittelt juristisches Know-how für das Wirtschaftsstudium. Im Mittelpunkt stehen dabei das Bürgerliche Recht sowie das Handels- und Gesellschaftsrecht. Diese Rechtsgebiete werden anhand expliziter Fallbeispiele, Grafiken und Merksätze illustriert. Ein Glossar hilft dabei, juristische Fachbegriffe zu verstehen und richtig zu verwenden. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Übungsfälle, welche optimal auf die Prüfungen vorbereiten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wirtschaftsprivatrecht

Wirtschaftsprivatrecht von Brönneke,  Tobias, Eisenberg,  Claudius, Gildeggen,  Rainer, Harriehausen,  Simone, Jautz,  Ulrich, Lehr,  Matthias, Lorinser,  Barbara, Reuthal,  Klaus-Peter, Schmitt,  Ralph, Schweizer,  Kerstin, Tavakoli,  Anusch, Thäle,  Brigitte, Tybussek,  Barbara, Willburger,  Andreas
Betriebswirte managen regelmäßig Geschäfte und Projekte. Das Recht spielt dabei immer eine wichtige Rolle. Es zeigt zum einen Gestaltungsspielräume auf und hilft zum anderen Risiken zu reduzieren. Rechtsvorlesungen sind deswegen an vielen Hochschulen integraler Bestandteil der Ausbildung der Betriebswirte geworden. Dies unterstreichen die Autoren, 14 erfahrene Hochschullehrer mit unterschiedlichem juristischen Expertenwissen, mit ihrer Zusammenarbeit an diesem Lehrbuch. Sie stellen die für Betriebswirte relevanten rechtlichen Regelungen an einer Vielzahl von Praxisfällen vor. Dabei gelingt es nicht nur, die juristische Methode und den Umgang mit dem BGB zu vermitteln, sondern den Studierenden auch typische betriebliche Risikolagen und deren Bewältigung lebensnah vorzustellen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wirtschaftsprivatrecht

Wirtschaftsprivatrecht von Brönneke,  Tobias, Eisenberg,  Claudius, Gildeggen,  Rainer, Harriehausen,  Simone, Jautz,  Ulrich, Lehr,  Matthias, Lorinser,  Barbara, Reuthal,  Klaus-Peter, Schmitt,  Ralph, Schweizer,  Kerstin, Tavakoli,  Anusch, Thäle,  Brigitte, Tybussek,  Barbara, Willburger,  Andreas
Betriebswirte managen regelmäßig Geschäfte und Projekte. Das Recht spielt dabei immer eine wichtige Rolle. Es zeigt zum einen Gestaltungsspielräume auf und hilft zum anderen Risiken zu reduzieren. Rechtsvorlesungen sind deswegen an vielen Hochschulen integraler Bestandteil der Ausbildung der Betriebswirte geworden. Dies unterstreichen die Autoren, 14 erfahrene Hochschullehrer mit unterschiedlichem juristischen Expertenwissen, mit ihrer Zusammenarbeit an diesem Lehrbuch. Sie stellen die für Betriebswirte relevanten rechtlichen Regelungen an einer Vielzahl von Praxisfällen vor. Dabei gelingt es nicht nur, die juristische Methode und den Umgang mit dem BGB zu vermitteln, sondern den Studierenden auch typische betriebliche Risikolagen und deren Bewältigung lebensnah vorzustellen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Bearbeitungsentgelte im Darlehensrecht.

Bearbeitungsentgelte im Darlehensrecht. von Vollmer,  Sebastian
In mehreren Entscheidungen seit dem Jahr 2014 hat der BGH die formularmäßige Erhebung von laufzeitunabhängigen Bearbeitungsgebühren in Darlehensverträgen für unwirksam erklärt. Sebastian Vollmer unterzieht diese Rechtsprechung einer umfassenden kritischen Würdigung. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Erhebung von Bearbeitungsentgelten in Darlehensverträgen entgegen der Rechtsprechung des BGH der richterlichen Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen entzogen ist.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung

Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung von Burk,  Peter
Wenn man überlegt eine Immobilie zu erwerben, ist die zentrale Frage immer: Wie viel Immobilie kann ich mir eigentlich leisten? Viele Verbraucherinnen und Verbraucher gehen auf die Suche nach einer Immobilie, ohne diese Frage wirklich hinreichend beantwortet zu haben. Hinzu kommt: Immer öfter gibt es Online-Rechner, in denen man vermeintlich in Sekunden prüfen kann, wie viel Immobilie man sich leisten kann. Aber das ist ein großer Trugschluss. Eine solche Rechnung muss man immer sehr individuell und sorgfältig anstellen – schon beginnend mit den Fragen nach Eigenkapital und Anfangstilgung. Unser kleines, kostenfreies E-Book hilft Ihnen unkompliziert, einfach und kostenfrei in die Materie einzusteigen und zeigt Ihnen auch, welche typischen Fehler Sie beim Abschluss eines Darlehensvertrags nicht machen sollten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Darlehensvertrag

Sie suchen ein Buch über Darlehensvertrag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Darlehensvertrag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Darlehensvertrag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Darlehensvertrag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Darlehensvertrag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Darlehensvertrag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Darlehensvertrag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.