Wesentlich für die pluralistische Demokratie ist das gelebte Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit. Für die bundesrepublikanische Demokratie, die in ihrer Verfassung bestimmte Teile für unabänderbar erklärt, entsteht somit ein hoher Legitimationsdruck. Die Erörterung dieses Legitimationsproblems aus verfassungsgenetischer und aus verfassungsrechtlicher Sicht bildet die Grundlage für die Konkretisierung eines Beurteilungsmaßstabs, der eine normative Richtschnur und ein Instrument zur kritischen Beurteilung sowohl der politischen Praxis als auch der Praxis politischer Bildung in der streitbaren Demokratie darstellt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Demokratisches Handeln ist die Grundlage für den Erhalt und die Erneuerung demokratischer Verhältnisse- politisch ebenso wie pädagogisch. Demokratie und Politik lernen ist deshalb ohne Handeln und ohne die Erfahrungen, die daraus erwachsen, nicht möglich.
Der vorliegende Band erschließt praktische Erfahrungen von ca. 1.500 Schul- und Jugendprojekten mit Demokratie und Politik. Er klärt theoretisch und praktisch, wie Politik im vereinigten Deutschland gelernt werden kann und mit welchen Schwierigkeiten dabei zu rechnen ist.
Adressaten sind Lehrerbildner in Wissenschaft und Praxis, politische Mandatsträger, Pädagogen, Sozialwissenschaftler und Praktiker in Schule und Jugendarbeit ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Demokratisches Handeln ist die Grundlage für den Erhalt und die Erneuerung demokratischer Verhältnisse- politisch ebenso wie pädagogisch. Demokratie und Politik lernen ist deshalb ohne Handeln und ohne die Erfahrungen, die daraus erwachsen, nicht möglich.
Der vorliegende Band erschließt praktische Erfahrungen von ca. 1.500 Schul- und Jugendprojekten mit Demokratie und Politik. Er klärt theoretisch und praktisch, wie Politik im vereinigten Deutschland gelernt werden kann und mit welchen Schwierigkeiten dabei zu rechnen ist.
Adressaten sind Lehrerbildner in Wissenschaft und Praxis, politische Mandatsträger, Pädagogen, Sozialwissenschaftler und Praktiker in Schule und Jugendarbeit ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Demokratisches Handeln ist die Grundlage für den Erhalt und die Erneuerung demokratischer Verhältnisse- politisch ebenso wie pädagogisch. Demokratie und Politik lernen ist deshalb ohne Handeln und ohne die Erfahrungen, die daraus erwachsen, nicht möglich.
Der vorliegende Band erschließt praktische Erfahrungen von ca. 1.500 Schul- und Jugendprojekten mit Demokratie und Politik. Er klärt theoretisch und praktisch, wie Politik im vereinigten Deutschland gelernt werden kann und mit welchen Schwierigkeiten dabei zu rechnen ist.
Adressaten sind Lehrerbildner in Wissenschaft und Praxis, politische Mandatsträger, Pädagogen, Sozialwissenschaftler und Praktiker in Schule und Jugendarbeit ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Studie stellt Ergebnisse aus einem langjährigen Forschungsprojekt zur schulischen politischen Bildung in Ostdeutschland vor. Im Mittelpunkt stehen die Probleme und Schwierigkeiten von Demokratie-Lernen im alltäglichen Gemeinschaftskundeunterricht in Ostdeutschland. Dabei werden auch Unterschiede der politischen Bildung in Ostdeutschland einerseits und Westdeutschland andererseits erkennbar. Besonders auffallend sind die Schwierigkeiten, politische Bildung als kritisch-demokratischen Prozess zu entfalten und eine kommunikative Streit-, Konflikt-, und Dialogkultur im Unterricht zu entwickeln.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Studie stellt Ergebnisse aus einem langjährigen Forschungsprojekt zur schulischen politischen Bildung in Ostdeutschland vor. Im Mittelpunkt stehen die Probleme und Schwierigkeiten von Demokratie-Lernen im alltäglichen Gemeinschaftskundeunterricht in Ostdeutschland. Dabei werden auch Unterschiede der politischen Bildung in Ostdeutschland einerseits und Westdeutschland andererseits erkennbar. Besonders auffallend sind die Schwierigkeiten, politische Bildung als kritisch-demokratischen Prozess zu entfalten und eine kommunikative Streit-, Konflikt-, und Dialogkultur im Unterricht zu entwickeln.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Alexander Wohnig stellt mittels einer Studie einen Katalog von Bedingungen einer Verbindung von sozialem und politischem Lernen auf, der als Teil einer Konzeption politischer Bildung entworfen ist – vor dem Hintergrund der Frage, wie politisches Lernen im Anschluss an schulisch organisierte Projekte bürgerlichen Engagements gelingen kann. Eine kritisch-theoretische und gegenwartsanalytische Sichtweise berücksichtigt u. a. den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Kontext von zivilgesellschaftlichem Engagement. Die Bedingungen formulieren eine didaktische Anleitung für schulische und außerschulische politische Bildung mit dem Anspruch, soziale Erfahrungen junger Menschen im Rahmen schulisch organisierter Projekte durch politische Lernprozesse zu erweitern. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In jüngster Zeit haben sich neue Begriffe und Ansätze in der demokratisch-politischen Bildung in den Vordergrund geschoben. Dazu gehören der BLK-Ansatz „Demokratie lernen & leben“ und das Förderprogramm „Demokratisch Handeln“, aber auch das Konzept des „Demokratie-Lernens“. Inzwischen hat eine eigene Disziplin „Demokratiepädagogik“ auf sich aufmerksam gemacht. Die Kultusministerkonferenz wiederum hat den Begriff der „Demokratiedidaktik“ geprägt und zu einer Stärkung der „Demokratieerziehung“ aufgerufen. Dieser Sammelband greift den neu in die Diskussion gebrachten Begriff der Demokratiedidaktik auf und setzt entsprechende Impulse für eine erweiterte Politische Bildung. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In zwei künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekten entwickeln Hannah Kowalski und Maike Gunsilius Formate, in denen Kinder und Erwachsene mit performativen Mitteln gesellschaftliche Fragen untersuchen können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In zwei künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekten entwickeln Hannah Kowalski und Maike Gunsilius Formate, in denen Kinder und Erwachsene mit performativen Mitteln gesellschaftliche Fragen untersuchen können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In zwei künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekten entwickeln Hannah Kowalski und Maike Gunsilius Formate, in denen Kinder und Erwachsene mit performativen Mitteln gesellschaftliche Fragen untersuchen können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In zwei künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekten entwickeln Hannah Kowalski und Maike Gunsilius Formate, in denen Kinder und Erwachsene mit performativen Mitteln gesellschaftliche Fragen untersuchen können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In zwei künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekten entwickeln Hannah Kowalski und Maike Gunsilius Formate, in denen Kinder und Erwachsene mit performativen Mitteln gesellschaftliche Fragen untersuchen können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In zwei künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekten entwickeln Hannah Kowalski und Maike Gunsilius Formate, in denen Kinder und Erwachsene mit performativen Mitteln gesellschaftliche Fragen untersuchen können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wesentlich für die pluralistische Demokratie ist das gelebte Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit. Für die bundesrepublikanische Demokratie, die in ihrer Verfassung bestimmte Teile für unabänderbar erklärt, entsteht somit ein hoher Legitimationsdruck. Die Erörterung dieses Legitimationsproblems aus verfassungsgenetischer und aus verfassungsrechtlicher Sicht bildet die Grundlage für die Konkretisierung eines Beurteilungsmaßstabs, der eine normative Richtschnur und ein Instrument zur kritischen Beurteilung sowohl der politischen Praxis als auch der Praxis politischer Bildung in der streitbaren Demokratie darstellt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Wesentlich für die pluralistische Demokratie ist das gelebte Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit. Für die bundesrepublikanische Demokratie, die in ihrer Verfassung bestimmte Teile für unabänderbar erklärt, entsteht somit ein hoher Legitimationsdruck. Die Erörterung dieses Legitimationsproblems aus verfassungsgenetischer und aus verfassungsrechtlicher Sicht bildet die Grundlage für die Konkretisierung eines Beurteilungsmaßstabs, der eine normative Richtschnur und ein Instrument zur kritischen Beurteilung sowohl der politischen Praxis als auch der Praxis politischer Bildung in der streitbaren Demokratie darstellt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Demokratie-Lernen
Sie suchen ein Buch über Demokratie-Lernen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Demokratie-Lernen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Demokratie-Lernen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Demokratie-Lernen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Demokratie-Lernen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Demokratie-Lernen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Demokratie-Lernen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.